Seite 2 von 4
Verfasst: 14. Dezember 2006 18:42
von Pampersbomber
Hi !
vielleicht hilft Euch das weiter... Ich denke so könnte man auch mit den anderen Zierleisten verfahren um ein einheitliches Dekor zu erreichen.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... le+beklebt
Schönen Gruß
Stefan
Verfasst: 14. Dezember 2006 18:47
von picomint
Den Link habe ich "oben" doch schon vor drei Tagen gegeben.

Verfasst: 14. Dezember 2006 19:51
von Pampersbomber
picomint hat geschrieben:Den Link habe ich "oben" doch schon vor drei Tagen gegeben.

oh sch..... da hast Du recht.... habs total überlesen.... tschuldigung !
Grüßle
Stefan
Verfasst: 16. Dezember 2006 23:11
von fhuttel
Kuck mal hier ( 4 Bild)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15462
So habe ich es bei meinem Elegance gemacht. Ich finde, dass es gut passt und es hält einwandfrei.
Grüße,
Frank
Verfasst: 16. Dezember 2006 23:35
von picomint
fhuttel hat geschrieben:Kuck mal hier ( 4 Bild)
Sieht gut aus. Was hast Du genau verwendet?
Verfasst: 17. Dezember 2006 20:55
von fhuttel
Ich habe die Teile aus dem Internet. Ich behaupte, dass es die gleichen sind wie von prewoodec, nur viel billiger. Ich habe aber auch nicht alle Teile verklebt.
Grüße,
Frank
Verfasst: 18. Dezember 2006 16:09
von rob
...tja, und jetzt noch alles in Klavierlack und dazu passend die Klavierlackteile vom L&K

und es würde richtig gut aussehen.
Verfasst: 27. Dezember 2006 19:02
von TWC
Verfasst: 27. Dezember 2006 19:13
von picomint
@TWC: Daumen hoch

Das sieht wirklich gut aus und wenn man den Preis mit Preewodec vergleicht, macht es noch mehr Spass. Über die Verklebung bei winterlichen Temperaturen habe ich mir auch Gedanken gemacht, aber so wie Du es gelöst hast, ist es auch bei Kälte zu schaffen. Finde das Ergebnis wirklich toll.
Verfasst: 27. Dezember 2006 20:50
von zi-TT-auer
0