Seite 2 von 3
Re: Ersatzteilnummer für den Antennenstab.
Verfasst: 15. Oktober 2013 07:55
von Basti1982
Verstehe ich das richtig, dass die Seat Leon Antenne identisch mit der beim Octavia 1Z ist? Also auch mit dem Diebstahlschutz?
Ich war gestern bei meinem
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
und der sagte, dass man die Antenne einzeln nicht bekommen kann, nur mit dazugehörigem Fuß für schlappe 46€. Den Stab gibt es einzeln nicht, da die fest am Fuß verankert ist. Wenn ich die Antenne von Anfang an abnehmen konnte, dann war/ist meine Antenne von vornherein kaputt gewesen. Schwachsinn
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Re: Ersatzteilnummer für den Antennenstab.
Verfasst: 15. Oktober 2013 08:20
von TorstenW
Moin,
man kann jeden popligen Antennenstab (auch aus dem Zubehörhandel) verbauen, der vom Gewinde her passt. Die genaue Länge ist auch völlig unkritisch, so lange er nicht zu kurz ist. Weil, das verschlechtert den Radioempfang.
Grüße
Torsten
Re: Ersatzteilnummer für den Antennenstab.
Verfasst: 15. Oktober 2013 08:42
von Basti1982
Wollte aber beim Original bleiben
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Habe jetzt bei ebay eine für den Leon Cupra für 17€ inkl. Versand gefunden. Vom Bild her 1:1 mit der Antenne vom 1Z. Hab ich jetzt mal gekauft
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Re: Ersatzteilnummer für den Antennenstab.
Verfasst: 15. Oktober 2013 09:11
von Nasenbaer
Wenn man ne Scheibenantenne hat ist das auch absolut egal was für eine Antenne nun auf dem Dach ist. Selbst wenn ich meine abschraube habe ich überall noch bestens Empfang.
Re: Ersatzteilnummer für den Antennenstab.
Verfasst: 15. Oktober 2013 09:31
von TorstenW
Moin,
möööp, falsch!
Auch wenn Du eine (zusätzliche) Scheibenantenne hast, hast Du mit nur noch einer funktionierenden Antenne nie den gleich guten Empfang wie mit 2 Antennen. Ob Du unter den konkreten Empfangsbedingungen einen Unterschied merkst, das ist eine ganz andere Baustelle.
Und wer (so wie @wombo) nur eine Antenne hat, ist nun mal auf diese angewiesen.
Fazit: Dein Beitrag war völlig sinnfrei!
Grüße
Torsten
Re: Ersatzteilnummer für den Antennenstab.
Verfasst: 15. Oktober 2013 10:14
von Nasenbaer
Und ich habe immer gedacht das jeder 1Z eine Scheibenantenne hat.
Bin schon ab und an unfreiwillig ohne Antenne gefahren, einen Unterschied habe ich nicht gemerkt.
Der Astra meiner Frau und der Insignia der Schwiegereltern haben jedenfalls einen viel schlechteren Empfang.
Für mich ist aus genau diesen Gründen mein letzter Beitrag eben nicht sinnfrei.
Re: Ersatzteilnummer für den Antennenstab.
Verfasst: 15. Oktober 2013 10:27
von TorstenW
Moin,
sissu, so kann man sich irren.
Die 2. Antenne gab es erst ab Anfang MJ07 für das Audience und auch da nur für die RDS - Funktionen. Kurz danach dann auch für das Stream Mp3 und das MFD 2 DVD.
Das "alte" Audience und das Stream hatten auch mit der funktionierenden Dachantenne einen grottenschlechten Empfang.
Grüße
Torsten
Re: Ersatzteilnummer für den Antennenstab.
Verfasst: 15. Oktober 2013 10:29
von Nasenbaer
Danke für die Aufklärung Torsten! *daumenhoch*
Re: Ersatzteilnummer für den Antennenstab.
Verfasst: 15. Oktober 2013 11:06
von neuhesse
TorstenW hat geschrieben:Die 2. Antenne gab es erst ab Anfang MJ07 für das Audience und auch da nur für die RDS - Funktionen. Kurz danach dann auch für das Stream Mp3 und das MFD 2 DVD.
Ich denke mal, da trügt dich deine Erinnerung. Das StreamMP3 durfte nie von den Vorteilen einer zweiten UKW-Antenne profitieren.
Re: Ersatzteilnummer für den Antennenstab.
Verfasst: 15. Oktober 2013 13:26
von TorstenW
Moin,
ich behaupte jetzt mal, doch. 8)
Ich gucke die Tage mal in meine Unterlagen.
@Nasenbaer
Mit Aufklärung habe ich nix zu schaffen, das hat Deine Mutti erledigt.......
Grüße
Torsten