Radioadapter mit Phantomeinspeisung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Elwing
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 8. Mai 2007 21:46

Beitrag von Elwing »

Hi.

Ich versuche mal aufzuschreiben, wie das Radio zur Zeit angeschlossen ist:

4 Dauerplus geht über Relais zu KL.15/Ignition am Radio
5 Einschaltplus geht zum Relais
6 Beleuchtung geht zu Illumination am Radio
7 Schaltplus/Zündung geht zu Permanent +12V am Radio
8 Masse geht zur Masse am Radio und am Relais

(Die Ziffern beziehen sich auf die Skizze oben von L.E. Octi)
(Die Bezeichnungen der Anschlüsse am radio wurden aus der Anleitung übernommen)

Einschaltplus vom Radio geht zur Antenne (Phantomspeisung).

Hier noch ein Bild vom Adapter. Ist leider etwas groß, aber auch das erste Bild, was ich je in ein Forum angehängt habe... :roll:

Bild

Danke vielmals für eure Hilfe.

Gruß
El (:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Sag' ich doch, Zünd- und Dauerplus vom Radio tauschen und an die entsprechenden Anschlüsse des Adapters anschließen. :roll:
Dauer- und Zündplus des Adapters an die zugehörigen Anschlüsse zum Auto (die sind offenbar richtig).
Elwing hat geschrieben: 4 Dauerplus geht über Relais zu KL.15/Ignition am Radio
Das ist falsch, muss an Dauerplus (Pin 7) des Radios!

Elwing hat geschrieben: 5 Einschaltplus geht zum Relais
Richtig!

Elwing hat geschrieben: 6 Beleuchtung geht zu Illumination am Radio
Richtig!

Elwing hat geschrieben: 7 Schaltplus/Zündung geht zu Permanent +12V am Radio
Genau diesen mit dem Pin 4 tauschen!
Elwing hat geschrieben: 8 Masse geht zur Masse am Radio und am Relais
Richtig!
Elwing hat geschrieben: Einschaltplus vom Radio geht zur Antenne (Phantomspeisung).
Yessssss!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Elwing
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 8. Mai 2007 21:46

Beitrag von Elwing »

Ist ja fast ein Chat hier, so schnell kommen die Antworten... :o

Danke dir, ThorstenW, ich wollte nur nochmal sichergehen, bevor ich anfange, Kabel durchzuknipsen und mit Lüsterklemmen wieder zu verbinden...

Mich hat einfach das Relais etwas verwirrt, ich hatte PIN 4 und 7 ja schon getauscht, aber die Steckverbindungen sind ja hinter dem Relais...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Elwing hat geschrieben: Danke dir, ThorstenW,.......
Torsten OHNE "H"!!! :motz:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
RedSix
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 8. März 2006 20:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI 66kW
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von RedSix »

So, ich habe den Fehler bei mir nun gefunden, der Antennen-Stecker hatte aufgrund von etwas Druck beim Einbau schlechten Kontakt... :oops:
Benutzeravatar
Elwing
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 8. Mai 2007 21:46

Beitrag von Elwing »

So, habe nun Dauerplus und Schaltplus vor dem Adapter getauscht.

Nun schaltet das Radio zwar aus, wenn ich den Schlüssel ziehe, nur schaltet es nicht mehr von alleine ein, wenn ich ihn wieder reinstecke :cry: . Ich muß es extra einschalten...

Werde noch ein wenig rumprobieren, vielleicht liegts ja an irgendeiner Einstellung am Radio...

Vielen Dank für eure Hilfe, besonders an TorstenW (ohne h :roll: )

Gruß
El (:
joogie
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 20. Mai 2007 12:12

Beitrag von joogie »

radio angelassen?
zum thema empfang, dein blaupunkt hat doch auch nen doppeltuner wenn ich nicht irre.

zudem der von blaupunkt mitgelieferte phantom adapter ist schrott, aus dem zubehör der bringt wenigstens die spannung zur antenne ;)

und die beigelegte bosch scheibenantenne ist um einige klasse besser als die skoda dachantenne.

hab das theater letzte woche mit dem bremen mp 76 erst durch
Octavia 1 Combi
81kw, bj 2002 / Verkauft mit 455.000km

Superb 3 Combi, inkl diversem Schnickschnack
2l TdI 110KW
Benutzeravatar
Elwing
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 8. Mai 2007 21:46

Beitrag von Elwing »

So, nach einiger Zeit des Rumprobierens funktioniert es doch noch nicht ganz so, wie gewünscht.

Das Radio läßt sich immer noch nicht mit dem Schlüssel einschalten, ich muß es immer noch extra einschalten.

Und eine eingelegte CD fängt nach jedem aus- und wieder einschalten immer wieder bei Lied Nr. 1 an. So war es auch, bevor ich den Adapter dazwischengebaut habe. Mit Adapter und "Original"-PIN 4 und 7 lief die CD jedoch dort weiter, wo ich die Zündung ausgeschaltet habe.

Empfang ist jetzt jedoch OK, und alles andere, was ohne Adapter nicht funktionierte, läuft jetzt tadellos (z. B. ging die Uhr des Radios ohne Adapter immer falsch, einige Einstellungen waren ab und an gelöscht usw.).

Werde wohl die PINs 4 und 7 wieder in Orignialzustand bringen und dann damit leben müssen, dass ich das Radio immer "per Hand" an- und ausschalten muß, oder habt ihr noch eine Idee?

Gruß
El (:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Da ist IMHO noch irgendwo ein Dreher drin.
Kannst Du das nicht mal ganz einfach mit einem Multimeter durchmessen, ob Schalt- und Zündplus an den richtigen Anschlüssen sind?
Der Adapter macht ja an sich nix weiter als mittels des Relais den S-Kontakt zu entlasten.
Kann man bei dem Radio evtl. noch was einstellen? (Ich hatte z. B. mal ein Panasonic am Wickel, da war an der Unterseite ein Schiebeschalter, mit dem man das Verhalten bei S-Kontakt umschalten konnte.)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“