Octavia (neu)kauf ?? So viele Krankheiten

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
maxiskoda
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 3. April 2006 07:51

Beitrag von maxiskoda »

Ich fahr ja schon den dritten octavia und die Qali ist schon ok.
Andere können das nicht besser, meistens aber teurer.

Dass Skoda sich durch die Gleichteilestragtegie die Mängel aus den Teilen einfängt, die im ganzen Konzern genutzt werden ist schon schade, bedeutet aber, dass hier ein anderes Fahrzeug von VW wie. z.b. Golf oder Passat auch nicht besser wird. (Fensterheber des O1, Scheibenwischer O1)

Harald
Seit 2.6.06 O2 Combi 2,0l TDI DPF Elegance Island Grün, Teilleder Ivory beige, Audience mit Soundsystem und doppelter Ladeboden.
Benutzeravatar
Skoda-Phantom
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 26. Juli 2006 00:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI Tiptronic
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 155851

Beitrag von Skoda-Phantom »

@ jamomentmal: Lass Dich hier von den vielen Problemen und Kinderkrankheiten nicht abschrecken. Insbesondere das Thema "Wasser in den Türen" scheint ab Modelljahr 2007 (also ab sofort) behoben worden zu sein. Und wegen dem Radio: das wird einfach so oft getauscht, bis es funktioniert. Dafür hast Du ja letztendlich zwei Jahre Garantie.

Ich komme übrigens aus Neu-Isenburg. Falls Du einen Tipp wegen einem freundlichen Freundlichen haben möchtest, dann melde Dich bei mir mit einer Nachricht. Ich habe erst vor fünf Wochen bestellt und habe mich mit den Freundlichen im Rhein-Main-Gebiet intensiv befasst.
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.

Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
se75bi
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 23. Februar 2006 17:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI DPF

Beitrag von se75bi »

@jamomentmal und @Skoda-Phantom
Hallo Nachbarn,

ich kann bei Bedarf auch mit einem Tipp für einen kleinen und kompetenten Freundlichen im Rhein-Main-Gebiet aufwarten. Habe dort meinen Octi selbst im Februar bestellt und im April abgeholt. Betreuung bisher super (z.B. wurde die Frage mit der maximalen Anhängelast von 1600kg zu meiner Zufriedenheit geklärt).

Viele Grüße aus Dreieich
Sebastian
EZ 04/2006: Octavia II Combi Elegance 2.0 TDI DPF - storm-blau metallic, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, LM Felge SIRIUS, var. Ladeboden
freeminder
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 10. August 2006 12:58

Re: Octavia (neu)kauf ?? So viele Krankheiten

Beitrag von freeminder »

Hallo jamomentmal,

ich fahre meinen O2 zwar erst seit knapp 3 Wochen (2500 km) und kann daher natürlich nichts über Langzeitqualität des O2 sagen. Aber bis jetzt ist alles einwandfrei und bestätigt oder übertrifft meine Erwartungen. Regen gab es auch schon genug - vom Wassereintritt durch die Türen aber keine Spur. Das Radio klingt viel besser als erwartet und Empfangsprobleme sind nicht mal zu erahnen. Solche Mitteilungen würde ich normalerweise nicht posten, sondern eher, wenn doch mal Probleme auftreten. Daher schließe ich mich der schon öfters in Beiträgen geäußerten Vermutung an, daß zufriedene O2-Besitzer in der Regel keine Beiträge mit dem Inhalt "Alles bestens" verbreiten.

Unser Zweitwagen, ein O1 TDI, hat ebenfalls noch nie Probleme gemacht und frühere Erfahrungen mit Forman bzw. Felicia über insgesamt 15 Jahre waren auch sehr positiv.

Richtige Begeisterung für ein Auto habe ich aber erst mit dem O2 erfahren. Seit ich mich an das Turboloch meines O2 2.0 TDI nach wenigen Tagen gewöhnt hatte (kannte ich vom 81 KW-Motor des O1 nicht), empfinde ich diesen Wagen als nahezu süchtig machend.
seit 26.08.09: O2 Combi Elegance 1.8 TFSI, Brunello-Rosso
seit 19.10.09: O2 Combi RS 2.0 TDI, Race-Blue
Buelli
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 26. November 2005 18:13

Beitrag von Buelli »

Hi,

um mal ne Lanze zu brechen.

