Qualität Skoda vs. VW

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Fuer Radlager verwendet man in Octavia entweder SKN oder VAG Produkte - also nichts mit tschechischem Billigangebot.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Wegens die Ehrenrettung...

Beitrag von insideR »

..möchte ich anmerken, dass das Werk Mlada ( müßte eigentlich Mskoda heißen ) Boleslav im konzerninternen Ranking qualitätstechnisch gleichauf mit Ingolstadt einzuordnen ist. Zwar ist diese Aussage 6 Monate alt, aber egal. Außerdem: deutsche Qualität, haha. Ein Tscheche arbeitet jedenfalls nicht neben einem dunkelhäutigen, die sind totale Rassisten.
Ralf
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

hmmm.... nicht hauen, aber ich bin neulich in nem audi a4 avant gesessen und seit dem überlege ich wirklich ernsthaft vielleicht doh auf nen a4 umzusatteln!
da skoda die preise extrem angezogen hat, kommt ein a4 als jahreswagen absolut in sichtweite. und da das cockpit und der ganze innenraum nicht nur höherwertiger aussieht, sondern auch ist, verstehe ich die ganze diskussion hier nicht. ein skoda ist nunmal kein audi, auch wenn das viele hier nicht wahrhaben wollen. dafür kostet der octi auch weniger. "noch" zumindest. von der optik des autos an sich rede ich mal nicht, das ist eh total subjektiv, aber was windgeräusche, fahrwerk und technik angeht hat der audi auch die nase vorn. habe mir auch den passat variant angesehen... kommt dem octi sehr nahe, schalter und armaturen sind zum großteil identisch, aber dann saß ich plötzlich im a4....
könnt ihr mich wieder zum octi zurückholen, oder hat mich schon das audi-fieber erwischt? :wink:
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

aber was windgeräusche, fahrwerk und technik angeht hat der audi auch die nase vorn.
Also erstens sind ziemlich starke Windgeraeusche bei A4 eine der weniger Macken bei Audi.
Ausserdem dachte ich - hier spricht man ueber VW gegen Skoda...
Von der Technik ist der alte A3 mit Octavia identisch.
Cockpit und Innenraum sind tradizionell bei Audi sehr hochwertig, aber ein A4 ist schon deutlich teuerer als eine Octavia.
Setzt Dich mal in den Superb und Du wirst sehen - da gibt es schon (aber bitte nicht den billigsten mit Audi vergleichen) Qualitaetsanmutung wie bei Audi, aber doch etwas mehr Auto fuer den Preiss.
Aber wenn Du mal in Phaeton oder A8 probesitzst... wo soll denn das gehen? So viele schoene Autos und so wenig Geld...
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Also ich will ja eskimoo nicht von seinen A4 Traum abbringen aber so schön wie der Kunststoff hochwertiger ist im A4 das nützt mir nichts wenn ich ab 100 km/h Windgeräusche habe wie bei einem Auto für 8000 € und dabei sitzte ich in einem Auto was mich 36. 000€ gekostet hat... also für mich ist es immer eine Freude wenn ich wieder in meinen Octi mich setzte und erst ab 200km/h Windgeräusche warnehme und das auch nur weil ich meine Front umgebaut habe... also ich kann im RS nicht mekern was den Sitzkomfort angeht im Audi bekomme ich mit Sportsitzen eher Rückenprobleme, es sei denn ich verstelle die Lordose ab und zu während der fahrt....

Grüsse

Und ich denke mal das das auch mit der einstufung der Marken im VW Konzern viel zu tun hat was für Kunststoffe verwendet werden den die Qualität ist bei jedem Auto gleich es werden nur unterschiedliche Werkstoffe verwendet aber deswegen ist noch lange nicht die Qualität schlecht.... :wink:
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

Ivan hat geschrieben: Also erstens sind ziemlich starke Windgeraeusche bei A4 eine der weniger Macken bei Audi.
mein probe-a4 kam mir leiser vor wie mein probe-octavia. aber "laut" war keiner von beiden.
Ivan hat geschrieben: Cockpit und Innenraum sind tradizionell bei Audi sehr hochwertig, aber ein A4 ist schon deutlich teuerer als eine Octavia.
sag ich doch. klar, wo bei skoda ein neuer in frage kommt, wär bei audi nur ein jahreswagen drin. aber da bin ich eben grad noch am überlegen...
Ivan hat geschrieben: Setzt Dich mal in den Superb...
ist nicht vergleichbar. wenn dann mit a6, oder eben a8. und leider gibts kein superb-Combi.
Sillek hat geschrieben: ...wenn ich ab 100 km/h Windgeräusche habe wie bei einem Auto für 8000 € und dabei sitzte ich in einem Auto was mich 36. 000€ gekostet hat...
leicht übertrieben, oder? ;) vielleicht hättest du das fenster zumachen sollen :wink:
Sillek hat geschrieben: ...die Qualität ist bei jedem Auto gleich es werden nur unterschiedliche Werkstoffe verwendet ...
definitionssache. sind höherwertigere materialien nicht mit höherer qualität gleichzusetzen? sonst würde ja auch (achtung ironie) eine sehr hochwertige plexiglasscheibe und ein sehr hochwertiges papierlenkrad reichen.


