Seite 2 von 3
Verfasst: 16. Februar 2007 09:59
von L.E. Octi
Sicher hat es Combi Man falsch ausgedrückt.
Mich jedenfalls beschleicht bei vielen Postings von Pik auch das Gefühl als müsse er den Kauf des Classic rechtfertigen. Das soll jetzt kein Angriff sein, sondern ist meine Meinung.
@Pik, wenn Du voll zufrieden bist, O.K. Das Thema,
weniger geht auch , könnte man immer weiter runterbrechen. Dacia Logan Combi. Viel Platz zu kleinem Preis und fährt auch. Ob man das allerdings will ist die Frage.
P.S. Dies hier könnte man auch schon als Angriff werten.
Entweder die Herrschaften können keinen vernünftigen Ton einstellen und reißen die Anlage bis zum Anschlag auf, weil der Akku im Hörgerät grad leer ist, oder aber die Anlagen taugen nix.
Sodele, einen lieben Gruß von Einem, der auch einfache Dinge zu bedienen und zu schätzen weis.
Klingt ein bisschen nach, wer mehr lautsprecher hat ist blöd.

Verfasst: 16. Februar 2007 10:06
von Combi-Man
Verfasst: 16. Februar 2007 10:35
von AutomatikFahrer
PikJoker hat völlig Recht damit. Wenn vier Lautsprecher reichen, dann reichen sie auch. Ich halte von solchen Leuten die mit Ihrer "vollkrassen Sound-Checker-Anlage" mehr Leistung haben als der Motor wenig bis gar nichts. Wahrscheinlich sind wir alle zu verwöhnt.
Verfasst: 16. Februar 2007 11:12
von Dr. PuuhBaer
Ist immer eine Sache, was man mit sich selbst ausmacht und womit man zufrieden ist. Hauptsache ich hab Lala im Auto, dass meiner nun 8 Lautsprecher serienmäßig hat, dafür kann ich nichts und das hat auch nichts mit "vollkrasse Checker" zu tun, denn für die reicht auch eine Bassrolle und 2 Widerange-Lautsprecher aus.

Also mal ein bischen mehr Verständnis auf beiden Seiten!
Verfasst: 16. Februar 2007 11:18
von AutomatikFahrer
PuuhBaer hat geschrieben:...denn für die reicht auch eine Bassrolle und 2 Widerange-Lautsprecher aus.

...
Genau solche Leute meinte ich damit.

Was serienmäßig ist habe ich ja gar nichts dagegegen. Soll jeder das mach machen was ihm Spaß macht.
Ist halt meine Meinung dazu.

