Also ich kann nur sagen ölwechsel + ölfilter, luftfilter und zündkerzen kann ich auch wechseln und für 3,5liter öl im autohaus über 70euro zu bezahlen das ich nicht nur zu teuer das ich wahnsin!!!
außerdem muß man das immer so sehen, was soll an einem motor der ca.13 jahre entwicklung mitgemacht hat und warscheinlicht im endstadium der 8ventil-technick steht kapput gehen...
wenn was kaputt geht ist es was um dem motor und das geht kaputt ob ne durchsicht gemacht wurde oder nicht. genau so die garantieverlängerung, was ich schon zusätzlich ausgeben hätte müßen in den letzen 1,7 jahren wäre so ca. 1000euro (3durchsichten +1mal garantieverlängerung) und dafür könnte ich ne menge am auto reparieren denk ich.
und noch was zu insideR also ich find das nicht so schlimm mit meinem 2.0 und longlife also relative nicht schlimm
viel schlimme find ichs das es einem niemand vorher sagt im autohaus das da eventuell probleme endstehen mit dem ölverbrauch. hätte ich das gewust hätte ich nen 1.8T bekauft der jetzt bestimmt nicht nur 150ps hät und dadurch hätte ich bestimmt kein führerschein mehr

also is es vielleicht besser so
so und ob nun das öl oder halt die moleküle zerstört werden oder nicht das weiß nur gott und ein paar physiker allein

das wichtigste im leben is immer der glaube an die sache zumindest an eine gute sache (also keine kiege mehr büdde)
Skoda OCTAVIA Combi Style 2.0l ca. 278.000km, 1350kg Leergewicht, Standheizung, Abnehmbahre AHK. RS-Stoßstange + 17" RS-Felgen
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.