Seite 2 von 4

Verfasst: 13. Januar 2007 17:11
von peda551
Hallo,

bin ein "Frisch-angemeldeter", ich habe genau diesen AUX IN Adapter !
Habe das Massekabel direkt ans Massekabel von meinem Radio Stream
angeschlossen und auch im Menü AUX ON eingestellt ! Was ich nicht verstehe, wenn ich meinen Octavia z.B. nur kurz abstelle und dann wieder
starte funktioniert plötzlich der Adpater nicht mehr, meistens geht dieser
dann wieder, aber erst nach vielen Stunden bzw. erst am nächsten Tag !
Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegen kann, obs am AUX IN Adapter oder vielleicht am Radio liegt ?! Wie gesagt einmal funktionierts und einmal auch wieder nicht. Habe auch schon alle Möglichkeiten vom Ausschalten und wieder einschalten mit Zündung und ohne Zündung usw. ausprobiert ! Bitte höfz ma !
Habedieehre Peda

Verfasst: 13. Januar 2007 17:35
von TorstenW
Moin,

Herzlich Willkommen im Forum!

Wenn Du diesen Adapter angeschlossen hast, musst Du nicht Aux-In aktivieren, sondern den CD-Wechsler!
Dieser Adapter simuliert einen CD-Wechsler und schaltet den Wechsler-Eingang frei.
Wenn Du Aux aktiviert hast, dürfte er gar nicht funktionieren!
Da er es aber macht, vermute ich, Du hast schon ein neues Stream (Mj 07, mit Buchse in der Mittelarmlehne)?!
Dann musst Du am Wechslerstecker (also an dem Stecker des Adapters) den NF-Masse-Anschluss von Aux-Masse auf CD-Masse (das ist dieser gestrichelte Pfeil) umstecken!

Grüße
Torsten

Verfasst: 13. Januar 2007 17:59
von peda551
Hallo,
danke für die prompte Antwort, mein Stream ist sicher nicht Mj 07, ich habe meinen Octavia bzw. den Stream seit April 2006 und habe auch keine Buchse in der Mittelarmlehne (wäre schön gewesen, hätte ich mir keinen Adapter kaufen müssen), aber wie aktiviere ich den
CD Wechsler und wozu gibt es dann die Umstellungsmöglichkeit AUX ON bzw. OFF und wieso dürfte es (bei ON) dann gar nicht funktionieren ?!

Habedieehre, Peda

Verfasst: 13. Januar 2007 18:16
von TorstenW
Moin,

Das ist aber seeehr merkwürdig......... :o

Den Wechsler aktivierst Du, indem Du die CD-Taste 2 mal drückst (oder 2 Sekunden festhältst, da bin ich mir jetzt nicht 100% sicher....)
Versuch es einfach mal mit RTFM. :wink:

Funktionieren dürfte es (eigentlich) nicht, da ja der Aux- und nicht der Wechslereingang aktiviert wird.
Der Aux-Eingang bei den alten Stream liegt am Telefon-Stecker (ist aber nur ein Mono-Eingang) mit dran und wird über den EXT-Mute-Eingang aktiviert.
Aber wer weiß schon, was die in der Software noch so für Macken drin haben........
Vielleicht ist die Software schon für die neuen Geräte und Du hast noch ein Altes.
Da der Aux-Eingang der neuen Geräte mit am Wechslereingang liegt, wäre das eine Erklärung.

Dann musst Du also erstmal nichts umstecken, sondern nur den "Wechsler" aktivieren.

Grüße
Torsten

Verfasst: 13. Januar 2007 18:58
von peda551
Hallo,

Den Wechsler aktiviert man indem man die CD-Taste 2 mal drückt, das war mir aber eh klar, sonst hätte ich gar nicht feststellen können obs geht oder nicht, das, wie gesagt eigenartige ist das es einmal funktioniert und dann wieder nicht ?!
(Ich wußte nicht das der AUX Eingang am Telefonstecker liegt, das erklärt auch warum es einmal mit AUX OFF funktioniert hat.)

