Seite 2 von 2

Verfasst: 22. März 2007 20:16
von Quax 1978
Du hast ja schon geschrieben es ist ein BMW. Die arbeiten nicht unbedingt so gut zusammen mit dem Material.

Verfasst: 23. März 2007 05:54
von Chief
OT
@tatü

Wg. der Lordosen-Stütze... Nicht ganz raus drehen kann auch mitunter besser sein. Ist zumindest bei mir der Fall.

Verfasst: 23. März 2007 06:41
von Octichris
Hallo zusammen!

Ich sag nur 1.8 T SLX Combi mit Lordosenstütze in den Sitzen und Eibachfedern (30 mm). Genau so ist mein neuer "alter", den ich seit gestern fahre, ausgestattet. Und ich sag nur: Von der Optik Top, vom Fahrverhalten top und doch noch kein Rennauto! :wink:

Verfasst: 23. März 2007 23:09
von tatü
Eure Worte in Gottes Ohr und ich werde es testen :wink:

Verfasst: 24. März 2007 17:20
von TTailor
Also ich hab mit "JA" abgestimmt!

Begründung:
Ich hab ein H&R- Gewindefahrwerk und das ist Butterweich und absolut ausgeglichen!
Von Bandscheibenvorfall o.ä. kann keine Rede sein!
Und auf der AB hüpft auch nicht der Fuß auf dem Gas. Also alles im grünen Bereich!!!
Wenn ich natürlich mit dem Octi in den Acker will siehts anders aus, aber das will man mit nem tiefen Auto wohl eh nicht.

"Lass runter die Karre!!!" ;-)

Gruß T

Verfasst: 10. April 2007 19:50
von tatü
Hallo,

ich habe seid heute endlich die Eibach Federn drin und bin ganz begeistert, lässt sich prima fahren. Sieht leider auch bei mir hinten tiefer aus :o