Seite 2 von 2

Verfasst: 29. September 2003 00:48
von -CM-
Hallo!

Seit dem 25.9. bin ich stolzer Besitzer eines RS (EZ 12/01, 18000km) und ich habe da mal eine Frage zum allgemeinen Geräuschbild des Turbos, also nicht speziell zum Nachlaufen.
Schon bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass man den Turbolader deutlicher hört als bei den Exemplaren, mit denen ich bisher gefahren bin (auch Probefahrten). Im Normalfall hört man das Laufgeräusch unter Last ja nur ganz leise und das Nachlaufen kaum lauter. In meinem Fall hört man alles eine Spur lauter. Nicht so laut, dass es irgendwie stört, aber doch merklich. Ich mache mir da keine Sorgen, denn das Geräusch an sich klingt, wie es soll (also kein Defekt oder so), aber ich wollte mich doch mal erkundigen, woran das liegen kann. Zugegeben, das lässt sich natürlich alles schwer beschreiben und noch schwerer hier vergleichen....
Theoretisch würde ich auf eine fehlende Dämmung tippen. Das würde zumindest vom Effekt her am besten passen. Die Innenseite der Motorhaube z.B. verfügt über gar keine Dämmung (nur das reine Blech). Ist das normal? (Kann mich nicht dran erinnern, wie es bei den anderen Exemplaren war.) Vielleicht hat ja jemand ein Foto des Motorraumes parat, dass er hier posten kann, zwecks Vergleich.

Ich hoffe, ihr könnt mit dieser groben Beschreibung etwas anfangen...

Verfasst: 29. September 2003 10:00
von MellowD
@all

ich hab ja bekanntlich einen TDI und frage mich ob es das besagte Pop-off-ventil auch beim Diesel gibt.
denn dieses geräusch hab ich auch wenn ich auf die kupplung steig und der tourenzähler von 2000 auf standgas wandert.

bitte um infos, denn mein freundlicher findet nämlich nix! :-?

cya

Verfasst: 29. September 2003 12:27
von RS Michi
Also bei mir ist auch nur das blanke Blech, aber ich höre mein Popper fast garnicht! Leider muß ich sagen, ich höre es auch nur wenn ich null aber wirklich null Musik an habe. Mir wurde immer nur gesagt immer wenn das Ventil hin ist oder klemmt, sollen statt der 180 Pferde etwa 115 Pferde laufen ( wie beim 1.8 20V ohne zisch), aber das der Turbo dann so etwas macht, naja man lernt ja nie aus.

Verfasst: 29. September 2003 14:52
von mad44
Bei meinem RS (jetzt knapp 2 Wochen alt) höre ich den Turbo ganz leise pfeifen, aber nur, wenn ich richtig hinhöre. Das Pop off höre ich deutlich, ich finde, es klingt aber irgendwie kacke.

Aber dennoch: der RS läuft richtig geil. Ich war am Wochenende in München und war immer wieder von dem Durchzug zwischen 100 und 200 begeistert, Hätte ich der Karre vorher nicht zugetraut.
Besonders schön sind auch die dummen Gesichter der freundlichen Verkehrsteilnehmer, die zuerst so dicht auffahren, dass man das Nummerschild nicht mehr lesen kann, aber dann doch leider sehr schnell kleiner im Rückspiegel werden.
Verblasen von einem fiesen Skoda, dass stinkt manchen Kraftfahrern ganz gewaltig..
Viele Grüsse Mad44

Verfasst: 29. September 2003 20:39
von gertsch
doh
also den durchzug zwischen 100 und 200 fand ich immer zäh (vor chip)
das zischen wird beim chippen erst richtig pervers.. hrhr

Verfasst: 29. September 2003 22:45
von -CM-
Das man das Nummernschild seines Hintermannes nicht lesen kann, ist ja wohl nichts Besonderes, wenn man Octavia fährt, wie ich in den letzten Tagen gelernt habe. :roll:
Z.B. an der Ampel sehe ich von meinem Hintermann immer nur die Frisur und das Autodach.... :D

Verfasst: 30. September 2003 07:48
von MellowD
:cry:

kann mir denn keiner mit einer antwort helfen?

wär echt wichtig, hab am 6.10. einen termin beim freundlichen!


cya

Verfasst: 1. Oktober 2003 18:06
von gertsch
@mellowd
NEIN in deinem auto is definitiv kein popoff o.ä. da der diesel keine drosselklappe hat.
ein leichtes nachzischen (ffffffft)beim "vomgasgehen" is beim diesel normal.