Nutze die Xenons zwar auch ständig, dank Tagfahrlicht, aber scheue mich auch davor, sie dann noch vor und nach der Fahrt an und wieder aus und wieder an und aus und wieder an und aus zu machen.
Das kann so nicht gut sein...
Ist zwar schade, aber besser als neue Brenner zu kaufen
Und mal ehrlich, für die meisten wäre es doch nur show and shine and not very useful - even for me
Ich habe Coming Home auf 60 Sekunden gestellt. Leaving home habe ich auf 120 oder noch länger gestellt. Bin mir jetzt nicht sicher.
Wenn ich nun das Auto öffne, geht das Licht an. Es bleibt an, wenn ich innerhalb der nöchsten 120 Sekunden oder länger den Motor starte oder zumindest den Zündschlüssel umdrehe, ohne zu starten. Das Licht geht 60 Sekunden nach der Verriegelung des Fahrzeuges aus.
Wieso gehen jetzt bei euch die Xenons häufiger an und aus. Kapiere ich irgendwie nicht. Sie gehen einmal an und einmal aus. Genauso, als wenn ich kein Leaving Home und Coming home habe und einfach den Lichtschalter betätige.
Achso: Die Zeit reicht dicke, um die Jacke auszuziehen und einen Koffer in den Kofferraum zu packen. Wenn ich eine längere Einpackorgie habe, stecke ich den Zündsschlüssel in das Schloss und drehe in um (ohne zu starten). Bei der fetten Batterie (74Ah beim meinem Benziner) ist das kein Problem.
VG
Dirk
O2 Combi 1.6 MPI Ambiente cappuccino-beige; EZ 11/2006, Climatronic, Tempomat, el. FH v/h, Xenon, PDC v/h, Sunset, MFL, Sitzhzg, Dachreeling, seit KM-Stand 5.000 LPG mit Stargas Anlage (KM-Stand aktuell 20.000)
Es ging dem Threadstarter aber darum seine Brenner so gut wie möglich zu schonen. Das heißt auch, dass die Brenner nicht angehen brauchen, wenn er nur was aus dem Auto holen will z.B.
nicht ganz.
Dass die Scheinwerfer beim Entriegeln angehen wenn man Leaving Home aktiviert hat ist ja Sinn der Sache. Darum ging es mir nicht.
Ich wollte aber, dass vom Entriegeln bis zum Losfahren die Scheinwerfer nicht mehr ausgehen und ich mir nicht sicher war, ob dass über die Zeiteinstellung erreicht werden kann.
Gehen eigentlich beim aktuellen Passat auch die Hauptscheinwerfer an, oder hat es da VW geschafft die Nebler oder TFL zu nutzen?
Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
Boah, was für Heulsusen gibts denn hier?
Dann lasst doch euer Auto am besten stehen, damit sich die Reifen nicht auch noch zu schnell abnutzen! Positiver Nebeneffekt---ihr spart Geld und schont die Umwelt.
Gruß
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++