Anzeige Motorelektronik
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Mai 2007 15:32
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also bei meinem Octavia tritt das Problem auch auf (ist allerdings ohne jegliche Tuningmaßnahmen). Alle 500 km erinnert mich diese tolle Motorkontrollleuchte daran, dass mit meinem Motor was nicht stimmt :motz: Also alle 500 km ADAc rufen bzw. in 'ne Werkstatt fahren und den Fehler auslesen lassen. Alle lesen den Fehler aus (Wirkungsgrad des Kat zu gering, Fehlercode 16804), zucken mit den Achseln auf die Frage, woran das liegen könnte und wollen meinen Kat gleich mal komplett wechseln. Allerings sind sie sich auch nicht sicher, ob das das Problem wirklich behebt. Und ich hab nun keine Lust viel Geld für einen neuen Kateinbau zu bezahlen (+ die Zeit, die mein Octavia in der Werkstatt verbringt) um dann festzustellen, dass es doch nicht daran lag.
Kann mir jemand eventuell sagen, ob es wirklich an einer verrußten Drosselklappe liegen kann? Dann könnte ich den Werkstätten vielleicht die Arbeit etwas erleichtern...
Kann mir jemand eventuell sagen, ob es wirklich an einer verrußten Drosselklappe liegen kann? Dann könnte ich den Werkstätten vielleicht die Arbeit etwas erleichtern...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 236
- Registriert: 18. Februar 2006 18:13
Re: Anzeige Motorelektronik
und jetzt, so ein paar Monate und 20000 km später ist das Problem auch nicht wieder aufgetreten... gibt es sowas wie wundersame Selbstheilung?
Gruss an alle
Gruss an alle
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Mai 2007 15:32
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeige Motorelektronik
Hallo zusammen,
übrigens habe ich jetzt nach fast 1,5 Jahren endlich eine Lösung für den Fehlercode 16804 ohne ein eindeutig zuordenbare Fehlerquelle erfahren. Bei mir lag es an einer defekten Zündspule, die ewig unbemerkt blieb. Der Motor hat diesen Defekt gemerkt, konnte ihn aber nicht konkret zuordnen. Aus diesem Grund hat er den recht allgemeinen Fehler 16804 angezeigt, der ja viele Ursachen haben kann.
Endlich kann ich wieder ohne das "Schreckgespenst" Motorkontrollleuchte fahren
übrigens habe ich jetzt nach fast 1,5 Jahren endlich eine Lösung für den Fehlercode 16804 ohne ein eindeutig zuordenbare Fehlerquelle erfahren. Bei mir lag es an einer defekten Zündspule, die ewig unbemerkt blieb. Der Motor hat diesen Defekt gemerkt, konnte ihn aber nicht konkret zuordnen. Aus diesem Grund hat er den recht allgemeinen Fehler 16804 angezeigt, der ja viele Ursachen haben kann.
Endlich kann ich wieder ohne das "Schreckgespenst" Motorkontrollleuchte fahren

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 6. Juni 2009 12:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 2,0L, Benziner, 4x4, AZH
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeige Motorelektronik
@Horst2007:
auch ich laufe hinter diesem Problem hinterher, keiner weiss genaues.... ich habe nur festgestellt, dass meine Kerze 4 gegenüber den anderen sehr schwarz war... ich habe alle Kerzen ausgetauscht und nach gut 1000 km nochmals nachgeschaut... wieder Kerze 4 schwarz.... nun den Stecker ausgetauscht, Fehler geloscht und nach 1 Woche wieder der Fehler... ich habe irgendwo gelesen, dass die Zündspule in Kulanz ausgetauscht wird.... ist dies so bei dir gewesen????
gruss
auch ich laufe hinter diesem Problem hinterher, keiner weiss genaues.... ich habe nur festgestellt, dass meine Kerze 4 gegenüber den anderen sehr schwarz war... ich habe alle Kerzen ausgetauscht und nach gut 1000 km nochmals nachgeschaut... wieder Kerze 4 schwarz.... nun den Stecker ausgetauscht, Fehler geloscht und nach 1 Woche wieder der Fehler... ich habe irgendwo gelesen, dass die Zündspule in Kulanz ausgetauscht wird.... ist dies so bei dir gewesen????
gruss
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Mai 2007 15:32
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeige Motorelektronik
Hallo thybo,
in Kulanz wurde die Zündspule bei mir nicht getauscht. Allerdings habe ich von meiner Teilkasko die Kosten abzüglich meiner Selbstbeteiligung bekommen, weil es sich ja um einen Marderschaden handelt. Mein
musste nur ein Schriftstück aufsetzen, dass es sich um einen Marderschaden gehandelt hat und schon lief alles seinen Weg.
Sollte es also bei dir mit der Kulanz nicht klappen, kannst du es ja darüber versuchen...
Wo hast Du das denn mit der Kulanz gelesen?
Gruß
in Kulanz wurde die Zündspule bei mir nicht getauscht. Allerdings habe ich von meiner Teilkasko die Kosten abzüglich meiner Selbstbeteiligung bekommen, weil es sich ja um einen Marderschaden handelt. Mein

