Seite 2 von 6
Verfasst: 6. März 2007 21:05
von Ohhh-Two
b2fast hat geschrieben:Ich habe erst gestern einen Liter Öl nachfüllen lassen. Km-Stand: 8.900km!!!
Da war mein Golf IV-TDI ja doch etwas sparsamer mit dem teuren LongLife-Öl...
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Ich bitte Dich, einen Liter für ca. 7 Euro, kann man seinem Schätzchen wohl gönnen. Einfach nen Liter dabei haben im Kofferraum.
Stressfreie Fahrt noch.....
Verfasst: 6. März 2007 21:37
von Nordfriese
7 EUR gibts du nur für dein Öl aus??? Hallo? Das Longlife-Öl ist da etwas teurer! Habe für einen Liter 24,99 Euronen bezahlt. Castrol SLX III Longlife. Der TFSI soll auch was Gutes zu trinken bekommen
Verfasst: 6. März 2007 21:48
von uLTiMaTe
is auch richtig so, oder ihr wechselt eh gleich alle 15km das öl, turbo benziner sind in der hinsicht empfindlich. lieber 20€ / 15000km als turboladergulasch nach mehreren jahren
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Verfasst: 6. März 2007 22:08
von Ohhh-Two
Nordfriese hat geschrieben:7 EUR gibts du nur für dein Öl aus??? Hallo? Das Longlife-Öl ist da etwas teurer! Habe für einen Liter 24,99 Euronen bezahlt. Castrol SLX III Longlife. Der TFSI soll auch was Gutes zu trinken bekommen
Ja klar Longlife, nur nicht Tankstelle sondern hier im Forum.
7,59 Euro Shell Helix VX
Nur mal bissl schauen, denn kann man auch ein paar Euro sparen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Verfasst: 7. März 2007 04:08
von Klinke
@b2fast--->
Man man, dick den RS fahren und dann über Peanuts wie nen Liter Öl streiten der eben bis 22€ kosten kann.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Ey, fahr Straßenbahn!
Verfasst: 7. März 2007 07:15
von Daniel_
rob hat geschrieben:Meines Wissens nach "merkt" sich der Wagen über einen Kontakt am Schlossfänger der Haube, wie oft diese geöffnet wird. Dies wiederum fließt in die Berechnung des Inspektionsintervalls ein- so oder so ähnlich habe ich das einmal gehört. (Möge man mich eines Besseren belehren...
Kann ich mir fast nicht vorstellen, da würde der sich ja total verkalkulieren wenn man ne menge Schwiebenwasser braucht. Soweit mir bekannt fleißen da eher Viskosität und Russanteil vom Öl in die Inspektionsintervalls ein (blos wie der das rauskrigt ist mir ein rätsel)
Achso ich hab nen 2.0 TDI knapp 10.000 km noch nix von Warnlampe und Ölstand ist so ca. bei der Mittelmakierung
Verfasst: 7. März 2007 07:35
von ThomasB.
Nein!
Rob hat Recht. Das Öffnen der Haube fliesst in die Berechnung ein. Mit welcher Gewichtung ist nicht bekannt.
Verfasst: 7. März 2007 08:10
von rob
Es ging mir auch nicht um den Ölverbrauch (dieser ist individuell abhängig von Fahrweise, Betriebsbedingungen, Ölqualität und natürlich auch Fahrzeugalter) sondern um die frühzeitige Warnung.
Greez
Verfasst: 7. März 2007 15:48
von Octi RS
rob hat geschrieben:Also- der Ölstand war deutlich über MIN, eine Warnung somit auch deutlich zu früh (nachgefüllt nach 6 TKM: ca. 1/2 Liter, jetzt, nach 14 TKM: 250 ml
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
.
Meines Wissens nach "merkt" sich der Wagen über einen Kontakt am Schlossfänger der Haube, wie oft diese geöffnet wird. Dies wiederum fließt in die Berechnung des Inspektionsintervalls ein- so oder so ähnlich habe ich das einmal gehört. (Möge man mich eines Besseren belehren...
Greez
Wenn das so ist verlängert häufiges Öffnen den Serviceintervall, oder verkürzt es eher den Zwischenraum?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Wäre ja blöd, wenn der, der öfter nach Öl und Wasser guckt schneller zum Service müsste als der, den das gar nicht juckt.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: 7. März 2007 15:53
von Mirko2002
OT
Die Öl-Warnlampe meines Octavias ist letzte Woche auch angegangen. Da ich schon 20.000 km ohne Nachfüllen unterwegs bin und beim letzten Kontrollieren der Stand nur noch knapp über Min war, habe ich einen Liter nachgefüllt. Doch die Lampe leuchtete weiterhin. Da ist mir aufgefallen, das am Schlossträger ein Stecker auseinander gezogen war.
Der Stecker war der Sensor. Warum läuft das Sensorkabel am Schlossträger entlang?
/OT