Herstellungsdatum nach FIN-Code herausfinden
- extrapurifier
- Alteingesessener
- Beiträge: 244
- Registriert: 20. August 2006 11:31
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
So habe jetzt das Pickerl gefunden und da steht bei mir 49 5.
Da hier unterschiedliche Interpretationen gepostet wurden, könnt ihr mir helfen was das jetzt bedeutet?
KW 49? Wäre dieses Jahr 4. -10. Dezember 2006
Da das Auto aber bereits im März 2006 angemeldet wurde, denke ich er wurde bereits 2005 gefertigt, also 5. - 11. Dezember 2005
Ist das richtig? Und was bedeutet bei mir nun der 5er?
.
Da hier unterschiedliche Interpretationen gepostet wurden, könnt ihr mir helfen was das jetzt bedeutet?
KW 49? Wäre dieses Jahr 4. -10. Dezember 2006
Da das Auto aber bereits im März 2006 angemeldet wurde, denke ich er wurde bereits 2005 gefertigt, also 5. - 11. Dezember 2005
Ist das richtig? Und was bedeutet bei mir nun der 5er?
.
2012er Volkswagen Sharan Highline BMT TDI 2,0 DSG + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
Bei mir steht 51-1.
Demnach wäre der Wagen am 13. Dezember 2004 (Montag - man spürts!) aus dem Werk gerollt. Bei meinem Händler kam er zwei Wochen später an - könnte also hinkommen mit der Produktionswoche (hier: 51) und Wochentag (1).
Allerdings finde ich es seltsam, dass bei einigen Wagen der Code offenbar gewechselt wurde (4 bzw. 9 für Jahr). Normalerweise bleibt doch so ein Code unverändert...?
Demnach wäre der Wagen am 13. Dezember 2004 (Montag - man spürts!) aus dem Werk gerollt. Bei meinem Händler kam er zwei Wochen später an - könnte also hinkommen mit der Produktionswoche (hier: 51) und Wochentag (1).
Allerdings finde ich es seltsam, dass bei einigen Wagen der Code offenbar gewechselt wurde (4 bzw. 9 für Jahr). Normalerweise bleibt doch so ein Code unverändert...?
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
also scheint 4 und 9 für MJ07 blödsinn zu sein, da TheOditer bei seinem MJ07 eine 3 drinstehn hat....
die zweite zahl bedeutet also wohl wirklich der wievielte wochentag der woche es war....
wer hat bei sich eine zahl 6 oder größer drinstehen? bitte melden
und ich bleib dabei, daß meiner am 31.08.06 das licht der welt erblickt hat
die zweite zahl bedeutet also wohl wirklich der wievielte wochentag der woche es war....
wer hat bei sich eine zahl 6 oder größer drinstehen? bitte melden
und ich bleib dabei, daß meiner am 31.08.06 das licht der welt erblickt hat
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
den 2. bericht von Topper hab ich wirklich überlesenHaubitze hat geschrieben:ich habe das Gefühl, Ihr habt das zweite Post von Topper überlesen *grübel*
Er sprach von der 4. Stelle, nicht von der 3.
mal Anhand des Bildes weiter oben:
35-4-9...
35. Woche, 4.Wochentag, 9 -> ungerades Jahr
ABER: das bild weiter oben ist von mir und mein auto wurde 2006 gebaut... und 2006 ist meines erachtens ein gerades jahr
und bitte jetzt keine zwischenrufe wie: dann wurde dir ein altes auto angedreht... den motor gibts in dem auto erst seit mj07