Seite 2 von 2

Verfasst: 22. März 2007 14:23
von Prager
Hi danke,

nur Ladeboden muss ich leider knicken.
Habe einen tschechischen Konfigurator nutzen muessen.
Ohne Sprachkentnisse verpasst man dann einiges :roll:

Verfasst: 22. März 2007 14:35
von Tischkante
Ist deine BA auch in tschechisch? Vielleicht sind da auch Bilder drin die es besser erklären.
Muss gestehen das ich die Rücksitze noch nie hochgeklappt habe nur die Sitzlehnen einige male. Bei der Fahrzeugübergabe hat der Händler es kurz gezeigt aber meine Gedanken waren da ganz woanders als unter dem Rücksitz. Wollte eigentlich nur den Schlüssel.

Verfasst: 22. März 2007 14:40
von BlueScorpion
Tischkante hat geschrieben:Die Sitzflächen werden hochgeklappt und verschwinden dann im Fussraum. Dann werden die Sitzlehnen nach vorne geklappt(Kopfstützen müssen wahrscheinlich raus).
Um das nochmal klarzustellen, ich habe die Sitzflächen hochgeklappt und ausgehängt und gleich zu Hause gelassen. Habe es nicht probiert, ob sie kratzfrei in den Fussraum passen würden.
Nur mit umklappen habe ich nicht die nötige Länge der Ladefläche erreicht. Die Kopfstützen müssen bei ausgebauten Sitzflächen nicht unbedingt heraus.

Gruß
BluE

Verfasst: 22. März 2007 14:45
von KipDotter
Hmm, wenn die Sachen 206x75cm sind, wird wohl nicht reinpassen! Die 60cm breite der Arbeitsplatte waren so ziemlich die max Breite die das Teil haben darf, weil's sonst am Fahrersitz hängen bleibt (und denn kann man ja nicht wirklich gut komplett nach vorne schieben ;) )
Ich hatte übrigens nur die hinteren Lehnen umgeklappt. Aber was wichtig ist: Immer die Kopfstützen ausbauen, wenn man die hinteren Sitze 'flach' umklappen will! (Mein :) meint zwar, das wäre nicht nötig, aber anschließend sehen die Kopfstützen ziemlich verbeult aus!)

Gruß
Kip

Edit: @Blue: Wie breit waren denn die Teile von dem Bett?

Verfasst: 22. März 2007 14:54
von Quax 1978
@ KipDotter

Ich weiß nicht wo Dein Problem ist. Die 206x75 cm sind brieter als Deine Arbeitsplatte. Gut. Aber was spricht dagegen diese Pakete von Ikea anzukippen. Also von daher ist es kein Thema die Pakete wegzubekommen.

Verfasst: 22. März 2007 14:55
von Prager
Ich denke ich werde es hockant stellen, dann ist es naemkich nur 4 cm breit aber 60 hoch....

Aushaengen der Ruecksitzbank geht einfach?

Verfasst: 22. März 2007 14:56
von BlueScorpion
Das kann ich jetzt nicht mehr genau sagen, aber wo Du davon gerade sprichst, fällt es mir wieder ein, dass wir das (sicherlich breiter als 60cm-) Teil etwas hochkant transportieren mussten, aus den von Dir richtig genannten gründen. :)

@Prager
Das Aushängen ist nicht schwer, es sind jeweils zwei flexible "Federn" (filzgepolstert) unter den 2 Sitzflächen, die man entsprechend aus einer Lasche biegen kann.

Gruß
BluE

P.S.: Ich habe in meinem alten Clio sogar schon eine 100x200cm Schreibtischplatte plus Gestell versteht sich zusammen mit schon zusammengebautem "Chefsessel" bei IKEA abtransportiert, achja und wir waren zu dritt *g*, Du mußt Prager also wirklich keine Angst machen, dass er das Bett in einem O2 Combi dort nicht vom Hof bekommt. ;)

Verfasst: 22. März 2007 15:47
von w0tan
199x100 hab ich mal transportiert, da habe ich auf dem Fahrersitz aber schon etwas beengt gesessen und die Kofferraumklappe ging gerade noch so zu ;-)

Wenn du das Paket kippen kannst, ist ja beim Beifahrersitz noch Luft...