Seite 2 von 18

Verfasst: 11. April 2007 21:21
von Chicane
MisterNobody hat geschrieben:
Ich kann dazu nur sagen ... wieso kauft ihr euch solche Autos???

Nur um am Stammtisch mit 200PS zu prahlen???

Ihr tut mir leid ... insbesondere weil ihr mit eurem Auto nicht glücklich werdet ... kauft euch ein Lupo 3Liter und ihr werdet glücklich ... versprochen!!!
Aha, wieso kaufst du dir ein Auto mit 200 PS? Um damit zu prahlen, dass du bei 6000 U/min hochschaltest und einen Verbrauch von 13 l hast?

Warum sollte man einen 200 PS Wagen nicht sparsam fahren? Wenn man gemütlich unterwegs ist (ohne langsam zu sein) und mit dem Verkehr "mitschwimmt", dann reicht es ja wohl bei max. 2500 zu schalten. So kommt man auch auf Verbräuche um die 8 l.

Verfasst: 12. April 2007 10:34
von illegut
MisterNobody hat geschrieben:
So mein RS hat einen Durchschnitt von 10 Litern. (incl. Schleichfahrten meiner Frau :rofl: )
Wenn ich fahre komme ich so auf 13 Liter!
Ich schalte hoch bei 6000 oder auch mal bei 6500U/min

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Bei diesem Prollgehabe solltest du dir lieber nen Golf 3 GTI kaufen :rofl: .
13 Liter :lol: .Für mich ne Sache des Kopfes 8)

Verfasst: 12. April 2007 16:52
von MisterNobody
illegut hat geschrieben:
MisterNobody hat geschrieben:
So mein RS hat einen Durchschnitt von 10 Litern. (incl. Schleichfahrten meiner Frau :rofl: )
Wenn ich fahre komme ich so auf 13 Liter!
Ich schalte hoch bei 6000 oder auch mal bei 6500U/min

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Bei diesem Prollgehabe solltest du dir lieber nen Golf 3 GTI kaufen :rofl: .
13 Liter :lol: .Für mich ne Sache des Kopfes 8)
Achtung es geht nicht um Prollgehabe!
Ich meine nur man sollte sich ein Auto kaufen so man es braucht.
Und der RS TFSI ist nun mal zum schnell fahren gebaut!

Ich könnte jedesmal kotzen wenn ich einen Porsche GT3 auf der Autobahn sehe in dem eine 78 Jahrige Frau mit 100 km/h rumschleicht, diese hätte sich einen Golf TDI kaufen sollen ... damit wäre sie glücklicher ... aber nein ... wenn man das Geld hat wirds gekauft ... egal ob es sinn macht oder nicht!

Aber das Thema hier war ein anderes ... also SCHLUSS!!!

Ich bin nun ruhig!

Verfasst: 12. April 2007 19:20
von MarvXP
TheOidter hat geschrieben:die ersten 50km als ich den Wagen hatte, bin ich mit 110 "da langg eeiert" und hatte da z.B. einen Verbrauch von [url=6,5l/100km. Mittlerweile wenn ich mit 100 Tempomat da lang gurke, hab ich über 230km nen Verbrauch zwichen 5,8 und 6,4, je nachdem wie die verkehrslage ist. Kommt allerdings recht selten vor, dass ich mit diesem Tempo fahre. meist zwischen 140 und 180.

Edit: hier ein entsprechendes Foto: http://www.oidtmann-technologiez.de/aut ... 617_01.JPG
Ja klar ein 6 Literschnitt auf 10km......
Einen aussagekräftigen Schnitt kann man auf ein paar hundert KM rechnen. Wenn ich die 15km vom arbeiten nach Hause "schleiche" und mich von den anderen mitzeihen lasse, habe ich auch nur 7,5 l/km ;)
Aber fahr mal AB mit 140 Tempomat, ein bischen durch die Stadt - mit Stop & Go..... da macht kein RS TFSI 7 Liter ;)
Zumindest ging es hier ja um einen reelen Alltagsverbracuh oder??

