Wechsel Lampe Handschuhfach

Zur Technik des Octavia II
chefkoch
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. März 2006 13:41

Beitrag von chefkoch »

DerLexus hat geschrieben:Genau diese habe ich drin, Bild gefällig?...
Das wäre super, muss aber nicht sofort sein ;)
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Hallo,

welchen TYP braucht man denn für den O² für die Innen- und Kofferraumbeleuchtung ???

Wollte mir in meine W8 auch mal hellere Lampen einbauen !




Gruss

Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Soweit ich weiss überall W5W-Birnchen (Glassockel) Standlichtbirnchen
Ich hab in den W8-Leuchten diese in weiß drin. Der Anbieter hat die allerdings aktuell nicht im Angebot :-(
http://cgi.ebay.de/9-in-1-LED-STANDLICH ... dZViewItem

Hab nur diese gefunden: http://cgi.ebay.de/6-in-1-LED-W5W-STAND ... dZViewItem
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

@Puuh:

Sicher das da keine Sofitten reinkommen?

Kann mich nicht daran erinnern das die Birnen der W8 so aussahen !
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Also (Original Innenleuchte, nicht W8):

Innenleuchten 2x42mm Soffitten + 2xGlassockel (Leselampen)

Kofferraum: 2xGlassockel, aber Achtung: Die müssen gewinkelt sein!

Türen (Rückstrahler): 2x37mm Soffitten

Handschuhfach: 1x32mm Soffitte

@chefkoch: Der Kofferraum wird gut ausgeleuchtet, aber das mit den Bildern müssen wir lassen. Im Dunklen ist gut Munkeln, nicht aber fotofieren... die Bilder würden den realen Eindruck nicht wiedergeben... Sorry.
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
chefkoch
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. März 2006 13:41

Beitrag von chefkoch »

DerLexus hat geschrieben:@chefkoch: Der Kofferraum wird gut ausgeleuchtet, aber das mit den Bildern müssen wir lassen. Im Dunklen ist gut Munkeln, nicht aber fotofieren... die Bilder würden den realen Eindruck nicht wiedergeben... Sorry.
Kein Problem, ich glaube es Dir auch ohne Fotot und werde einfach mal die empfohlenen LEDs bestellen.
Trotzdem vielen Dank.
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
methwork
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 25. Oktober 2004 22:54

Beitrag von methwork »

Mal ne ganz dumme Frage: Wie bau ich die Beleuchtung des Handschuhfachs mit seiner für mich doch viel zu komplizierten Mechanik (ja die Geisteswissenschaftler) wieder ein. Mir ist beim eigenständigen Ausbau des Hanschuhfachs ein Malheur passiert und eben diese Beleuchtungsvorrichtung flog mir mit samt seinen Federchen durch das Auto. Jetzt bekomm ich da nicht wieder hin, will aber auch nicht zum Händler deswegen.

Vielleicht hat ja jemand noch ein Bild von diesem Mechanismus. Dann versuch ich mich mal im nachbilden. Vielleicht erfinde ich dabei ja was gänzlich neues ;-)
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Die Feder muß so um das ganze gelegt werden, daß der Plastikhebel, wenn er nach links und rechts gedrückt wird, durch die Feder wieder zentriert wird. Die Enden der Feder dürfen aber nirgendswo eingeklemmt sein, sie liegen nur am Plastik auf. Schwer zu beschreiben, ist mir auch schon mal auseinander gesprungen, worauf ich erstmal 5 Minuten lang rumgebastelt habe bis es wieder funktioniert hat. :D

Die komplette Lichteinheit muß mit dem beweglichen Hebel Richtung Handschuhfachklappe in die Aussparung eingesetzt werden.
Benutzeravatar
suelzer
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 25. Mai 2006 12:27

Beitrag von suelzer »

ich hätte mal ne andere frage. und zwar wollte ich das standlicht und die nummernschildbeleuchtung auf led umrüsten - klappt aber beides wg. der sche*ss bordelektronik nicht - beides leuchtet bei mir ca. 5 sek. und dann schaltet es sich automat. ab, und ich hab dieses lustige warnlämpchen im innenraum, was mir signalisiert, dass ne birne nicht funzt..
kann man das irgendwie umgehen bzw. ausschalten?!
mfg,
suelzer
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

ja kann man :wink:
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“