Nochmal wegen der Knarzenden knisterden Türgeräusche
Hi,
Ich hatte auch das Problem, aber inner Werkstatt wurden die Türgummis nur mehrfach mit Silikon bearbeitet. Seitdem ist von dort aus Ruhe, aber dem Frieden traue ich nicht.
Auf meinen Hinweis hin, das es eventuell neue Türgummis gibt, wusste die Werkstatt davon nichts. Und das war vor ca. einem Monat.
Grüße aus Böblingen
Invi
P.S. Ich hatte auch nen quietschenden Sitz, wurde auch kurzfristig mit Fett behoben, quietscht jetzt schon wieder! Wiedermal nen Werkstattbesuch fällig.
Ich hatte auch das Problem, aber inner Werkstatt wurden die Türgummis nur mehrfach mit Silikon bearbeitet. Seitdem ist von dort aus Ruhe, aber dem Frieden traue ich nicht.
Auf meinen Hinweis hin, das es eventuell neue Türgummis gibt, wusste die Werkstatt davon nichts. Und das war vor ca. einem Monat.
Grüße aus Böblingen
Invi
P.S. Ich hatte auch nen quietschenden Sitz, wurde auch kurzfristig mit Fett behoben, quietscht jetzt schon wieder! Wiedermal nen Werkstattbesuch fällig.
O² Combi TDI
![Bild](http://images.spritmonitor.de/125654.png)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/125654.png)
Hallo,
war heute beim
. Wegen der knarzenden Türen.
Der hat leider nur so ein spezielles Zeug auf die Gummis draufgeschmiert das von Skoda vorgeschreiben ist. Der Freundliche hat die Freigabe von Skoda Zum Wechseln derr Gummis (der äusseren ) nicht
bekommen.
Ist zwar weniger geworden mit dem knarzen aber leider noch net weg. Werde nochmal hintuckern müssen.
Ausserdem wurden die Aggregatenträger an allen 4 Türen wegen Wassereinbruch abgedichtet und das grosse Lüftungsgitter an der Fronscheibe wurde gewechselt,wegen Geräuschen.
Hoffe das ich bald ruhe habe und as Auto geniessen kann.
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
war heute beim
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Der hat leider nur so ein spezielles Zeug auf die Gummis draufgeschmiert das von Skoda vorgeschreiben ist. Der Freundliche hat die Freigabe von Skoda Zum Wechseln derr Gummis (der äusseren ) nicht
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Ist zwar weniger geworden mit dem knarzen aber leider noch net weg. Werde nochmal hintuckern müssen.
Ausserdem wurden die Aggregatenträger an allen 4 Türen wegen Wassereinbruch abgedichtet und das grosse Lüftungsgitter an der Fronscheibe wurde gewechselt,wegen Geräuschen.
Hoffe das ich bald ruhe habe und as Auto geniessen kann.
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
- O2005
- Forenanhänger
- Beiträge: 177
- Registriert: 10. Mai 2005 12:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
- Kilometerstand: 205000
- Spritmonitor-ID: 0
Das würd ich mir nicht bieten lassen - Du kannst ja in Aussicht stellen, Dich bei Skoda schriftlich zu beschweren (nicht über die Werkstatt, sondern wegen des negativen Bescheids). Ich habe auch neue Gummis bekommen, seitdem kein Geräusch mehr. Und ich weiß, daß ich nicht der einzige bin. Also besteh einfach drauf, bloß nicht abwimmeln lassen!Der Freundliche hat die Freigabe von Skoda Zum Wechseln derr Gummis (der äusseren ) nicht bekommen.
Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
sooo,
habe gerade mit SAD telefoniert. Die werden sich der Sache jetzt annehmen. :motz:
Habe denen geschildert das die werkstatt die Freigabe nicht bekommen hat zum Wechseln der Türgummis.
Ausserdem habe ich noch das knistern der 2 mittleren Lüftungsdüsen bei eingeschalteter Klima mitgeteilt.
Waren sehr höflich und sachlich.
Halte euch auf dem laufenden.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Morsche,
habe gestern mal die ausseren Türgummis ausgebaut und sauber gemacht. Dabei habe ich festgestellt das die auf der rechten und linken seite andere Herstellungsdaten haben und einmal weisse und einmal schwarze kunststoffclips zum befestigen haben. Deswegen sind der Gräusche auf der rechten seite auch lauter als auf der linken weil sie eine andere zusammensetzung haben.
Habe sie dann mit teurem silikonfett bearbeitet, aber so richtig sind die Geräusche noch nicht weg. Es müsssen defenetiv die Gummis erneuert werden. :motz:
An alle die dei die Gummis schon erneuert haben, schaut mal nach ob der freundliche nicht beim abmachen der clipse den Lack unter dem Gummi zerktatzt hat evtl. sogar bis aufs blech? . ist mir nähmlich ein einer Stelle passiert, habe ich gleich mit lackstift versiegelt!
Werde jetzt ungeduldig auf die entscheidung von SAD warten, und hoffen das ich die Gummis erneuert bekomme. :motz:
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
habe gestern mal die ausseren Türgummis ausgebaut und sauber gemacht. Dabei habe ich festgestellt das die auf der rechten und linken seite andere Herstellungsdaten haben und einmal weisse und einmal schwarze kunststoffclips zum befestigen haben. Deswegen sind der Gräusche auf der rechten seite auch lauter als auf der linken weil sie eine andere zusammensetzung haben.
Habe sie dann mit teurem silikonfett bearbeitet, aber so richtig sind die Geräusche noch nicht weg. Es müsssen defenetiv die Gummis erneuert werden. :motz:
An alle die dei die Gummis schon erneuert haben, schaut mal nach ob der freundliche nicht beim abmachen der clipse den Lack unter dem Gummi zerktatzt hat evtl. sogar bis aufs blech? . ist mir nähmlich ein einer Stelle passiert, habe ich gleich mit lackstift versiegelt!
Werde jetzt ungeduldig auf die entscheidung von SAD warten, und hoffen das ich die Gummis erneuert bekomme. :motz: