Seite 2 von 8

Verfasst: 23. Juni 2003 21:28
von SteDu1609
Ola Jungs und Mädels,

ich muss nochmal ganz dreist fragen.

Welche LED´s habt Ihr für die Spiegelbeleuchtung genommen?

Ich will bei Conrad welche für den Tachoumbau bestellen, könnte diese also gleich mitbestellen. Allerdings kenne ich mich mit dem kram nicht aus. Eine Bestell-Nr. und Lieferant wäre klasse.

Ich danke im voraus.

Gruß
Stefan

Verfasst: 25. Juni 2003 08:57
von C|Y|R|U|S
Am besten wäre Luxeon Lumileds (180.000mcd, 18lm). Die werde ich mir auch einbauen. Da reicht eine auf jeder Seite. Leider haben die Dinger auch ihren Preis: 13,95 für eine beim Reichelt
Best.Nr.: LXHL-MW1C
Die nehm ich übrigens auch für meine Innenraumbeleuchtung her

mfg
Chris

Verfasst: 1. Juli 2003 17:39
von ben2308555
Wie willste die denn einbauen? Mit nem Plexiglasscheibchen? weil da gibts ja keine Fassung dafür?!?!?!?
Bild

Wenn dann müsste man die hier nehmen:
Bild
Aber wie ist die optik aufgebaut, bündelt die das Licht?
Quell:www.reichelt.de
mfg Ben

Verfasst: 20. Juli 2003 00:17
von SteDu1609
Hallo,

ich schon wieder.

Irgendwie kommt hier ja keine eindeutige Aussage in Sachen LED´s.

Was ist denn mit diesen Biestern?

http://www.reichelt.de/Info.html?PxnBPK ... 205-9000ws

Wenn man davon 2 Stück pro Spiegel verbaut, reicht das wohl aus?

Habt Ihr da irgendwelche Halter oder sowas genommen für den Einbau?

Gruß
Stefan

Verfasst: 21. Juli 2003 23:05
von AmiArts
Hallo SteDu1609,

die reichen voll aus!

@ Reini: An der Innenleuchte liegt nicht geschaltet Plus an, sondern geschaltete Masse! Denn die Innenleuchte wird zwischen Dauerplus und Schaltmasse geklemmt. Sprich es wird nach Plus "Ausgedimmt".

Ich hab letztes Wochenende meine Fussraumbeleuchtung eingebaut und habe diese sehr eigene Skodalösung dieser Schaltung entdeckt.

Das bedeutet, dass die LED's zwischen Dauerplus und Schaltmasse geschaltet werden müssen.

Oder ist die Beschaltung bei Euch anders?

Gruss René

Verfasst: 22. Juli 2003 21:21
von SteDu1609
René,

vielen Dank für Deine Hilfe.

War ja nicht der erste Tip in Sachen LED´s. :-)

Stefan

Verfasst: 25. Oktober 2003 11:58
von Kromi
Hallo,

ich beschäftige mich auch grad mit diesem Projekt.
Reini hat mir mitgeteilt, dass für eine vernünftige Kabeldurchführung die Demontage der Außenspiegel notwendig ist.
Habe selbst mehrere Drähte zur Durchführung probiert, hat aber alles nix genützt.

Wie stelle ich den Abbau der Außenspiegel am geschicktesten an?
Was ist dabei zu beachten?
Gibt es evtl. Kabel, Drähte, Federn etc, die beim Ausbau verloren gehen können oder sind es wirklich nur die 3 Torxschrauben (welche Größe übrigens)?

Ach so: Der Ausbau des unteren schwarzen Spiegelgehäuses ist mir klar.....

Gruß! Kromi

Verfasst: 25. Oktober 2003 17:26
von Reini
Hallo

@Kromi
ich habe dir doch gepostet, den stecker abstecken und die drei torxschrauben raus und den spiegel mit sammt den dreieck abnehmen hier fällt nix auseinander danach siehst du wie der original kabelstrang durchgeführt ist und da fädelst du einen starren zugdraht ein und ziehst damit deine beiden kabel durch, so sind sie da wo ach die original kabel durchgehen!!
:wink:
es geht auch ohne den spiegel abzubauen aber dieses gefummel :evil:

reini

Verfasst: 3. November 2003 19:03
von racefan
Servus,

@Reini:
Hast Du schon Erfahrungen mit z.B. Windgeräuschen durch die LED`s gemacht oder hat sich nichts geändert.
Kannst Du mal ein Paar Bilder senden?

Danke

MfG racefan

Verfasst: 3. November 2003 19:26
von AmiArts
Hallo Jungs,

ich hab mir mal so eine Luxeon-Lumiled in blau bestellt und ich muss Euch sagen: Die ist schweine hell!!!!!

Damit kann man ganz locker den ganzen Kofferraum ausleuchten!

Eine LED in den linken Spiegel und eine in den Rechten, plus entsprechenden Widerstand und fertig. Ich habe die Version ohne Optik genommen, denn da beträgt die Abstrahlung 110°!

Bild

Ich werde mal bauen müssen, das kann sich ja keiner vorstellen!

Gruss René