Orig. Lautsprecher
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Eine perfekt klingende Tür braucht ein exakt definiertes, geschlossenes oder ventiliertes Gehäuse mit genauer Ausrichtung, vom Aufbau aksutisch tot, auf den Milliliter gleiches Volumen, Dämmzeug mit der Apothekerwaage abgewogen. Zudem sollten bei solchem Aufwand dann auch Spielereien wie Laufzeitkorrektur und Co nicht fehlen. Ebenso sollte solch ein Einbauaufwand auch dem Lautsprechersystem entsprechen. Also Finger weg vom Seriensystem, her mit Görlich...
Was kostet die Welt?
Frank
Was kostet die Welt?
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Teures Zeug kann jeder reinwerfen, meiner Meinung nach sollte man mit Knowhow an die Sache gehen. Vorhandenes optimieren, wo bei Skoda aus Kostengründen gespart wurde. Tür dämmen, vor allem den Plastikring des Lautsprechers fett mit Bitumenmatten bekleben! Wenns klanglich immernoch nicht reicht, kann man immernoch den Lautsprecher tauschen, bei den Facelift Modellen kann man ja das Lautsprechergitter einfach abnehmen.
Türvolumen durch Einschneiden der Türfolie ankoppeln. Folie U-förmig einschneiden, damit sie wie eine Markise über dem Magneten liegt, um ggf. eindringendes Wasser abzuhalten.
Mein Gott...wie oft ich das mit der Folie in den letzten Jahren schon geschrieben habe... Sollte mir den Text auf die Taste F12 legen...
Frank
Türvolumen durch Einschneiden der Türfolie ankoppeln. Folie U-förmig einschneiden, damit sie wie eine Markise über dem Magneten liegt, um ggf. eindringendes Wasser abzuhalten.
Mein Gott...wie oft ich das mit der Folie in den letzten Jahren schon geschrieben habe... Sollte mir den Text auf die Taste F12 legen...
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 9. Dezember 2006 23:12
Octavia RS Soundsystem
Hallo zusammen,
also ich hab einen RS und auf der Abdeckung des LS an der Tür steht auch Soundsystem drauf. Was mich aber vielmehr interessiert:
Hat der Wagen jetzt nur bessere LS oder auch ein aktives oder teilaktives System? Sprich hat der einen kleinen Subwoofer oder einen kleinen Verstärker verbaut? Der alte Audi A3 hat meines Wissens nämlich in jeder Baureihe mindestens ein Teilaktives soundsystem von Nokia mit kleinem Sub und einem Verstärker der die hinteren LS versorgt.
Wenn ich mir nämlich den Klang der LS so anhöre stelle ich fest, dass aus den hinteren auch deutlich mehr wumms rauskommt als aus den hinteren... Weiß da einer mehr zu??? Ist wirklich wichtig weil das dann auch den LS Umbau mitentscheidet....
Gruß
Kersten
also ich hab einen RS und auf der Abdeckung des LS an der Tür steht auch Soundsystem drauf. Was mich aber vielmehr interessiert:
Hat der Wagen jetzt nur bessere LS oder auch ein aktives oder teilaktives System? Sprich hat der einen kleinen Subwoofer oder einen kleinen Verstärker verbaut? Der alte Audi A3 hat meines Wissens nämlich in jeder Baureihe mindestens ein Teilaktives soundsystem von Nokia mit kleinem Sub und einem Verstärker der die hinteren LS versorgt.
Wenn ich mir nämlich den Klang der LS so anhöre stelle ich fest, dass aus den hinteren auch deutlich mehr wumms rauskommt als aus den hinteren... Weiß da einer mehr zu??? Ist wirklich wichtig weil das dann auch den LS Umbau mitentscheidet....
Gruß
Kersten
Fly low ==> Fly fast ==> Turn Left ==> Welcum` to Reno....
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Tja muß dich enttäuschen kein Sub. Aber was meinst du mit hinten ist besser als hinten? Die originalen LS vorne taugen auch erst halbwegs seit dem ich den Schaumstoff dahinter raus genommen hab. Denke aber auch schon lange über neue LS vorne nach, aber nachdem ich hinten getauscht habe und die ganze Scheißarbeit sich nicht gelohnt hat weiß ich nicht was es vorne bringt und was ich alles ändern soll?
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 9. Dezember 2006 23:12
Also die hintern hröen sich obwohl sie viel kleiner sind, einfach viel satter an als die vorderen, auch besser Tiefen und so. Dawegen schwirrte mir der Gedanke im Kopf rum, dass da vielleicht irgendwo ein Sub versteckt ist, oder die hintern LS den kleinen Verstärker haben. Kann aber auch sein das die vorderen einfach nur Matsche sind...Ich werde auf jeden Fall keine fette Endstufe mehr ins auto bauen und auch nicht mein Auto total zerpflücken, nur um da paar Kabel zu verlegen, dafür isses mir einfach zu schade. Hab hier noch ein Nokia Soundsystem vom A3, ma sehn vielleicht baue ich einen Teil davon da ein, denn richtige Soundsysteme von Bose z.B. gabs ja leider nie
Gruß
Kersten

Gruß
Kersten
Fly low ==> Fly fast ==> Turn Left ==> Welcum` to Reno....
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Richtige "Soundsysteme" gibt es auch nicht von Bose(das meine ich nicht nur auf den Octi bezogen), zumindest nicht im Auto.-=Ultimate=- hat geschrieben: denn richtige Soundsysteme von Bose z.B. gabs ja leider nie![]()
Gruß
Kersten
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 148
- Registriert: 25. April 2005 23:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das ist falsch. Der A4 hatte ne Zeit lang ein Bose Soundsystem drin. Jedenfalls im 1,9 l mit 115 PS. Ich galub das betrifft die Baujahre 1996 -1997. Vll wars auch woanders noch verbaut aber davon kann ich nicht berichten.
Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI DSG DPF in black magic, Borbet LS 225/40/18, AP Gewinde VA60/HA45
http://www.YetiForum.de
http://www.YetiForum.de
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Die hören sich möglicherweise satter an, weil sie weiter vom Ohr entfernt sind und damit weniger Laufzeitunterschiede am Ohr haben. Zudem kommt durch den längeren Weg ein tieferer Bass an, man erinnere sich: langer Weg (Hornlautsprecher z.B.), tiefer Bass. Siehe auch Bild von meinem Hornlautsprecher, welcher mit einem 10cm Breitbandlautsprecher echte 50 Hz (!) spielt.-=Ultimate=- hat geschrieben:Also die hintern hröen sich obwohl sie viel kleiner sind, einfach viel satter an als die vorderen, auch besser Tiefen und so.
...... denn richtige Soundsysteme von Bose z.B. gabs ja leider nie![]()
Gruß
Kersten
Und was das Soundsystem angeht.... meiner Meinung nach hat Bose niemals etwas mit Sound zu tun gehabt. Zumindest nichts, was den Preis rechtfertigt.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F