Seite 2 von 2

Verfasst: 31. Januar 2007 08:47
von frankw
@4x4fahrer: Nein passen nicht.

Verfasst: 31. Januar 2007 08:57
von jonnyduck
4x4fahrer hat geschrieben:Hallo,

hat schon mal jemand probiert, ob die Relingträger vom o1 auch beim o2 passen (in der Breite)?
ATERA unterscheidet die Träger, also muss ein Unterschied vorliegen - kann aber auch nur der Fußsatz sein der sich da unterscheidet !

O1 Limousine = Atera 044102 (Stahl)
O1 Combi = Atera 042110 (Stahl)

O2 Limousine = Atera 044056 (Stahl)
O2 Combi = Atera 042122 (Stahl)
_________________________________

O1 Limousine = Atera 045102 (Alu)
O1 Combi = Atera 042210 (Alu)

O2 Limousine = Atera 045056 (Alu)
O2 Combi = Atera 042222 (Alu)

Preise findest du im Onlineshop: http://www.autozubehoer.de

Habe auch mal im THULE Guide nachgeschaut:

Der O1 hat 108 cm lange Tragrohre, der O2 hat 120 cm Länge ..... und auch die Fußsätze unterscheiden sichein wenig !!

Kann dir gerne ein Wunschangebot erstellen für deinen Octi, bin aber nur noch heute hier ...... dann wieder ab 13.02.2006 !

Verfasst: 31. Januar 2007 11:50
von 4x4fahrer
Vielen Dank für die Antworten!

Verfasst: 31. Januar 2007 16:25
von Michael Jabbusch
An 4x4fahrer:
die Thule Grundträger bestehen immer aus zwei Teile. Der Grundträger für den Octavia I hat die Typenbezeichnung 755 760. Die Zahl 755 steht für den Fußsatz, die 760 steht für den Barrensatz (die Metallsterben), die in diesem Fall 108 cm lang sind.
Der Grundträger für den Octavia II hat die Typenbezeichnung 755 761. Der Barrensatz 761 ist in diesem Fall 120 cm lang. Der Barrensatz 761 kann einzeln nachgekauft werden (ca. 33,- €). So habe ich es gemacht und brauchte so nicht alles über Board werfen. Der komplette Thule Grundträger 755761 kostet ca. 100,- €.
Gruß
Michael

Verfasst: 16. Februar 2007 20:55
von jonnyduck
Michael Jabbusch hat geschrieben:An 4x4fahrer:
die Thule Grundträger bestehen immer aus zwei Teile. Der Grundträger für den Octavia I hat die Typenbezeichnung 755 760. Die Zahl 755 steht für den Fußsatz, die 760 steht für den Barrensatz (die Metallsterben), die in diesem Fall 108 cm lang sind.
Der Grundträger für den Octavia II hat die Typenbezeichnung 755 761. Der Barrensatz 761 ist in diesem Fall 120 cm lang. Der Barrensatz 761 kann einzeln nachgekauft werden (ca. 33,- €). So habe ich es gemacht und brauchte so nicht alles über Board werfen. Der komplette Thule Grundträger 755761 kostet ca. 100,- €.
Gruß
Michael
860 = Aluminiumprofil
861 = Aluminumprofil

760 = 4-Kantrohr mit Kunsstoffüberzug
761 = 4-Kantrohr mit Kunststoffüberzug

4-kant kostet bei uns 27,90
Alu umd die 57,- Euro

Re: Grundträger Octavia II Baujahr 06/07

Verfasst: 13. Oktober 2007 18:30
von jonnyduck
Ich denke es ist wieder an der Zeit Lastenträger zu kaufen um mit einer schicken Skibox in Winterurlaub zu düsen !!!

Ich kann euch das komplette THULE- und ATERA Programm besorgen und behaupte mal frech das wir mit die günstigsten in Deutschland sind. Bei einer Bestellung über die Homepage ist der Versand kostenlos (Ausnahme: Dachboxen) 8)

Re: Grundträger Octavia II Baujahr 06/07

Verfasst: 13. Oktober 2007 18:56
von happywood
Moin
kann ich bestätigen !!!
Service und Versand sehr gut !!
Und nen netter Verkäufer, war sehr zufrieden.....

Grüße
Frohwi

Re: Grundträger Octavia II Baujahr 06/07

Verfasst: 11. Mai 2008 21:34
von RS1970
Habe heute meine Skoda Grundträger vom O1 auf dem O2 probiert. Entgegen eurer Meinung muss ich sagen, er passt. Bleibt zwar kein weiter Überstand der Profile, aber das dürfte nicht entscheident sein?

Grüße