Verfasst: 6. Dezember 2006 22:28
Hallo zusammen,
habe das Kurven-/Abbiegelichtpaket für unseren neuen Roomster bestellt, nächste Woche soll er kommen. War damit im Leihauto zur Probefahrt ein Wochenende unterwegs, wirklich überzeugend. Warum fragt man nicht bei Skoda nach? Kann doch nur eine simple Softwarelogik im Lichtsteuerteil sein (Tempo unter 40, Lenkeinschlag und Licht an = jeweiligen Nebler an - siehe Roomster).
Eventuell lässt sich da ja was freischalten? Kann mir nicht vorstellen, dass der Roomster so viel weiter entwickelt sein soll.
Kennt jemand seinen
so gut, dass der ihm alles sagt und die Frage offen beantwortet? Dann mal bitte munter angefragt.
Ist das Drama mit den Schneidklemmen auch so groß, wenn ich innen was anbzweige? Möchte mir meine Hängerelektrik selber bauen und dazu so die Signale von den Rücklichtern abgreifen.
Beste Grüße
Peter
habe das Kurven-/Abbiegelichtpaket für unseren neuen Roomster bestellt, nächste Woche soll er kommen. War damit im Leihauto zur Probefahrt ein Wochenende unterwegs, wirklich überzeugend. Warum fragt man nicht bei Skoda nach? Kann doch nur eine simple Softwarelogik im Lichtsteuerteil sein (Tempo unter 40, Lenkeinschlag und Licht an = jeweiligen Nebler an - siehe Roomster).
Eventuell lässt sich da ja was freischalten? Kann mir nicht vorstellen, dass der Roomster so viel weiter entwickelt sein soll.
Kennt jemand seinen

Ist das Drama mit den Schneidklemmen auch so groß, wenn ich innen was anbzweige? Möchte mir meine Hängerelektrik selber bauen und dazu so die Signale von den Rücklichtern abgreifen.
Beste Grüße
Peter