Wie Mikrofonkabel verlegen ?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

So lag der bei mir am anfang auch. Ist aber nur eine schraube und nicht viel extra mühe. Und das kabel liegt dann auch sauberer.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Izeman
Alteingesessener
Beiträge: 226
Registriert: 5. April 2006 18:45
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Izeman »

Tach,
also ich habe das Micro für meine Parrot in der W8-Leuchte verbaut. Das Kabel habe ich sauber hinter der A-Säulen Verkleidung verlegt, so dass ich den Airbag nicht kreuze. Ging eigentlich relativ flott. Eine Schraube hinter dem Airbag-Schild der Rest ist nur geklipst.

@Pampersbomber
Man sieht sich ja sowieso am Treffen in Ingolstadt


MFG
Izeman
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

Izeman hat geschrieben:Tach,

@Pampersbomber
Man sieht sich ja sowieso am Treffen in Ingolstadt


MFG
Izeman
Ja, wir sehen uns. D. h. bis dahin sollte ich es hinbekommen haben. :rofl:

Schönen Gruß
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Benutzeravatar
Izeman
Alteingesessener
Beiträge: 226
Registriert: 5. April 2006 18:45
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Izeman »

Pampersbomber hat geschrieben:Ja, wir sehen uns. D. h. bis dahin sollte ich es hinbekommen haben. :rofl:
Des werden wir ja sehen. Wenn nicht kann ich dir auch meine Unterstützung anbieten ;)
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

Izeman hat geschrieben:
Pampersbomber hat geschrieben:Ja, wir sehen uns. D. h. bis dahin sollte ich es hinbekommen haben. :rofl:
Des werden wir ja sehen. Wenn nicht kann ich dir auch meine Unterstützung anbieten ;)
sehr freundlich, vielen Dank! :wink:
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Benutzeravatar
Luckskay
Alteingesessener
Beiträge: 582
Registriert: 6. April 2006 18:06

Beitrag von Luckskay »

Hi leute die A säule verkleidung lässt sich wirklich einfach abbauen?
nicht das der Airbag entgegen kommt und mich begrüßt.
O2 V/RS Combi Race Blue

http://www.piazzon.com
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Schildchen raushebeln (vorsichtig), Torx schraube lösen und dann die 4 gesteckten plastepins vorsichtig rausziehen.
Da kommt die nix von airbags entgegen :wink:

Die zünden erst wenn die einen impuls (strom) kriegen.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Luckskay
Alteingesessener
Beiträge: 582
Registriert: 6. April 2006 18:06

Beitrag von Luckskay »

magic62 hat geschrieben:Schildchen raushebeln (vorsichtig), Torx schraube lösen und dann die 4 gesteckten plastepins vorsichtig rausziehen.
Da kommt die nix von airbags entgegen :wink:

Die zünden erst wenn die einen impuls (strom) kriegen.
Wo ist die Torx Schraube?
O2 V/RS Combi Race Blue

http://www.piazzon.com
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Hinter dem schildchen :o :rofl:
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
enduria
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Oktober 2011 06:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDi
Kilometerstand: 72000
Spritmonitor-ID: 0

Mikrofonkabel verlegen

Beitrag von enduria »

Hallo Freunde,
nach langer Suche hier im Forum habe ich keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage gefunden.
Und zwar habe ich mir ein Radio mit Mikrofon gekauft. Funktioniert auch alles bestens, nur möchte ich das Mikrofon gern an der A-säule oben befestigen. Wie man die A-säulenverkleidung abbekommt ist ja hier im Forum wunderbar beschrieben, mein Problem ist aber, dass ich das Kabel ersteinmal bis dahin ziehen muss!
Start ist also im inneren des Amaturenbrettes (im Radioschacht). Wie bekomme ich nun das Kabel bis zur A-säule? Ich dachte mir, dass ich die Amaturenbrettverkleidung ausbaue. Ist das nötig? Und wenn ja, wie mache ich das? Ich möchte ungern irgendwas abbrechen oder Schrammen haben.

Vielen Dank schoneinmal für eure Hilfe.

Endu
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“