stimmt, das Problem ist beim Octi extrem krass. Habe auch schon überlegt, was man dagegen machen könnte.
Habe mal in verschiedenen Foren gelesen, dass der Lack bei Skoda sehr dünn und damit sehr empfindlich gegen KRATZER und auch STEINSCHLÄGE ist.
Es hat mal einer davon berichtet, dass ein Mercedes das ganze Autoleben auf der BAB verbringen könnt und man beim Benz hinterher so gut wie keine Steinschläge sieht, wohingegen die Haube am Octavia die reinste Kraterlandschaft wäre.
Ich denke das entspricht auch nach meinen Erfahrungen der Realität.
Habe ja auch noch nen CLK BJ 2004 zu Hause, erst mit 21000km
Die Steinschlagunempfindlichkeit von Mercedes kann ich nicht bestätigen. Mein Vater fuhr bis vor kurzem immer Mercedes (jeweils die aktuelle C-Klasse, Dienstwagen) und hatte auch eine recht verkraterte Motorhaube. Viel Autobahn und 60 tkm im Jahr sind wahrscheinlich für jedes Auto und damit auch für den Lack der Motorhaube eine Belastung...
mir kommt es so vor, dass bei meinem benz der lack rein optisch schon wesentlich dicker und solider wirkt, hört sich blöd an, ich weiß.
Alsö heißt es am Octi weiterhin immer schön alles mit dem Lackstift absuchen!!