Seite 2 von 2

Re: Code vom Nexus?

Verfasst: 6. November 2010 20:27
von Stich
Hallo,

wenn das Nexus noch eingebaut ist im Original - Fahrzeuge wie ab Werk ausgeliefert, nur die Codekarte nicht auffindbar ist,
kann man über das NEXUS den Code abfragen ?
Oder vielleicht über das Steuergerät ?

Danke euch vorab. Stefan

Re: Code vom Nexus?

Verfasst: 6. November 2010 20:42
von Octavist
Ja, Code kann im Originalfahrzeug vom Händler per Onlineabfrage ausgelesen werden.

Re: Code vom Nexus?

Verfasst: 19. November 2010 18:15
von nano
Tach zusammen,
mal ein Update von mir:

Das Nexus funktioniert nun. Heute Termin bei Skoda gehabt. Wie sich herausgestellt hat, war der Code den mir beide Skodahändler gegeben hatten wirklich falsch. Haben nun aber den richtigen Code (wahrscheinlich über direkte Online-abfrage). Leider funktioniert die Navigation noch nicht. Er erkennt einfach keine Sateliten?! Der Anschluss für die GPS Antenne ist doch neben dem der Radioantenne oder? Könnte die GPS Maus ne Macke haben? Ist eine von ebay bei der unter Kompatibilität Skoda nicht aufgelistet war, aber dafür VW MFD2. Bin davon ausgegangen, dass es keinen Unterschied machen würde?!

Gruß

Re: Code vom Nexus?

Verfasst: 20. November 2010 10:34
von TorstenW
Moin,

GPS ist der blaue Stecker (bzw. die blaue Buchse). :roll:
Neben der Radioantenne ist der Anschluss für die (nicht belegte) Zweitantenne.
Du hast Schwein gehabt, dass dieser Anschluss beim Nexus nicht belegt ist. 8)
Die GPS-Antenne läuft nämlich mit 3-5V, die Phantomspeisung für die Radioantenne liefert 12V!
Beim erstmaligen "in Betrieb nehmen" braucht das Gerät etwas, um den Almanach einzulesen.
Also stell' Dich mit dem Auto dahin (stehen, nicht fahren!!!), wo die GPS-Antenne möglichst rundum freie Sicht zum Himmel hat und übe Dich in Geduld. :wink:
Das kann im schlechtesten Fall 'ne halbe Stunde dauern........

Grüße
Torsten

Re: Code vom Nexus?

Verfasst: 21. November 2010 19:50
von nano
Haben die GPS Antenne heute in den anderen Anschluß gesteckt. Leider tut er sich noch immer schwer Satelliten zu finden, es steht ständig "No Fix" in den Einstellungen. Ich hab im Netz gelesen, dass das Nexus so programmiert werden kann, dass der 2. Antennenanschluss auch genutzt werden kann für TMC? Könnte es sein, dass der Anschluss aktiv war und dadurch die GPS Maus gekillt hat?

Theoretisch dürfte doch nur die GPS Maus schaden nehmen oder? Werde wohl mal ne neue bestellen und es nocheinmal probieren. Achja, der Kompass arbeitet recht gut. Dieser wird aber über das Lenkrad mit Informationen gefüttert oder? Da er sich auch bewegt hat, als die GPS Maus noch falsch angeschlossen war...

Gruß

Re: Code vom Nexus?

Verfasst: 21. November 2010 20:40
von TorstenW
Moin,
nano hat geschrieben:Haben die GPS Antenne heute in den anderen Anschluß gesteckt.
Aha, also habe ich richtig geraten........... :wink: :wink:
nano hat geschrieben: Leider tut er sich noch immer schwer Satelliten zu finden, es steht ständig "No Fix" in den Einstellungen.
Hast du getan, was ich geschrieben habe? Freie Sicht suchen und warten? Hast Du Sunsafe oder eine bedampfte Frontscheibe?
nano hat geschrieben: Ich hab im Netz gelesen, dass das Nexus so programmiert werden kann, dass der 2. Antennenanschluss auch genutzt werden kann für TMC?
Schmarrn! Beim Nexus geht das nicht, das hat nur einen Antennenanschluss. Das MFD2DVD hat 2 Tuner und 2 Antennenanschlüsse.
nano hat geschrieben: Könnte es sein, dass der Anschluss aktiv war und dadurch die GPS Maus gekillt hat?
Wenn Du wirklich ein Nexus hast, dann nicht.
nano hat geschrieben: Theoretisch dürfte doch nur die GPS Maus schaden nehmen oder?
Ja.
nano hat geschrieben: Werde wohl mal ne neue bestellen und es nocheinmal probieren.
Bitte erst das tun, was ich geschrieben habe.
nano hat geschrieben: Achja, der Kompass arbeitet recht gut. Dieser wird aber über das Lenkrad mit Informationen gefüttert oder?
Wenn Du mir erklärst, woher das Lenkrad die Himmelsrichtung erkennt, dann antworte ich mit ja.......... :wink:
Es ist so ähnlich:
Es muss mindestens einmal Satellitenempfang vorhanden gewesen sein und es muss gefahren worden sein damit die Himmelsrichtung bestimmt werden kann. Danach berechnet das Navi an Hand der Radsensoren, des Rückwärtsgangschalters und des Lenkwinkelsensors die Fahrtrichtung und -strecke. Dies wird ständig mit dem GPS-Signal abgeglichen. Je länger man fährt, um so genauer wird übrigens diese Berechnung und damit die Navigation bei fehlendem GPS-Empfang. :D
nano hat geschrieben: Da er sich auch bewegt hat, als die GPS Maus noch falsch angeschlossen war...
Das Navi hat sicher noch die Werte vom Vorgänger drin gehabt. Falls also die Himmelsrichtung gestimmt haben sollte, war das ein totaler Zufall. :wink:

Grüße
Torsten