SirsAm ist der User der die Daten über seine Rad-Reifen-Kombination reingestellt hat. Und HA Plastik wegschneiden heißt Du mußt die Radhausverkleidung so bearbeiten (wegschneiden), dass die Freigängigkeit gegeben ist. Allerdings mache ich mir Gedanken ob Ocy mit seinem Einwand nicht recht behalten könnte. Aber dazu kann ich nichts genaues sagen. Hab keine Spurplatte drauf. Passt nicht mehr.
Warum soll er nicht durch den TÜV kommen ist doch noch einen positive ET und keine negative.
Für mich stellt sich eher das Problem ob das passt.
Ich habe 7.5 mal 17 drauf und 35 mm tiefer ohne Spurplatten keine Probleme aber mit maximal 10 mm pro Seite.
mmhm, dann werd ich wohl am besten mir 10 oder max. 20 mm Spurverbreiterungen zulegen müssen...Schade. Will aber auf jedenfall Spurverbreiterungen drauf machen, da das Rad sonst so weit im Radkasten steht und das sieht ja wohl nicht gut aus.....
Versuchen würde ich es erstmal und dann ein unverbindliches Gespräch mit einem Fachmann (TÜVer) führen und danach entscheiden machen oder ändern (Spurverbreiterung). Fragen kostet nix. Gerade was die Problematik mit der Fetsgkeit betrifft.
hab ich das schon erwähnt?
ich habe vorne 40mm pro achse und hinten 50mm pro achse breiter drauf.
und beide würde ich so wohl nicht durch den tüv bekommen mit meinen serien l&k-alus.
werde wohl vorne 30mm drauf machen und hinten dann 40, mal schauen, wies dann passt
mfg
da que
ne lol... hab ja noch originalfahrwerk, das heißt, nur bei vollem auto und monster-bodenwelle mit hoher geschwindigkeit quietscht es a bisserl.
ich weiß, das ist nicht gut, aber bisher auch erst 2 mal passiert. deswegen will ich das mal ändern.
mfg
da que
Die spurverbreiterungen kannst du dir doch sparen, einfach eine kleinere ET nehmen.
Wobei ich 7,5x17 ET 35 drauf habe und der Reifen bündig mit dem Radkasten abschließt.
ob du eine ET 10 montiert bekommst wage ich mal zu bezweifeln.
Grüßle Uwe
Oktavia2 FL 1.6TDI,
Pioneer Avic F930BT
DLS UP 36
Audio System HX12 SQ
Mosconi one 120.4
Mosconi one 240.2