Seite 2 von 2

Verfasst: 6. Dezember 2006 22:28
von ddad2431
Hallo zusammen,

habe das Kurven-/Abbiegelichtpaket für unseren neuen Roomster bestellt, nächste Woche soll er kommen. War damit im Leihauto zur Probefahrt ein Wochenende unterwegs, wirklich überzeugend. Warum fragt man nicht bei Skoda nach? Kann doch nur eine simple Softwarelogik im Lichtsteuerteil sein (Tempo unter 40, Lenkeinschlag und Licht an = jeweiligen Nebler an - siehe Roomster).
Eventuell lässt sich da ja was freischalten? Kann mir nicht vorstellen, dass der Roomster so viel weiter entwickelt sein soll.
Kennt jemand seinen :D so gut, dass der ihm alles sagt und die Frage offen beantwortet? Dann mal bitte munter angefragt.

Ist das Drama mit den Schneidklemmen auch so groß, wenn ich innen was anbzweige? Möchte mir meine Hängerelektrik selber bauen und dazu so die Signale von den Rücklichtern abgreifen.

Beste Grüße

Peter

Verfasst: 7. Dezember 2006 09:22
von ancient motorist
das nutzt mir ja nun gar nix, wenn nur ein Nebler an geht, er strahlt ja nicht dann auch gleichzeitig um die Ecke
die bekannten Systeme sind "mitlenkend" und scheinen in die Kurve, da reicht es nicht irgendwas freizuschalten, das es leuchtet

Verfasst: 7. Dezember 2006 09:47
von Mackson
So ganz richtig ist das auch nicht! Es gibt zwei verschiedene Sachen:

a) Kurvenlicht: Das Abblendlich und bei Bi-Xenon auch das Fernlicht schwenken dem Lenkeinschlag entsprechen in die Kurve.

b) Abbiegelicht: Zusatzlampen leuchten bei langsamer Fahrt direkt in die Ecke hinein, so weit kann das Kurvenlicht gar nicht schwenken. Beim Passat sind diese Abbiegelampen geschickt im SW integriert.

Gruß M.

Verfasst: 7. Dezember 2006 21:51
von ddad2431
... und beim Abbiegelicht geht dann der Nebler an. Und da der Roomster vorn recht "rund" ist und die Nebellampen weit hinten sitzen scheint der dann auch zur Seite.
Das kann vom Autohaus auch mittels eines Demomodus in der Ausstellungshalle freigeschaltet werden und somit kann man das dort demonstriert bekommen.

Verfasst: 8. Dezember 2006 09:33
von Mackson
Das ist meiner Meinung nach auch die elegantere Methode, als wie beim Passat noch ein Lampe zu verbauen. Wenn man dann bei Nebel ein bißchen was an der Seite sieht, ist das nur von Vorteil.

Gruß M.