Seite 2 von 6
Verfasst: 5. Januar 2007 13:01
von Tischkante
Hier ist die Aufstellung anhand der Emissionsschlüsselnummern vom KBA als PDF Datei.
http://www.kba.de/Start/Emi_Schluesselnummern.pdf
Ich würde demnach sowohl ohne DPF alsauch mit DPF die grüne Plakette bekommen. Da stellt sich in der Tat die Frage nach dem Sinn. Es gibt wohl nur einen -> Abkassieren.
MfG
Verfasst: 5. Januar 2007 13:14
von Grobie
Tischkante hat geschrieben:Da stellt sich in der Tat die Frage nach dem Sinn. Es gibt wohl nur einen -> Abkassieren.
Nein. Reduziert das doch bitte nicht auf den Begriff "Abkassieren". Wenn es Fahrverbote geben sollte und dann "alte Karren" (sowohl Benziner als auch Diesel) nicht mehr fahren dürfen, wird die Umwelt und auch unsere Gesundheit weniger belastet, oder? Primär wird damit die Schadstoffbelastung allgemein gesenkt. Sekundär auch die Feinstaubbelastung. Das ergibt schon einen Sinn. Und mit "Abkassieren" hat das nichts zu tun. Nur der eigentliche Gedanke der EU-Richtlinie (Feinstaub zu reduzieren) wird in Deutschland nicht 1:1 umgesetzt.
Gruß, Grobie
Verfasst: 5. Januar 2007 13:38
von olmedolme
Aber wenn ich mit und OHNE DPF in die Klasse 4 komme, dann macht es ja keinen Unterschied (außer vielleicht für mein gutes Gewissen), ob ich den Filter nehme oder nicht.
Fahrverbot bekomme ich auch ohne definitiv keines
Verfasst: 5. Januar 2007 13:43
von olmedolme
"...mit PMS nachgerüstet..."
Jetzt mußte ich grad mal googlen, denn Prämenstruelles Syndrom meinen die ja hoffentlich nicht -> es ist ein PartikelMinderungsSystem

Verfasst: 5. Januar 2007 13:45
von olmedolme
Ich hab noch was interessantes gefunden:
Was bedeuten die Plakettenfarben?
Wer für sein Fahrzeug eine rote Plakette erhält, darf damit in Stuttgart bis 2012 fahren. Mit der grünen und gelben Plakette erhält man für sein Fahrzeug vorerst eine unbefristete Fahrerlaubnis.
Quelle:
http://www.stuttgart.de/sde/menu/frame/ ... 189136.htm
Gilt das auch für andere (ev. sogar alle) Städte??
Ich glaub ich muss meine Bestellung doch noch ändern...

Verfasst: 5. Januar 2007 13:46
von Master68
olmedolme hat geschrieben:
"...mit PMS nachgerüstet..."
Jetzt mußte ich grad mal googlen, denn Prämenstruales Syndrom meinen die ja hoffentlich nicht -> es ist ein PartikelMinderungsSystem

Oh mein Gott!

Heißt das ich hab jetzt ZWEI PMS-Kandidat(innen) daheim ???

Verfasst: 5. Januar 2007 13:47
von olmedolme
Habs auch für München gefunden:
Wer ist vom Fahrverbot betroffen ?
In einer Verordnung des Bundes (Kennzeichnungsverordnung), die ab 01.03.2007 gültig ist, sind 4 Schadstoffgruppen definiert. Fahrzeuge der Schadstoffgruppen 2 bis 4 werden durch Plaketten gekennzeichnet, die Schadstoffgruppe 1 erhält keine Plaketten In München sollen ab dem 01. Oktober 2007 nur noch Kraftfahrzeuge der Schadstoffgruppe 2 bis 4 in der Umweltzone fahren..
Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 1 dürfen dann nur noch auf dem oder außerhalb des mittleren Rings in München fahren. Nach den statistischen Auswertungen ist davon in München etwa jedes zehnte Fahrzeug betroffen. Ab dem 01.0.1.2010 sind auch die Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 2 von dem Fahrverbot in der Umweltzone betroffen.
Quelle:
http://www.muenchen.de/Rathaus/kvr/strv ... staub.html
Verfasst: 5. Januar 2007 13:49
von Grobie
olmedolme hat geschrieben:Aber wenn ich mit und OHNE DPF in die Klasse 4 komme, dann macht es ja keinen Unterschied (außer vielleicht für mein gutes Gewissen), ob ich den Filter nehme oder nicht.
Fahrverbot bekomme ich auch ohne definitiv keines
Genau. Die mit DPF können das gute Gewissen haben, keinen krebserzeugenden Feinstaub auszustoßen. Am Fahrverbot ändert das aber nichts. Vielleicht, vielleicht, vielleicht kommt ja irgendwann eine neue Richtline, die dann besagt, daß Diesel ohne DPF zurückgestuft werden und nicht mehr fahren dürfen, aber wie ich die Geschwindigkeit unserer Behörden kenne, leben wir dann alle nicht mehr.
Gruß, Grobie
Verfasst: 5. Januar 2007 13:51
von olmedolme
Dafür habe ich einen Mehrverbrauch an Diesel und auch an Öl (durch kürzere Wechselintervalle).
Was ist jetzt besser??

Verfasst: 5. Januar 2007 13:51
von Barus
Es gab auch schon G-KAT Plaketten: hat es jemanden interessiert? Nein...