O2 Ambiente 2.0 TDI - EZ 28.10.2005 und aktuell ca 36000 km runter.

Mängel: die rechten beiden Zierleisten an den Türen hatten sich gelöst, wurde auf Garantie beseitigt. Radio Stream auch nach Firmwareupgrade genauso wie vorher, aber lange nicht so dramatisch schlecht, wie viele schreiben.

Ich kann nicht meckern.

tschöö

Buelli
----
O2 Ambiente 2.0 TDI (Combi) EZ 12/2007 - Xenon - Pegasus - FSE und Lederlenkrad
km 80000 (Stand Dez.09)
Benutzeravatar
Jens13
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 16. Februar 2006 15:02

Beitrag von Jens13 »

Hallo,

also ich hatte auch vorher Sorgen was das Stream angeht. Aber es hat sich nichts von dem bestätigt was hier geschrieben wird. Empfang ist mit meinem bisherigen Blaupukt vergleichbar, und der war äußerst gut.

Und außerdem soltte man mal überlegen wieviele O² in D verkauft wurden, und wieviele hier im Forum schreiben. Ich schätze mal weniger als 1%. und davon die meisten nur weil sie Probleme haben.
Ist ja auch spannender als von einem perfekten Auto zu berichten...


Jens
O² Combi 2.0TDI DPF Elegance, StormBlau, und einige kleine Nettigkeiten die das Fahren angenehmer machen...
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5429
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Soll das heissen, alle die ein Problem haben, posten hier? ;)
Was meinst Du, wie viele noch nie etwas von Internetforen gehört haben, insbesondere in bestimmten Generationen, die auch Teil der Octavia- Zielgruppe sind. Aber es ist ja nicht einmal eine Generationenfrage oder gar eine soziale. Selbst, wer Internetzugang hat und weiß, was ein Forum ist, postet nicht gleich, nur weil er ein Problem an seinem Auto hat.

Dennoch sollte man sich keine Panik machen. Denn das gilt schließlich für alle Marken und Modelle und ist nichts Octaviaspezifisches.
Insgesamt finde ich als Noch- Renaultfahrer, hält es sich hier im Forum deutlich mehr zurück mit Mängeln und Fehlern als in Foren der frz. Marke.
Ich lese auch viel z.B. in einem 407 Forum. Dort ist es auch übler als hier.

Ich erwarte mir vom Octavia deutlich weniger Probleme als bei anderen Modellen. Perfekt ist er auch nicht, das steht wohl fest.

Aber man sollte es immer auf sich zukommen lassen.
Und insofern gebe ich Dir Recht, wenn man wirklich danach ginge, ob man in einem Internetforum Probleme mit dem Wunschmodell entdeckt, dann wird man sich gar kein Auto kaufen können.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
StefanFra
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 12. März 2006 20:31

Beitrag von StefanFra »

Also falls du noch einen kleinen, freundlichen Händler in FFM suchst, dann kann ich auch helfen.

Habe meinen O2 auf den Tag genau 6 Wochen, bin 2500 km gefahren und von der Verarbeitung und den Fahrleistungen absolut überzeugt, Radio Audience funzt prima, Wasser hatte ich auch noch keines in den Türen.
Alles in allem. solide VW Qualität!

Ich denke halt auch, wer zufrieden ist, macht den Mund nicht auf und wenn sich nur immer die Unzufriedenen melden, dann kommt schnell der Eindruck auf, der Wagen taugt nix.

LG aus dem sonnigen FFM 8)
Stefan
Stone Grey Metallic + Ivory Beige = Très chic!
Benutzeravatar
Master
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 26. August 2006 12:12

Beitrag von Master »

hattest Du gar keine Mängel bei der Auslieferung an deinem Fahrzeug?
O2 V|RS TDI
Alarm, CD-Wechsler, Nexus, GRA, BT FSE, Nichtraucher, PDC v + h, CD-W, Black-Magic

+ Roomster Comfor 1,6 Tip. VOLL
StefanFra
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 12. März 2006 20:31

Beitrag von StefanFra »

Nein, ausser halt das die Service-Intervall-Anzeige auch im Longlife Intervall von 15.000 km runterzählt, aber ich denke das ist ein Software Problem, das sicher gelöst wird, siehe auch andere Threads hier im Forum!
Liebe Grüße aus dem dunklen Frankfurt
:rofl:
Stefan
Stone Grey Metallic + Ivory Beige = Très chic!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“