Pauschal würde ich auch 9-11 Liter je Hundert KM sagen ;)

Verfasst: 12. April 2007 19:34
von DIGGER1380
Mal BTT.

Habe zwar keinen RS, aber ich hatte von meinem :D mal einen für ein WE. Ich bin in der Zeit 250 km gefahren und habe 22Liter getankt. (der Tank war vor dem WE vollgetankt). Sind also 11,36 Liter/100km.

Ich bin der Meihnung das man bei entsprechender Fahrweise ein 1,5t Fahrzeug mit 200PS und etwas Fahrspaß irgendwo zwischen 8-11l/100km bewegen kann. Es ist nun mal so das "Kraft kommt von Kraftstoff" zutrifft.
Was ich jetzt nicht weiß, wie die "Streuung" der RS-Motoren ist. Wenn es eine größere Streuung gibt, dann sind sicherlich auch niedrigere Verbräuche drin. Aber ich kann mir nicht vorstellen das man einen RS TFSI mit 6-6,5l/100km dauerhaft Fahren kann. Wenn das der Fall wäre würde man keinen Diesel mehr kaufen.

MfG DIGGER

P.S. Fahre meinen 2.0TDI (16V) mit ca.6-7l/100km und das nicht immer langsam.

Verfasst: 12. April 2007 19:37
von Jopi
DIGGER1380 hat geschrieben:Mal BTT.

Habe zwar keinen RS, aber ich hatte von meinem :D mal einen für ein WE. Ich bin in der Zeit 250 km gefahren und habe 22Liter getankt. (der Tank war vor dem WE vollgetankt). Sind also 11,36 Liter/100km.
Wobei es schon einen Unterschied machen kann, ob man ein Auto mal über ein Wochenende fährt, das man sonst nie fährt oder ob man das Auto als eigenen Wagen im Alltag bewegt. Thema "Auskosten"!

Verfasst: 12. April 2007 19:42
von DIGGER1380
Morgääääääähn,

Deshalb habe ich ja daruntergeschrieben, das ich es für realistisch halte, das man mit ca. 8-11l/100km vernünftig fahren kann und auf den Fahrspaß (ab und zu) nicht verzichten muß.

MfG DIGGER

Verfasst: 12. April 2007 20:42
von TheOidter
also hab grad anhand der Tankrechnung die letzte autobahnfahrt ausgerechnet. Einmal Frankfurt und zurück, knappe 500km. Vollgetankt losgefahren, beim wiederkommen 36,14 Liter getankt. Macht nen Verbrauch von 7,2 Liter bei 130 Laut Tacho mit Tempomat. Wers also nicht eilig auf der Bahn hat, kann durchaus ne Menge sparen. Im Stadtverkehr schauts anders aus. da lieg ich derzeit bei um die 10 Liter(9,3 lt. BC), aber hab auch Spaß dabei.

Verfasst: 12. April 2007 21:47
von Klixx
Vor allem kurze Stadtfahrten ( kleiner 15 Minuten) gehen sich bei mir, ganz egal wie sehr ich mich bemühe, meist nicht unter 12,xx Liter aus.
Mein Drittelmix, der sehr viel AB ( ca. 75% ) beinhaltet liegt bei 9,2 Liter auf etliche 1000 km.
Also die ultimative Formel lautet denke ich Spritverbrauch auf längere Sicht größer gleich 9 Liter.

Und nur damit ihr es wisst und wieder was zu diskutieren habt. Ich bin neulich mal ca. 20 km mit 2,7 Litern Durchschnitt gefahren...
Jetzt könnt ihr mal raten wie das geht :wink:

Verfasst: 12. April 2007 21:49
von DIGGER1380
Bergab, ohne Gas zu geben.(Schubabschaltung)

Oder mit nem Mopped. :rofl: (sorry musste sein)

Oder Halt 2,7l/20Km= 13,5l/100km