Verfasst: 16. Februar 2007 16:13
von PikJoker
L.E. Octi hat geschrieben:Mich jedenfalls beschleicht bei vielen Postings von Pik auch das Gefühl als müsse er den Kauf des Classic rechtfertigen. Das soll jetzt kein Angriff sein, sondern ist meine Meinung.
Es ist nicht das rechtfertigen, dass ich einen Classik habe, sondern die Feststellung, dass bereits der Classic so ausgestattet ist, dass man ein super Auto bekommt.
Und wie Kip Dotter inzwischen ja festgestellt hat, ist für die nächst höhere Version ja die Wahl für das Melody-CD frei. In zusammenhang mit den 4 Boxen in meinem Auto macht das Melody eine hervorragende Arbeit!
Hab mir gar eben auf der Rückfahrt "Turn the tide" riengezogen. Beim Bass vibrieren Seitenscheiben und Aussenspiegel die Höhen kratzen unter den Haarwurzeln. Das dann auch noch in Mucke-Manier und völlig ohne Scheppern oder kratzen. Halt einfach nur gut.
@ all, die Ausführung weiter oben sollte kein Angriff sein, aber es gibt wirklich Leute, die haben eigentlich ne schöne Anlage verbaut, sind aber nicht dazu in der Lage, sie vernünftig einzustellen, weil kein musikalisches Gehör. Da hilft dann auch keine Anlage für 2.000 EUR oder so.
Was Skoda als Serie in die einzelnen Modelle auf Bestellung verbaut, lassen wir mal aussen vor.
Liebe Grüße, Pik
Verfasst: 16. Februar 2007 17:14
von Octi750
@TorstenW
Kleines Popcorn und ne grosse Cola bitte!!!
@PikJoker
Sehr schönes Wägelchen, vor allem was Farbe und die fehlende Dachreling angeht.
Und wenn ich meinen Senf zu dem "Desput" geben darf...
Ich denke jedem das Seine, und es sollte niemand "verurteilt" werden, nur weil er sich für eine Ausstattungsvariante entschieden hat, die einem Anderen nicht zusagt.
Wir sind hier alle Octi-Fahrer und sollten uns wegen solchen Dingen nicht die Augen auskratzen!!!
Verfasst: 16. Februar 2007 17:55
von TorstenW
Moin,
Octi750 hat geschrieben:
Kleines Popcorn und ne grosse Cola bitte!!!
Cola is' nich'!
Octi750 hat geschrieben:
Und wenn ich meinen Senf zu dem "Desput" geben darf...
Zum D
isput darfst Du
Octi750 hat geschrieben:
Ich denke jedem das Seine, und es sollte niemand "verurteilt" werden, nur weil er sich für eine Ausstattungsvariante entschieden hat, die einem Anderen nicht zusagt.
Wir sind hier alle Octi-Fahrer und sollten uns wegen solchen Dingen nicht die Augen auskratzen!!!
Eben! Und wenn es auch so rüber gekommen sein sollte, als ob sich Pik für seine "Magerausstattung" entschuldigen und alle anderen für blöd erklären will (ich habe es nicht so verstanden!); das sind eben die Hürden der deutschen Sprache. Jeder interpretiert es ein wenig anders, wenn es nicht zu 1.000% eindeutig formuliert wurde.
Sieht man ja; ich bin auch für einige User "unerträglich", oder muss mich (für in den Augen des Users nicht eindeutige, missverständliche Aussagen) dumm anlappen lassen. Das ist eben so.
Nun haben wir uns alle wieder lieb und freuen uns über unsere (wie auch immer ausgestatteten) Octis!
Grüße
Torsten
PS: Ich habe nur ein anderes Radio (RCD 300) auf Grund des Empfangs drin. Solche Umbauten (auch wenn ich manche davon gerne hätte) "lohnen" sich für mich nicht, da ich a) nicht so viel fahre und b) die Autos nie (Achtung; kein Protzen, eine Feststellung! 8) ) so lange fahre.
Verfasst: 16. Februar 2007 19:02
von Teddybär 1964
Junge, Junge - hier geht ja voll der Punk ab - und dass völlig ohne Lautsprecher

. Ich find´s gut, das PikJoker von seinem Classic berichtet. Diese Ausstattungsvariante ist hier im Forum so gut wie nicht vertreten - von Berichten über selbige ganz zu schweigen.
Klar findet fast jeder erst mal seine OCTI Variante supi - warum hätte er sie denn sonst auch gekauft. Die Vielfalt macht´s - jedem das Seine.
Ich selbst lebe mit dem Ambiente ganz gut, die 8 Lautsprecher sind mir völlig ausreichend. Nur das fehlerhafte Stream mit seinem Knallgeräuschen ist echt nicht das Optimum. Vorher hatte ich im OCT I vier Lautsprecher - auch das war mir nicht zu wenig. Was mir allerdings echt fehlt (und beim Melody auch fehlen würde) ist die MP3-Fähigkeit. Ich nutze das CD-Laufwerk deswegen eigentlich nie.
Gruß
Michael
Verfasst: 16. Februar 2007 20:01
von regenradler
Jetzt gibt der Neuling auch noch seinen Senf dazu:
Habe mir den Octavia Ambiente (jaja, der lauwarme Kompromiss...) bestellt, den es ja seit kurzem "nur noch" mit dem Melody gibt.
Aber was soll's? Wenn mir das nicht reicht, und ich meinen 150 MDs hinterherweine, wird eben das Sony aus dem Ingolstädter Alteisen aus- und in den neuen Tschechen eingebaut (Dank an TorstenW ohne H für die Vorab-Tipps).
Kann mich PikJoker insofern anschließen, als dass er ja auch noch die Möglichkeit hat, mit steigendem Alter (Hörgerät!) ein paar Dezibel aufzurüsten.
Ganz ehrlich: die Manie, ein paar Monatsgehälter in Beschallung und Verkabelung eines Gebrauchsfahrzeuges zu investieren, war mir immer etwas suspekt. Aber von diesem Extrem gibt's hier im Forum ja auch erfreulich wenig.
Was mal wieder beweist, dass Skoda-Fahrer, von ein paar Ausnahmen abgesehen (siehe Forumsbeiträge zum Thema Höchstgeschwindigkeit), vernunftbegabte Menschen sind...
Ein schönes Wochenende - mit oder ohne Schalldruck!