Hallo an alle!
Nun kann auch ich berichten, soweit es die FB für die Werks-SH angeht!
Habe sie gestern nachrüsten lassen. Zuerst das Positive:
1. Sie
hat eine Rückmeldefunktion! Drückt man auf "ON", und die Kontrolleuchte leuchtet ca. 2 Sek. grün, dann geht die SH an. Blinkt sie mehrmals grün, hat sie das Signal nicht empfangen. Das selbe mit "OFF", nur dass dann die Lampe rot leuchtet bzw. blinkt.
2. Sie funzt zumindest aus meinem Büro.
Das war's aber auch schon! Nun die Nachteile:
1. 420 € ist zwar wohl ein von Skoda festgelegter Festpreis, dennoch nicht ganz günstig.
2. Sie funzt nicht aus meiner Wohnung, wenn ich auf unserem "hinteren" Parkplatz stehe (ca. 200m Luftlinie, aus dem 5. Stock über ein 6 stöckiges Hochhaus in die andere Richtung). Hört sich kompliziert an, ist aber eigentlich nicht so weit. Jedenfalls lange nicht so weit entfernt von der angeblichen Reichweite von max. 600m. Den "vorderen" Parkplatz muss ich noch ausprobieren und werde berichten.
3. Also - für die Stadt nur bedingt zu empfehlen.
4. Das Empfängermodul hat eine Antenne, die in die Scheibe geklebt wird. Ich dachte eigentlich, dass man die gar nicht sieht, weil sie irgendwo im Motorraum ist, oder so. Als ich mein Auto gestern abgeholt habe, bin ich noch mal rein, und habe gefragt, was das unten links in meiner Schibe für ein Plastikteil sei, das da steckt. Das wäre die Antenne, antwortete man mir, worauf ich bemängelte, dass das ganz schön sch... aussehen würde, weil man es von innen und außen sieht. Da sie geklebt ist, sieht man von außen schöne Luftblasen.
Das Ding ist so 7 cm breit, und 3 cm hoch (schwarz). Der Meister erklärte mir, dass man es bei einem VW gut verstecken könne, da ich aber einen Skoda hätte... da kann man auch für die anteiligen 70 € Arbeitslohn nicht mehr verlangen. Ich sagte ihm, dass ich aber 420 € insgesamt bezahlt hätte, und mir relativ Wurst wäre, wie hoch der Anteil des Arbeitslohnes sei. Da ich heute sowieso noch mal hin musste, sagte ich ihm, dass ich mir überlege, ob ich damit lebe, oder ob sie die Antenne noch mal versetzen sollen. Da sagte er nur: "Wir können Sie Ihnen auch in die Seitenscheibe machen, aber dann bekommen Sie das Fenster nicht mehr runter"!!!
Alles andere würde zu Lasten der Reichweite gehen. Und hinter das Armaturenbrett würde sie nicht passen, da der Spalt und der Platz nicht ausreiche. Später habe ich nachgeforscht, und auch auf Arnos Bestätigung hin gemerkt, dass sehr wohl genug Platz ist. Nämlich rechts neben der Fahrgestellnummer!!!
4. Vor Abholung rief man mich noch an, dass meine Nebelschlussleuchte auf Grund eines defekten Lichtschalters nicht funktionieren würde. Wieder

. Morgens ging er jedenfalls noch einwandfrei. Den werden die nämlich beim Ausbau des Ablagefachs geschrottet haben, so dass der Wagen heute noch mal da ist :motz: . Dabei habe ich den sehr netten Meister erwischt, der sich (hoffentlich) um alles kümmern wird. Der Typ von gestern war auch da, und fragte noch:"Na, Antenne so lassen, oder verstzen?"
Da sagte der andere gleich:"Wir setzen sie um".
"Na wohin denn?"
"Neben die Fahrgestellnummer"
"Da könne wir aber nicht festdrücken."
"Wir machen das schon irgendwie"
Darauf ich:"Sonst mach ich das Ding selber fest.. Und der Lichtschalter ist ja wohl auch bei der Montage kaputt gegangen!"
"Der, der das Auto reingefahren hat, hat gesagt, er hat es angemacht, und da war das Licht schon kaputt! (zu Info: das Licht ging gar nicht mehr aus!!! Nur bei Motor aus.)."
Ich:"Alles klar!"
"Was wollen Sie denn? Sie bekommen doch einen neuen Schalter"
"Ja, aber ich habe die Rennereien, vergeude meine Zeit, weil nicht korrekt gearbeitet wurde, und verbrauche mein Geld für die "öffentlichen", obwohl ich ein Auto habe!"
Der nette:"Wir machen das schon. Ich melde mich"
Ich werde über das Resultat noch mal berichten. Fakt ist: In der Stadt nur bedingt zu empfehlen, und wenn, dann bei Montage gleich sagen: Antenne rechts neben die Fahrgestellnummer.
Soweit erst mal (meine Finger sind jetzt wieder warm!)
Gruß Alex!