Seite 2 von 6

Verfasst: 7. Mai 2003 20:47
von MadMax
Hallo Frankw, ich fühle mich irgendwie mit 130 oder 140 nicht als bremsklotz, sondern das ich noch frühzeitig reagieren kann wenn son'n idiot mit 180 noch die Ausfahrt erwischen will. Abgesehen davon ist man ja nicht ein notorischer Linksfahrer, den man sowie so überholt wenn der an der Tanke steht. Ich hab mir meinen Diesel gekauft weil der ne ordentliche reichweite hat und sparsam ist. Wenn ich zur detschen Verwandschaft gurke, wie gesagt Nürnberg, komme ich aber noch locker in Braunschweig noch an die Tanke, wenn ich wieder zuhaus bin, weil da stehen immer noch 250 km auf dem BC.

PS: Ich schleiche nicht mit meinen Octi, aber noch wichtiger ist ich gefährde auch niemanden!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 7. Mai 2003 21:02
von Kromi
Otterich lässt mit seinem Posting dem Leser ein wenig Spielraum bei der Interpretation. Ich glaube er meinte mit "griffig" nicht ausschließlich die Höchstgeschwindigkeit, sondern auch die Beschleunigung ab 150 km/h, sprich, er erwartet von seinem Octavia vl einen Sprung nach vorne bei durchgetretenem Gaspedal.

Wie bereits richtig ausgeführt, ist irgendwann einfach Schicht im Schacht, denn wo soll die Motorkraft herkommen, eine sprungartige Beschleunigung bei hoher Geschwindigkeit durchzuführen? :-?

Zur TopSpeed allgemein: In wenigen Fällen kann ein Wagen auf den Autobahnen noch voll ausgefahren werden. Und wenn, dann ist es einfach unwirtschaftlich. Ein Wunder, dass gerade die Autos von Geradeausfahrern angeblich 20-30km/h mehr erreichen als der Hersteller angibt. :lol: :wink:

Gruß! Kromi

Verfasst: 7. Mai 2003 21:08
von frankw
@MadMax: Nein, nein ich wollte Dich nicht als Bremsklotz abstempeln. Im Gegenteil ich muss auch jeden Tag über die Autobahn (ca. 90%) auf Arbeit fahren und das fahre ich auch nur zwischen 130 km/h bis 140 km/h (ich habe da den Tempomaten rein, ist richtig gut). Man hat ja sonst bei Vollgas einen höhen Expresszuschlag von fast 6 bis 7 l auf 100 km. :-? Und bei den aktuellen Preisen ist es mir einfach zu straff :evil:

Bei uns hier im "wilden" Osten ist der Anteil der Raser extrem hoch. Und da kommt es schon vor, wenn Du zwei LKWs überholst, welche neben einanderfahren, zum "Bremsklotz" für die schnelle Fraktion wirst. Gedankt wird es Dir mit den internationalen Gruß für Autofahrer (mit den Mittelfinger) oder einer Lichterorgel :evil: Da man aber selber noch Zeit braucht um an den LKWs vorbei zukommen, wird so stark aufgefahren, daß man vom Hintermann nicht mehr die Scheinwerfer sicht :evil:

Nun muss ich aber auch sagen, daß ich bei der Fahr viel in den Rückspiegel sehen und auch nicht der Typ bin, welcher vor anderen rausschert nur um andere zum Bremsen zu nötigen. Da warte ich auch lieber ab. Nur wenn man nach Hinten sieht und am Horizont ist frei und man schert aus und hat dann einen am Heck, dann bekommt man schon einen dicken Hals. Viele sind sich nicht einmal im klaren, wieviel Meter sie in einer Sekunde zurücklegen.

Gruß Frank

Verfasst: 7. Mai 2003 21:47
von Ivan
Das klaeren wir hier aber nicht ab - deswegen lassen wir es dabei.
Die eigentliche Frage wuerde ja von Kromi und mir beantwortet - die Leisstung reicht nicht um ueber 150km/h alle Wuensche zu erfuellen -
wem des da zu schwach vorkommt - braucht eben mehr als 110PS. Der 1,9TDI hat wirklich sehr viele Vorteile - laesst sich auch mit hoher Vmax fahren, ist spritzig, drehmomentstark, sparsam aber die Maxleisstung ist ja von vorne bekannt.
Mann muss bedenken, dass Octavia allgemein kein Auto zum heizzen ist - dafuer ist sie zu gross, zu hoch... ist eben eine Familienlimousine. Auch als RS ist es kein echter Sportwagen und Geschwindigkeiten im 200km/h Bereich stellen damit schon ein erhoehtes Risko dar. Sicherlich kleineres als in z.B. Fabia, aber deutlich groesseres als im Porsche, Ferrari oder Lamborgini oder eben manchem Mercedes etc. - die dafuer konzipiert sind, und deswegen auch ueber 150 km/h problemlos brutal beschleunigen.