Ich weiß zwar jetzt noch immer nicht, warums einmal geht und dann wieder nicht, nah ja vielleicht kommt ja doch noch die eine oder anderer Antwort die mein Problem löst !

Habedieehre, Peda

Verfasst: 13. Januar 2007 19:07
von TorstenW
Moin,

Vielleicht habe ich mich etwas dumm ausgedrückt...... :oops:

Dieser Simulator IST für das Radio der CD-Wechsler!
Also wenn Du ihn nutzen willst, musst Du auf CD-Wechsler schalten.
Auf Aux darfst Du das Radio nicht schalten!

Grüße
Torsten

Verfasst: 14. Januar 2007 17:11
von peda551
Hallo,

das ist mir schon alles klar, jetzt habe ich AUX OFF und es funktioniert noch immer -einmal ja und einmal nein, z.B. heute, habe ich während der Fahrt, den Radio ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet, dann hats plötzlich nicht mehr funktioniert ?! Jetzt, vor 5 min habe ich mein Auto gestartet und es hat noch immer nicht funktioniert, ich bin mir sicher morgen gehts wieder !?

Habedieehre, Peda

Verfasst: 14. Januar 2007 18:00
von TorstenW
Moin,

Damit wir nicht aneinander vorbei reden (bzw. schreiben :wink:).

Du hast das Radio auf "CD-Wechsler" stehen und hörst Musik?!
Was wird im Display angezeigt?

Wenn es dann nicht mehr funktioniert, was steht dann im Display?

Da dieses Gerät dem Radio ja nur vorgaukelt, dass es ein Wechsler ist, kann es sein, dass es vielleicht eine Macke hat.

Normalerweise sollte im Display CD XX Track YY stehen und die Zeit (so als ob ein Titel der CD läuft) laufen.

Wenn es das nicht macht (weil es sich vielleicht verrannt hat), dann ist der Simulator nicht in Ordnung, da das Radio den Eingang nur freischaltet, wenn das korrekte Protokoll von dem Simulator kommt.

By the way........
Du hast den Masseanschluss wirklich an eine "richtige" Masse geklemmt, also keine Signalmasse sondern richtig Blech; Gehäuse vom Radio, Masse vom Radio (der dicke braune Draht) oder wo auch immer?!

Grüße
Torsten

Verfasst: 14. Januar 2007 23:36
von peda551
Hallo,

Wenns funktioniert (Betonung liegt auf wenn) dann steht links oben CDC1 und in der Mitte steht Track usw.
Wenns nicht funktioniert dann steht No CDC.
War jetzt unterwegs d.h. normal starten, da hat es wieder funktioniert, 2 Stunden später, habe ich wieder normal gestartet und wie kann es nicht anders sein, es hat wieder NICHT funktioniert. (So ein Schaß)

Ist jetzt der sogenannte Simulator hinüber oder hat der Radio Stream einen Fehler ?! Wenn ich mit Sicherheit sagen könnte das der Adapter einen Fehler hat, würde ich dieses Ding zurückschicken, wenn jedoch mein Stream was hätte würde ich zum Skodahändler fahren !?

Der Masseanschluß hängt übrigens am dicken braunen Kabel !

Habedieehre, Peda

Verfasst: 15. Januar 2007 08:33
von TorstenW
Moin,

Bei diesem Fehler ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Simulator!!!!
Er tut ja nur so, als wäre er ein Wechsler. Die Software scheint beim Starten ein kleines Problem zu haben. Das kann ein spezielles Problem Deines Simulators sein oder auch ein generelles Softwareproblem dieses Typs......
Guck mal bei ebähhh oder schick mir eine pn, dann suche ich Dir eine andere Bezugsquelle raus, da gibbet den Simulator (anderer Hersteller) sogar billiger (um die 40 Öcken).

Grüße
Torsten