Seite 2 von 6

Verfasst: 28. November 2006 20:49
von uhuwald
OKI DOKI & THX .... dann werde ich mal Ebay bemühen.

Achja, eine Frage noch ... gibts eigentlich noch das "normale Icelink" irgendwo? Die Videofunktion brauch ich ja nu wirklich nicht und scheint mir seit der Umstellung auch teurer geworden zu sein.

Verfasst: 28. November 2006 21:09
von jens_w.
uhuwald hat geschrieben:OKI DOKI & THX .... dann werde ich mal Ebay bemühen.

Achja, eine Frage noch ... gibts eigentlich noch das "normale Icelink" irgendwo? Die Videofunktion brauch ich ja nu wirklich nicht und scheint mir seit der Umstellung auch teurer geworden zu sein.
Hallo,

letztens konnte man bei der Bestellung zusätzlich zum neuen Video noch den "alten" Icelink auswählen. Schau doch mal bei maxxcount ob das noch geht?

Gruß

Jens

Verfasst: 28. November 2006 23:02
von uhuwald
jens_w. hat geschrieben:
uhuwald hat geschrieben:OKI DOKI & THX .... dann werde ich mal Ebay bemühen.

Achja, eine Frage noch ... gibts eigentlich noch das "normale Icelink" irgendwo? Die Videofunktion brauch ich ja nu wirklich nicht und scheint mir seit der Umstellung auch teurer geworden zu sein.
Hallo,

letztens konnte man bei der Bestellung zusätzlich zum neuen Video noch den "alten" Icelink auswählen. Schau doch mal bei maxxcount ob das noch geht?

Gruß

Jens
Hatte ich schon geguckt ... das gibts nur noch das IceLink PLUS-Set für 169,-

Verfasst: 29. November 2006 18:11
von picomint
Ich hatte bei der Fahrzeugbestellung extra auf den Skoda CD-Wechsler
im Kofferraum verzichtet und mir gleich einen ice-link plus bestellt und
einbauen lassen. Dann habe ich mir einen ipod video 30 GB besorgt und
MP3s mit ordentlich hoher Qualität aufgespielt.

Was soll ich sagen, die Klangqualität war sehr enttäuschend. Damit hatte
ich nicht gerechnet. Ich fand vor allem die Möglichkeit der Fernbedienung
über das Multifunktionslenkrad so toll, doch was nützt das, wenn die
Qualität eher schlecht ist.

Es sind die Original Werkslautsprecher verbaut und der ice-link plus hängt
am Nexus. Ich finde den Klang schlechter als vom Radio und wesentlich
schlechter als vom CD-Player im Nexus.

Aus diesem Grund: erwartet keinen Top-Sound. Ein CD-Wechsler im
Kofferraum könnte evtl. glücklicher machen.

Nachtrag: den Stecker vom ice-link plus (ohne Cradle) habe ich übrigens
im Handschuhfach. Dort ist es egal wie groß der ipod ist und man kann das
Teil auch mal im Auto lassen und muss es nicht immer mitnehmen.

Verfasst: 29. November 2006 18:36
von uhuwald
picomint hat geschrieben:Ich hatte bei der Fahrzeugbestellung extra auf den Skoda CD-Wechsler
im Kofferraum verzichtet und mir gleich einen ice-link plus bestellt und
einbauen lassen. Dann habe ich mir einen ipod video 30 GB besorgt und
MP3s mit ordentlich hoher Qualität aufgespielt.

Was soll ich sagen, die Klangqualität war sehr enttäuschend. Damit hatte
ich nicht gerechnet. Ich fand vor allem die Möglichkeit der Fernbedienung
über das Multifunktionslenkrad so toll, doch was nützt das, wenn die
Qualität eher schlecht ist.

Es sind die Original Werkslautsprecher verbaut und der ice-link plus hängt
am Nexus. Ich finde den Klang schlechter als vom Radio und wesentlich
schlechter als vom CD-Player im Nexus.

Aus diesem Grund: erwartet keinen Top-Sound. Ein CD-Wechsler im
Kofferraum könnte evtl. glücklicher machen.

Nachtrag: den Stecker vom ice-link plus (ohne Cradle) habe ich übrigens
im Handschuhfach. Dort ist es egal wie groß der ipod ist und man kann das
Teil auch mal im Auto lassen und muss es nicht immer mitnehmen.
Uih, das klingt nicht gut. Klang schlechter als CD???

Naja, habe mir heute einen Nano + Kabel bestellt .... schauen wir mal was bei rauskommt.

