Seite 2 von 3

Verfasst: 22. Januar 2007 14:51
von magic62
Hab auch beiden, sind rot beleuchtet.

Ob rot oder grün, da sieht es doch eh kein schwein :rofl:

Verfasst: 22. Januar 2007 16:29
von uLTiMaTe
jo klar siehts keiner, aber als in den thread gelesen habe, dachte ich moment ich hab doch 2 knöpfe :)

als ich dann mal ins auto stieg, hab ich direkt bemerkt, dass meine garnet grün beleuchtet sind, so wie der rest vom auto :P

Verfasst: 22. Januar 2007 19:57
von Heinju
Hallo,
meine Schalter leuchten auch rot,aber nur wenn sie Eingeschaltet sind.
Wenn sie ausgeschaltet werden leuchten sie gelb und lassen sich nicht wieder per Hand anschalten ,sondern nur mit der Fernbedienung durch das verschließen der Türen.

Gruß Jürgen

Verfasst: 22. Januar 2007 19:59
von L.E. Octi
Ich habe auch einen rot beleuchteten Schalter. Immer wenn ich draufdrücke geht die Warnblinkanlage an.

Verfasst: 22. Januar 2007 20:11
von Heinju
L.E. Octi hat geschrieben:Ich habe auch einen rot beleuchteten Schalter. Immer wenn ich draufdrücke geht die Warnblinkanlage an.
Ha,Ha :rofl: :rofl:

Verfasst: 23. Januar 2007 07:20
von Octi-Andy
@deshi

Habe natürlich auch das Model 2007 aber eben Brand neu :D :D :D :D .

@All

Vielen Dank für die vielen Antworten :wink: :wink: .

Wann löst den eigentlich der Neigungssensor aus ?

Gruß Andy

Verfasst: 23. Januar 2007 09:18
von lobster
Hhmmm...hab gestern mal im österreichischen Konfigurator nachgeschaut...dort kann man die Alarmanlage aktuell in den bereits genannten Varianten bestellen.

Welche ist nun in Deutschland aktueller Standard? Der einteilige Schalter scheint ab MJ2007 "normal" zu sein...aber wurde dabei auch der Neigungssensor eingespart? Wäre ja nicht so doll.

Verfasst: 23. Januar 2007 10:12
von Theresias
lobster hat geschrieben:Welche ist nun in Deutschland aktueller Standard? Der einteilige Schalter scheint ab MJ2007 "normal" zu sein...
Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest wüsstest du das er nur ab 11/2006 Standard ist, mein MJ 2007 (10/2006) hat übrigens noch 2 (rot beleuchtete) Schalter.
lobster hat geschrieben:...aber wurde dabei auch der Neigungssensor eingespart?
Zweifelsfrei würde ein Diagnoseprotokoll dir Gewissheit verschaffen...

Verfasst: 23. Januar 2007 17:14
von Heinju
oder Wagen verschließen und dann mit dem Wagenheber anheben.
Wenn die Hupe angeht ist einer verbaut.

Verfasst: 27. Januar 2007 21:01
von Octi-Andy
Also bei mir habe ich zumindest in der Programmiersoftware einen Eintrag für den Neigungssensor gesehen :o . Bei mir hatte nämlich die DWA nicht funktioniert und da musste der :lol: erst hand anlegen.

Gruß

Andy