ich wollte den octi ja auch nicht schlecht reden. ich war ja (oder bin immernoch) kurz davor mir einen zu bestellen und halte ihn für ein sehr gutes auto. ich schaue mich aber verständlicherweise auf dem markt um und sehe das es für etwas mehr geld scheinbar höherwertigere alternativen gibt (dann als jahreswagen). von markenfetischismus halte ich nichts, ich möchte einfach ein gutes auto haben.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi eskimoo,

rein Interesse halber: was hat Dich dazu gebracht, die Grundüberlegungen zum Autokauf neu zu starten?
Am 05. bzw. 11. März hattest Du schon zwei konkrete Angebote für einen Octavia EU-Import vorliegen, bist aber anscheinend irgendwie davon abgekommen. Weshalb?

Kann den A4 Avant auf Grund mangelnder Erfahrung in Bezug auf Qualität mit dem Octavia nicht vergleichen, aber ein schönes Auto isses allemal. :-)
Bin mal gespannt, wie Deine Entscheidung ausgeht. ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Hallo eskimoo

Also mit den Windgeräuschen ist leider nicht übertrieben das liegt nicht am geschlossen fenster sonder die misslunge runde A-Säule da die Türen Kante sind und nicht wie z.b. beim Octi noch bisschen mit rumgezogen sind und der Gummi ist beim A4 dann leider nicht so steiff das er die Windgeräusche abweisst... ich kann das nur aus meiner Erfahrung bringen da mein Vater leider nun schon seid 4 Jahren einen Audi fährt und ich fahre oft von DD nach M und ich musste ab und zu mal das Auto von meinem Vater nehmen und da habe ich das festgestellt bei beiden Modellen neu und alt und beim 3. A4 ist das Problem auch noch da....

Und mit der Qualität das Papier ist auch gut.... jedes Produkt hat immer Qualtität in seiner Klasse oder auch nicht....... ach wie soll ich dir das erklären ich kann dir nur sagen was ich weiss und ich arbeite bei einem Autohersteller und mein Bereich ist der Innenraum auch wenn nur Sitze aber ich kann deswegen auch viel vom Cockpit her sagen.....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
hespertal
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 18. April 2003 20:13

Unterschied Octavia vs Bora u. andere

Beitrag von hespertal »

Um die Dinge richtig zu stellen, a) wollte ich keinen Octavia Fahrer beleidigen. Jeder gibt fürs Auto so viel Geld aus, wie er erübrigen will. An der Qualität des Octavia habe ich auch nicht herumgemäkelt. Lediglich die natürlich auch stark subjektive gefärbte Meinung meinerseits zur Anmutung im Innenraum, den nicht verfügbaren Extras, der schlechten Sitzposition u. dem viel lauteren Fahrgeräusch haben mich eben bei einer Probefahrt nicht befriedigt. Hier war der Eindruck, da kann ich mir auch gleich einen noch billigeren Ford Focus Combi kaufen.

Im übrigen fahre ich selbst keine Marke aus dem großen VW Stall sondern eine aus Untertürkheim. Auch gegenüber dieser Marke bin ich sehr kritisch und habe selbst einige Probleme mit der Elektronik gehabt, die nicht vorkommen dürften. Dennoch zahle ich allein für das Aussehen eben auch ein paar Euros mehr. Dafür bekomme ich auch alles was ich will, was beim Octavia oder anderen nicht der Fall war.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

@ Herspertal

Also zur zumutung des Innenraum kann ich nur sagen ich stand damals bei der Wahl

Einen Renault Scenic, ein BMW 3er, PT Cruiser, und ein Mini CooperS also kein Octavia wobei er mir schon immer gefallen hat aber der Innenraum hat mich auch immer abgeschreckt das der so billig aussieht... aber beim RS kann ich nur sagen das ich zufrieden bin... und vom Preis her das war mir damals egal, aber das Angebot hat mich gereizt, was mir mein Autohaus gemacht hat... und vorallem was ich für eine Ausstattung habe für das Geld... von Leder bis Sitzheizung Klimatronic und Fensterhebe vorn und hinten das kostet bei Audi und BMW extra und das finde ich wiederum billig wenn ihn so einem Auto noch Fensterheber drin sind... und wieso schauen die Mercedesfahrer BMWfahrer usw. auf mein "billiges Auto" ???? komisch oder

Naja was solls es ist ja jeden seine Sache was für ein Auto er wählt aber man sollte die Fahrer nicht beleidigen.... oder runterputzen..... und ein Mercedes ist auch nicht gleich ein Mercedes.....man hört es ja von dir selber.....

Grüsse
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“