Neues STREAM schafft Abhilfe...

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
chacka2k

Beitrag von chacka2k »

Gibetto14 hat geschrieben:ich habe das stream ohne mp3 und muß sagen der Empfang ist zum kotzen.
Mein Händler vertröstete mich auf Januar wegen neuem Gerät, nun soll ich kommen und er will es kurz rausziehen und irgendwelche Daten abschreiben um das neue Bestellen zu können.
Ist das normale der Weg. :o
Andi hat geschrieben:Hier bitte nur positive Meldungen über das Stream...sonst muss ich zwangsläufig schließen, da es den Negativ-Thread bereits gibt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! :roll:
Benutzeravatar
Grobie
Alteingesessener
Beiträge: 186
Registriert: 22. November 2006 12:29

Beitrag von Grobie »

Hallo,

ich bin mit meinem Stream von Anfang an sehr zufrieden. Keine Ausfälle, kein Boxenknallen, kein schlechter Empfang – nix. Das einzige was nicht so toll ist, ist der Lautstärkeunterschied, wenn man von Radio auf CD umstellt. Leider kann man das auch nicht voreinstellen, CD ist immer um einiges lauter, als Radio. Aber sonst alles paletti. Ich hab noch ein "altes" Stream ohne MP3 aber mit Update von Anfang an. Ich bin mit dem Wagen schon kreuz und quer durch D und F gefahren – vielleicht hab ich ja die Regionen mit schlechtem Empfang ohne es zu Wissen umfahren...

Gruß, Grobie
O² Elegance, 2.0 TDI DPF, Grafit-Grau, Teilleder Schwarz, Xenon, Felgen Sirius, Dachreling, var. Ladeboden, Auspuffblenden, kein Text am Heck
dl4rab/m
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 7. April 2004 18:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von dl4rab/m »

Erst einmal die positive Meldung, sonst schließt Andi den Thread. Bislang war ich mit dem Stream MP3 sehr zufrieden. Guter Empfang selbst in schwierigen Regionen.
Nun die negative Meldung. Vor etwa einer Woche tut es einen Knall, sodass ich vor Schreck fast das Lenkrad verrissen hätte und das Radio schaltet aus. Nach dem Wiedereinschalten ist der Empfang, der vorher einwandfrei empfangenen Stationen, stark verrauscht mit Aussetzern, als ob die Frequenz nicht sauber eingestellt wäre. Über das Menü lässt sich keine Verbesserung vornehmen.
Jetzt wieder eine positive Meldung. Nach Kontaktaufnahme mit meinem :) und Schilderung des Geschehenen liefert SAD ein neues Gerät mit der Bitte das defekte einzuschicken, damit der Fehler lokalisiert werden kann.
vy 73 de dl4rab/m
seit KW 40/06:
Octi II Elegance 1,6 l TDI CR DPF cappuccino beige, Leder ivory, Xenon, Bolero, SD, HSW, Hill Control, autom.abbl. Aussensp., Navigon 72PR mit Brodithalterung und weiterem Schnickschnack.
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

TorstenW hat geschrieben: Weil Du nie richtig darauf hingewiesen hast, dass Du auch eine kürzere Antenne drauf hast! :)
Und DIE macht bei den ganz alten Stream viel aus.

Grüße
Torsten
Nicht ganz richtig...wie du sicher schon verfolgt hast, habe ich mittlerweile Abstand von der Kurzstabantenne genommen. Ich habe nun wieder die Originalantenne auf dem Dach...und KEINE Probleme mit dem Stream ;-)

Nette Gegend hier in Nordhessen...viel nette Natur und vor allem guter Radioempfang... :rofl:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

:lol: :lol: :lol:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
tohro
Alteingesessener
Beiträge: 170
Registriert: 17. August 2006 11:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI/CR 125KW
Kilometerstand: 0

Beitrag von tohro »

Ich bin auch zufrieden mit dem Stream. Empfang ist auch halbwegs in Ordnung. Klang OK und Mp3 kann ich nicht meckern.
O1 MPI Limo 04/04 bis 11/06
O² MPI Combi Elegance von 11/06 bis 01/10 Bild
V/RS TDI Combi DSG 01/10 bis ... Bild
PatrickR
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 3. Januar 2006 14:54

Beitrag von PatrickR »

Hallo tohro,
tohro hat geschrieben:Ich bin auch zufrieden mit dem Stream. Empfang ist auch halbwegs in Ordnung. Klang OK und Mp3 kann ich nicht meckern.
Welchen Hardware-, Software-Index und Teilenummer hat Dein Stream ?

