Seite 2 von 2

Verfasst: 18. Oktober 2006 18:34
von angel u2d
Die leuchten sind zulässig haben alle nötigen E-Zeichen war heute beim Tüv und der sagte mir die sind in Ordnung muss nur noch die fehlende Birne haben und mehr interressiert nicht!!!!

Hier nen Bild allerdings etwas dunkel drumrum und die Leiste darunter muss ich noch fertig machen:
Bild

Verfasst: 18. Oktober 2006 18:43
von L.E. Octi
Gib bei Google "Rücklichtbirne Rot" ein. Da kommen 2 Onlinshops. Steht nichts davon das sie im Bereich der StVZO nicht erlaubt sind.

Glaube zwar immer noch nicht das die Rückleuchten zugelassen sind. Da ist zwar ein E-Zeichen drauf, aber denen fehlt halt was. Die Rote Farbe. Auf die blose Aussage des TÜV-Menschen würde ich mich auch nicht verlassen. Viel Spaß bei der nächsten Kontrolle.

Verfasst: 18. Oktober 2006 19:02
von skodafan2210
L.E. Octi hat geschrieben:Glaube zwar immer noch nicht das die Rückleuchten zugelassen sind.
Naja...ich habe selbst schon welche von den vermittelt, an MILKSHAKER aus Frankreich, für 300€ (habe selber davon nix gehabt).

Diese Rückleuchten sind offiziell im Zulieferwerk entstanden und erfüllen von daher sämtlich qualitätsansprüche etc...haben das E-Prüfzeichen und sind, bis auf die Farbe komplett identisch mit den "original" Facelift-Rückleuchten (diese Weißen sind auch Originale!)!

Das Problem: sie wurden illegal hergestellt, sprich die Nachtschichtmitarbeiter haben "aus Versehen" das rote Granulat vergessen und diese "Fehlproduktion" illegal mit nach Hause genommen und dann vertickt.

Sprich die Leuchten ansich sind legal, ihre Existenz jedoch nicht!
TÜV hin oder her, theoretisch bräuchtest du nichtmal externe Reflektoren, da es sich laut E-Nummer um original Leuchten handelt --> ABER, praktisch brauchst du sie dennoch, da die Reflektoren halt nicht wirklich rot reflektieren...!

Glaubt mir, ich habe mich mit dem Thema lange genug auseinander gesetzt, und auch müssen. Hätte mir vll selber welche geholt, wenn ich 300€ nicht für herausgeschmissenes Geld (ge-)halte(n hätte) ---> für Rückleuchten!!!

Wie auch immer, jedem das Seine...

Die Zahlen über die Existenzen dieser Rückleuchten schwanken auch stark, von ca 300 Paaren ist die Rede...angeblich sollen noch rund 10 Stück ab und an im Handel erscheinen. Ich habe sie damals über einen Bekannten in CZ vermittel.

Schreibe doch mal MILKSHAKER auf Englisch an, und frage ihn, welche Lampen er genommen hat! Bilder von seinen sind hier und das Thema hatte er damals hier angefangen!

Verfasst: 18. Oktober 2006 20:43
von schax
Ich denke, L.E. Octi hat schon recht. Geprüft wurden die roten Leuchten und nur die haben das E-Prüfzeichen bekommen. Das wird so auch aus der entsprechenden Dokumentation hervorgehen. Bloß weil in der selben Form, der ja egal ist, welches Granulat eingefüllt wird und auf jede Leuchte brav E-Zeichen prägt, nun andere hergestellt werden, sind die noch lange nicht zulässig. Wenn Auspuffzulieferer mal "vergessen" sollten, einen Kat oder Schalldämpfer anzubauen, ist der Auspuff ja dann auch nicht zulässig, bloß weil auf dem Rohr oder wo auch immer das E-Zeichen eingestanzt wird... :-?

Der Fall wäre wohl eher so zu beurteilen, wie von skodafan2210 beschrieben, wenn die Originalform verkauft würde und nun andere ohne Lizenz von Skoda Leuchten damit bauen, die zu den geprüften absolut identisch sind.

Verfasst: 19. Oktober 2006 21:10
von angel u2d
Die Idee mit Bmw/Mini wahr ja echt nicht schlecht nur angeblich gibt es diese Lampe nur fest mit dem Lampenträger und dies kostet ca. 40€ doch etwas happig wenn man nur eine kleine Birne benötigt!!!!

Verfasst: 20. Oktober 2006 09:17
von TDI-Schrauber
Hallo!

Bei http://www.wms-online.de und scooter-center.com bekommt man diese Birnen.

BYE
TDI-Schrauber

Verfasst: 4. November 2006 18:15
von angel u2d
Bin fündig geworden fkt. jetzt alles wieder Ordnungsgemäss :lol: .

Vielen Dank für eure Tips.

Gruss

angel u2d