Verfasst: 7. Mai 2003 21:47
von MadMax
Hi Frankw, ich hab mich nicht angesprochen gefühlt.
aber mal ne Frääge, du scheinst eine sehr ähnliche Fahrweise zu haben wie ich. Wie viel verbraucht deiner auf 100km??
Und taucht die Sache mit dem Tempomat, ich meine wenn du nicht mal mehr Gasgeben brauchst sondern nur noch gerade aus schaust, da wird man doch auf der Bahn ziehmlich unkonzentriert, oder pennt einfach ein. Meine benutze ich nicht mehr, da wenn das Teil eingeschalten ist und du einen Unfall baust immer eine 50% Schuld bekommst. Na ja und mit den ganzen Raser und Lkw's auf der Bahn ein teures Vergnügen.

Verfasst: 7. Mai 2003 21:52
von Ivan
@madmax
Eigentlich koennte es mit dem Tempomat sicherer sein. Hast den Fuss in der Bremmsnaehe und nicht staendig ermuedend am Gas, kannst Du schneller volle Bremmskraft erreichen.

Verfasst: 7. Mai 2003 21:54
von MadMax
@Ivan@
Schreib du mal was du für einen Octi hast, oder fährst du GOLF. ???
:wink:

Verfasst: 7. Mai 2003 21:56
von MadMax
Meinst Du, ich habe doch ABS da latscht du voll auf die Eisen und die Elektronic arbeitet, aber haste du nicht mal den Fuß am Gas, wie willst du reagieren??????????

Verfasst: 7. Mai 2003 22:05
von frankw
@MadMax:

Im Schnitte habe ich zur Zeit ca. glatte 5 l auf 100 km. Das ist eingtlich in Ordnung, da ich 205 Reifen (Style-Ausstattung) drauf habe und jetzt die Climatronic in der Hitze arbeiten muss. Bei meinen alten Octi (90 PS ohne Klima) hatte ca. 4,6 bis 4,8 l auf 100 km.

Mit dem Tempomat hast Recht. Wenn es Kracht hat man die Brille auf. Aber ich habe mir als Faustregel angewöhnt ihn nur bei geringen bis mittleren Verkehr zunutzen. Sonst bis Du nur beim Ein- und Ausschalten. Obwohl der Tempomat im Octi (sehr) gut ist. Wenn man auf das Gas drückt und wieder losläßt geht er auf die eingestellte Geschwindigkeit zurrück und wenn man unter einer bestimmten Geschwindigkeit abbremst, geht er (der Tempomat) aus. Beim Style hat man ja noch am Lenkrad die Fernbedienung für den Tempomat und das ist schon nicht schlecht :wink:

Gruß Frank

PS: Will jetzt mal mit dem out of topic aufhören. Sonst gibt es noch von anderen Usern hier Haue :wink:

Verfasst: 7. Mai 2003 22:53
von Ivan
@madmax
Bist Du ein neugieriger.... :lol:
Ich fahre eine 2001 Octavia Elegance 1,9TDI 110PS - gechippt. Sollte um 140 - 145PS sein - aber wer weiss das schon so genau?
Auf der Autobahn fuehle ich mich so zwischen 150 - max. 170km/h damit relativ wohl. Schneller ist mir genausolangweilig wenn die Autobahn leer ist (aber lauter und teuerer) und unagenehm Aufmerksamkeitverlangend, wenn da andere rumfahren, bei denen man immer rechnen muss, dass sie was anstellen.
Andere Octi ist ein 1:10 TC3 mit 7Turn Brushlessmotor an 7 Zellen. Mit dem bin ich sehr oft bei Vmax. Ist allerdings vom Fahwerk etwas komplizierteres Ding als die grosse. :D

2Frankw
Aber ich habe mir als Faustregel angewöhnt ihn nur bei geringen bis mittleren Verkehr zunutzen.
In meiner Bedienunganleitung steht ausdruecklich, dass man den Tempomat nur dann benutzen kann, wenn es der Verkehr und Strasseneigenschafften eindeutig erlauben.
und wenn man unter einer bestimmten Geschwindigkeit abbremst, geht er (der Tempomat) aus.
Also meiner geht bei Betaetigen der Bremmse oder Kupplung SOFORT aus!