Kann mir jmd. sagen welcher HW-/SW-Stand des Streams "SG56" derzeit im Octavia II verbaut wird ?

Und welche sind für den MP22/07 bzw. 45/07 geplant ?
Ich nehm an, Skoda hat gleich dem Golf entsprechende Modellpflege-Termine ?

In meinem 02 ist folgendes Steuergerät verbaut:
Teilenummer: 1Z0 035 161 B
Radio FO3
HW: 013
SW: 0028

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Patrick

PS: Hintergrund ist, dass meine Werkstatt mir zur Fehlerbehebung angeboten hat, meinen 1 Jahr alten Stream gegen einen neuen Einzutauschen. Und das mach doch erst Sinn, wenn sich was an der Hardware oder evtl. sogar der Lieferant geändert hat.
frankbit
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 4. Dezember 2006 11:38

Beitrag von frankbit »

Also bei mir ist der Empfang auf der Bahn ok, in bebauten gebieten so lala. Aber was mich fast umgehauen hat war folgendes:
hab 3 Wochen lang nach inbesitznahme des Wagens nur Radio gehört (wie gesagt so lala) dann das erstemal ne CD reingelegt....der Klang hat mich fast aus der Karre gehauen im Vergleich zum Radio.
Dynamik satt, klare Höhen, saubere Bässe.
Also das Stream selbst bzw das "hintendran" ist für mich völlig in Ordnung....nur der Tuner ist wohl nicht der Hit.
O² Elegance Combi, 1.6FSI,EZ 09/06, schwarzer Zauber, STH, variabler Ladeboden, TPC, PDC vorn, Xenon
Ein Nickerchen am Steuer schützt vor dem älter werden
dl4rab/m
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 7. April 2004 18:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von dl4rab/m »

Nachtrag zu meinem Beitrag vom 09.01.2007:
Nach längerer Abwesenheit ( neues radio lag bereits seit 4 Wochen beim :) ) wurde das defekte Stream MP3 gestern ausgetauscht um eingeschickt zu werden. Dabei wurde festgestellt, dass bei dem " Knall " auch die MP3 Funktion gelitten hatte. Die Lautsprecher hatten nichts abbekommen.
In der Zwischenzeit war der Empfang einige Mal ok, um beim nächsten Start sofort wieder miserabel zu sein.
Das neue Stream MP3 arbeitet wieder einwandfrei zu meiner Zufriedenheit.
Sollte ich ein Feedback zu dem Fehler bekommen, werde ich berichten.
vy 73 de dl4rab/m
PS: Hat der " Radiopapst " vielleicht eine Erklärung dazu ?
seit KW 40/06:
Octi II Elegance 1,6 l TDI CR DPF cappuccino beige, Leder ivory, Xenon, Bolero, SD, HSW, Hill Control, autom.abbl. Aussensp., Navigon 72PR mit Brodithalterung und weiterem Schnickschnack.
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Beitrag von KipDotter »

Hi!

Habe das Stream inkl. neuem Auto jetzt seit knapp 1 Woche in Betrieb und konnte bisher auch noch keinerlei Senderausfälle oder ähnliches feststellen. Ich würde sagen, die Empfangsqualität ist ungefähr genauso gut wie in meinem alten A3. CD habe ich nocht nicht so viel gehört - MP3 dauert ein bisschen lange bis es nach einlegen der CD losgeht, aber dann ist's auch in Ordnung.
Bin also bisher mit dem Stream MP3 zufrieden! (Ach ja: Kann in Moment leider nicht mit genaueren Info's glänzen, die ich nur über den :) bekommen könnte - sorry!)

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“