Sollte es also bei dir mit der Kulanz nicht klappen, kannst du es ja darüber versuchen...
Wo hast Du das denn mit der Kulanz gelesen?
Gruß
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 6. Juni 2009 12:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 2,0L, Benziner, 4x4, AZH
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeige Motorelektronik
Hallo, ich habe nochmal gesucht, es ging bei diesem Thread (auf einer anderen Forumseite) um Zündspulen vom Golf V bis Bj. 2001, also fast baugleich:
hier ein Auszug des Thread (ich hoffe, keine Regeln zu verletzen):
Der Golf IV bis Baujahr 2001 hatte Probleme mit den Zündspulen und die werden noch immer auf Kulanz getauscht.
Ab einer gewissen KM- Leistung ( über 60.000 km) muß man wohl einen kleinen Obulus dazu tun darunter gibts die Spulen auf voller Kulanz.
ich habe gestern mal meine Drosselklappe ausgebaut, mit Bremsenreiniger gereinigt und wieder eingesetzt. Ich lasse heute den Fehler löschen und drücke mir dann mal die Daumern.....
die Zündspule wird dann die nächste Baustelle werden...
hier ein Auszug des Thread (ich hoffe, keine Regeln zu verletzen):
Der Golf IV bis Baujahr 2001 hatte Probleme mit den Zündspulen und die werden noch immer auf Kulanz getauscht.
Ab einer gewissen KM- Leistung ( über 60.000 km) muß man wohl einen kleinen Obulus dazu tun darunter gibts die Spulen auf voller Kulanz.
ich habe gestern mal meine Drosselklappe ausgebaut, mit Bremsenreiniger gereinigt und wieder eingesetzt. Ich lasse heute den Fehler löschen und drücke mir dann mal die Daumern.....
die Zündspule wird dann die nächste Baustelle werden...
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Mai 2007 15:32
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeige Motorelektronik
Hm, naja, das stimmt schon, dass der Golf IV und der Octavia ziemlich baugleich sind. Aber wenn VW aus Kulanz gewisse Teile kostenlos wechselt, muss das ja für Skoda nicht zutreffen. Am Besten Du probierst es trotzdem mal. Vielleicht ist deinem
ja etwas bekannt dazu, so dass er es auch aus Kulanz günstiger wechseln kann...
Auf alle Fälle viel Erfolg!

Auf alle Fälle viel Erfolg!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 6. Juni 2009 12:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 2,0L, Benziner, 4x4, AZH
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeige Motorelektronik
und neuer Versuch, die Drosselklappe war es auch nicht, ganze 50km hat´s gehalten, da kam der Fehler wieder.....
ich werde am Freitag mal den freundlichen kontaktieren.... morgen ist Feiertag bei uns....
und dann kann ich ja Stöckchen ziehen, ob Zündspule oder Lambdasonde vor Kat....
ich werde am Freitag mal den freundlichen kontaktieren.... morgen ist Feiertag bei uns....
und dann kann ich ja Stöckchen ziehen, ob Zündspule oder Lambdasonde vor Kat....