Verfasst: 19. November 2006 19:00
tatsächlich, der Classic hat keine MFA/MiniDOT/MaxiDOT, nichtmal in der Aufpreisliste. Einzigste Ausgabemöglichkeit wäre dann über die Kilometeranzeige.
Na dann kann ich ja ohne Probleme alle 30 tsd. zu meinemTheOidter hat geschrieben:tatsächlich, der Classic hat keine MFA/MiniDOT/MaxiDOT, nichtmal in der Aufpreisliste. Einzigste Ausgabemöglichkeit wäre dann über die Kilometeranzeige.
Die Frage ist ja jetzt ... was hat er wenn überhaupt an dem Platz in den Armaturen und wenn da was ist, was zeigt das an?TheOidter hat geschrieben:bei keiner MFA werden da nur Kontroll-lampen sein wie tür offen usw.
Das wäre wohl etwas übertrieben.Snow-White hat geschrieben:Na dann mach festes Intervall alle 15.000 und du brauchst keine Anzeige in welcher Form auch immer.
So ist es beim O1 Tour von einem Arbeitskollegen. Die km bis zur Inspektion werden in der km-Anzeige dargestellt. Aktivierung imho genauso wie bei Fahrzeugen mit MFA per Rückstelltaster der Tageskilometeranzeige.TheOidter hat geschrieben:die einzige Art der Anzeige wäre dann, wie schon gesagt, Kilometerzähler.
Korrigiert mich, aber soweit ich das mitbekommen habe, müssen die DPF alle 15.000 km zum Service und einen solchen möchtest du dir ja zulegen?!?PikJoker hat geschrieben:Das wäre wohl etwas übertrieben.Snow-White hat geschrieben:Na dann mach festes Intervall alle 15.000 und du brauchst keine Anzeige in welcher Form auch immer.
Skoda schreibt im Prospekt zum 1.9 TDI alle 30.000 oder 24 Monate!
EDIT... wörtlich aus dem Prospekt:
... gelten flexible Serviceintervalle .... bis zu 30.000 km bzw. max. 2 Jahre für alle Motoren ... die Intervalle werden durch den BC ermittelt und auf dem Bordinstrument angezeigt ...
Also muss es auch für den Classic irgend eine Art der Anzeige geben!