Seite 2 von 2

Verfasst: 28. Juli 2006 15:45
von Tamiya
@Schleicher33
Kannst Du Deine Beiträge bitte so verfassen, daß man erkennen kann was zitiert ist und was von Dir stammt?! :o

Re: Sitzheizungen funktionieren nicht!

Verfasst: 28. Juli 2006 16:08
von TorstenW
Moin,
Schleicher33 hat geschrieben: da ich nicht allwissend bin,......
Nuguggemada; ich auch nicht....... :rofl:
Schleicher33 hat geschrieben: ......kannst Du mit dem laufendem Motor recht haben 8)
Das stimmt (ausnahmsweise) wirklich!
Schleicher33 hat geschrieben: Bin der Meinung gewesen, dass bei VW die Freigabe vom BSG nur bei laufendem Motor kommt.
Bei VW vielleicht; wir sprechen hier aber von Skoda....... :wink:
Schleicher33 hat geschrieben:
TorstenW hat geschrieben: (Nur) eine Freigabe ist vorhanden; aber da ist aber kein Bus angeschlossen und SEHEN kannst Du über die Diagnose nichts, ob die Sitzheizung funktioniert, das Sitzheizungs-STG oder die Fühler i.O. sind, etc.......
Es wäre aber schon ein möglicher Fehlerpfad und irgendwo muss man ja anfangen den Fehler zu suchen.
Wenn man weiß (die Werkstatt wusste es anscheinend nicht) wo man gucken muss, sicherlich.
Schleicher33 hat geschrieben: Temp-abhängig ist die Funktion der Sitzheizung ganz sicher nicht.
Die "Freigabe" der Sitzheizung an sich nicht, aber bei entsprechender Temperatur schaltet der Fühler der Sitzflächen die Heizung ab, da die Sitzflächentemperatur erreicht ist.

Grüße
Torsten
PS: Ich an daggis Stelle würde ein paar Tage warten bis es kühler ist und es dann probieren.

Verfasst: 28. Juli 2006 16:56
von Daggi
Hallo @ all,

vielen Dank für die rege Beteiligung, vor allem an die, die sich gleich ans Testen im eigenen Auto gemacht haben! :P
Schon mal gut, das wir nun wissen das es anscheinend nix mit der Aussentemp. zu tun hat!
(Ich werde es aber bestimmt bei niedrigeren Temp. trotzdem mal testen!)
Mmmhh....ja am besten warte ich nun wirklich erstmal mal ab was noch vom Autohaus kommt, die :D én wollten sich ja um weitere Infos kümmern!

Danke nochmal!

Gruß, Daggi

Verfasst: 28. Juli 2006 19:15
von RS-Träumer
also ich hab meinen bei 37 !!!! Grad letzte Woche abgeholt und natürlich auch getestet: hat bei allen 4 funktioniert!!!
Was soll das alles mit Fühler, Umgebungstemperatur usw..... ??? :-?

Verfasst: 29. Juli 2006 16:43
von GuidoWHV
hhm also wenn ich mal meinen bescheidenen Senf dazugeben darf. Als ich eine Probefahrt absolviert habe, hatte wir mit Sicherheit 30 Grad Aussentemperatur und ich habe ausversehen beide Sitzheizungen aufgedreht. Als ich dann nach 15 Minuten klitschnass am Rücken war, habe ich gemerkt, dass die Dinger an sind :-)

Also muss es an etwas anderem liegen, als an der Aussentemperatur.

Gruß Guido