Erfahrungen mit dem 96kW (130PS) PD-TDi

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Gas

Beitrag von Brandy »

@Mackson - ja, das kann leicht sein, normalerweise kannst Du mit dem Ding ja fast mit Standgas losfahren, hat ja genug Drehmoment. Nur eben nicht bei eingeschalteter Klima - nur da denk ich nicht immer dran :)
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Hi Leute!

Ich habe jetzt km 1124 weg und das Auto fährt noch :wink: :D

Zu Punkt 1.) Verbrauch:
Das ich mit dem "ersten" Tank sagenhafte 890 km gefahren bin (hätte ich aufgrund der Verbrauchsanzeigen des "Tages-BC" nie erwartet), hat sich der Durchschnittsverbrauch über 1104km auf 5,8L eingependelt. Die Überprüfung anhand des Tankbelgees ergab 5,88L, also kann man den BC glauben schenken.

zu 2.) Getriebe:
Das Geräusch ist insgesamt etwas leiser geworden, aber nicht weg :cry:
Gibt es keinen anderen 6-Gang-Getriebe Fahrer, der etwas ähnliches festgestellt hat??? :o

zu 3.) Ölverbrauch: no 8)

zu 4.) Fahrwerk:
Nach 400km voll beladen hat sich das gegeben, der Occí ist "weich" wie ich es auf der Autobahn schätze 8)

zu 5.) Ärger: Bis jetzt keiner :D

Ich hoffe hier kommen noch ein paar Meinungen... :oops: :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

wieviel leistung frisst so eine klimaanlage eigentlich?

merklich beim beschleunigen?
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Ja

Beitrag von Brandy »

Ja, deutlich merkbar. Wenn ich mehr Leistung brauch, beim Überholen zB, schalt ich das Ding hin und wieder sogar kurzzeitig auf Economy. Also subjektiv würd ich den Verlust bei hoher Außentemperatur (!) auf 10-20 PS schätzen.
Ich nehm an, daß irgendein Tech-Guru hier weiß, welche Maximalleistung der Klimakompressor hat ?

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Leute ganz ruhig! :wink: :D
Im Occi ist kein Klimkompressor für LKW-Kühlanhänge mit üpsen Kubikmeter Ladevolumen eingebaut, sondern ein für ein Mittelklasseauto und das ding hat so ziemlich genau "4PS" wenn man es so ausdrücken möchte. Merkt man auf jedenfall, wenn man beladen ist - da zählt jedes PS.
Ob es Sinn macht die Klima auf "ECON" zu schalten wenn man einmal überholen will, mag ich zubezweifeln. Ich hatte ja bereits die Funktionsweise beschrieben. Wenn ich Überhole gebe ich meistens voll Stoff und da schaltet sich der Kompressor sowieso ab, konnte da auch noch keinen Unterschied zwischen "AUTO" und "ECON" feststellen. Will ich langsam überholen ist es eigentlich Wurst ob er an ist oder nicht?(!)
Sinn macht "ECON" höchstens, wenn ich "wilde Sau" :D auf der Autobahn spiele oder auf meiner "Lieblingslandstraße" ne´ neue "Bestzeit" aufstelle... :wink:
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Voll Stoff

Beitrag von Brandy »

Naja vielleicht geb ich zuwenig Gas - wenn ich voll stoff gebe, dann verdunkelt sich die Welt hinter mir *g*

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Wieso? Ein normaler 81kW TDi rußt eigentlich nicht so stark, besonders wenn der Motor Euro-3 hat. :-?
Oder hast Du Schlingel etwa mit einem Chip nachgeholfen??? :o

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Neeeeeeeee

Beitrag von Brandy »

Neinnein, nur leider viel Stadtverkehr. Nach einmal 1 h lang Durchpusten auf der Autobahn gehts eh wieder. Aber nach ein paar 100 km Stadtverkehr rußt er wie die S##.
Hab das schon mal in der Werkstatt beanstandet, hat aber nix geholfen.

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ach so, na das ist klar. Wer im Stadtverkehr schonend fährt und nicht bei jeder Ampel den Formel 1 Start übt, hat früher oder später einen "zugesetzten" Motor und Auspuff. Ist völlig normal und Du wirst damit leben müssen.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

@Brandy

Also 10-20 PS sind schon ein wenig übertrieben. Wie soll sich denn da ein 60 PS Polo noch vom Fleck bewegen ?

Hab mal gelesen, dass der Maximalverbrauch eines normalen PKW-Klimakompressors so zwischen 3 und 4 KW liegt - der Normalverbrauch soll bei ca. 1,5 KW liegen. Hab aber keine Ahnung, ob ausgerechnet der OCTI da eine Ausnahme macht. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Eigentlich merkt man den Leistungsverlust nur im unteren Drehzahlbereich deutlich - und auch nur, wenn das Teil wegen grosser Hitze auf Volllast läuft. Auf dem Highway ist der Verlust doch kaum zu spüren.

Gerade ´nen TDI sollte sowas eigentlich ohne Probs wegstecken.


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“