Verfasst: 29. November 2006 19:02
von LANsurfer
Na man gut, dass du das schon getestet hast mit dem Sound. Ich bin ja zugegebenermaßen ein wenig verwöhnt, was den Klang anbelangt und hatte auch an die Ice-Link + Ipött-Lösung gedacht, da mein neuer O2 auch keinen CD-Wechsler intus hat. Aber wenn du das sagst, dass der Sound eher schlecht ist, dann werde ich wohl doch auf den Wechsler zurückgreifen.

Und hier habe ich auch schon gleich eine Frage: Ist beim O2 Elegance mit Nexus denn schon der Kabelsalat für den Wechsler gelegt, auch wenn der noch nicht eingebaut ist? Oder muss man alle Verkleidungen auffriemeln und die Kabel ziehen?

Gibt es eine Liste von CD-Wechslern, die für das Nexus überhaupt tauglich sind, oder kann ich da jeden ebay-beliebigen nehmen? Wobei ich da natürlich nen MP3-Wechsler am liebsten hätte, sofern der überhaupt angesteuert wird vom Nexus...

Verfasst: 29. November 2006 19:06
von picomint
uhuwald hat geschrieben:Uih, das klingt nicht gut. Klang schlechter als CD???

Naja, habe mir heute einen Nano + Kabel bestellt .... schauen wir mal was bei rauskommt.
Wesentlich schlechter als das Laufwerk im Nexus. Ob das Nexus besser ist
als andere Player kann ich nicht beurteilen, aber ich kann mir das nicht
vorstellen. Man kann ja einen schönen Vergleich machen: Original CD im
Nexus laufen lassen und dann dasselbe als MP3 vom ipod. Naja, eigentlich
braucht man das nicht, da der Unterschied wirklich groß ist - auch ohne
besondere HIFI Ansprüche. Der ipod hat andere Stärken.

Ich bin mal gespannt auf Dein Urteil, wenn ein Nano da ist. Hast Du das
neue Nano-Modell bestellt?

Verfasst: 29. November 2006 19:09
von picomint
LANsurfer hat geschrieben:Und hier habe ich auch schon gleich eine Frage: Ist beim O2 Elegance mit Nexus denn schon der Kabelsalat für den Wechsler gelegt, auch wenn der noch nicht eingebaut ist? Oder muss man alle Verkleidungen auffriemeln und die Kabel ziehen?

Nein das Kabel ist nicht vorhanden. Der Octavia wird zur Grossbaustelle.
LANsurfer hat geschrieben:Gibt es eine Liste von CD-Wechslern, die für das Nexus überhaupt tauglich sind, oder kann ich da jeden ebay-beliebigen nehmen? Wobei ich da natürlich nen MP3-Wechsler am liebsten hätte, sofern der überhaupt angesteuert wird vom Nexus...
Ich kenne keine offizielle Liste. Du musst Dich explizit für Dein Wunschmodell
schlau machen, ob das auch am Nexus läuft und ob Du einen Adapter
benötigst.

Verfasst: 29. November 2006 19:20
von LANsurfer
picomint hat geschrieben:Der Octavia wird zur Grossbaustelle.
Na dann freue ich mich jetzt schon auf die Weihnachtsferien. Da leg ich mir den Wechsler unter den Baum und gleich meinen Monster-Werkzeugkrams daneben.... So wird mir wenigstens nicht langweilig, wenn ich nicht zur Arbeit muss.

Und mein :D wollte mir doch tatsächlich erzählen, dass die Kabel bestimmt schon verlegt sind (er behauptete das felsenfest mit 99%iger Wahrscheinlichkeit)... Tja, ich weiß schon, warum Frau einem Autohändler nicht traut und lieber hier im Forum nachfragt. 8)

Verfasst: 29. November 2006 19:34
von picomint
LANsurfer hat geschrieben:Und mein :D wollte mir doch tatsächlich erzählen, dass die Kabel bestimmt schon verlegt sind (er behauptete das felsenfest mit 99%iger Wahrscheinlichkeit)... Tja, ich weiß schon, warum Frau einem Autohändler nicht traut und lieber hier im Forum nachfragt. 8)
Kupfer ist ein teurer Rohstoff. Skoda und auch andere Hersteller können
es sich nicht leisten mehr davon in das Auto zu packen, als unbedingt
notwendig ist. Die sparen sogar beim Kunststoff! (z. B. Motorabdeckung usw.)

Im Auto ist kein Kabel mehr als unbedingt notwendig ist. Das ist einfach
so und den Autohändler kannst Du getrost treten :lol:.