Seite 2 von 2
Verfasst: 8. Mai 2007 19:55
von RS*andy*
Oder Du schließt den Multimedia-Adapter an und "schwenkst" den vorhandenen Aux (der ist eh' nur für Audio) über einen Wechsler-Simulator (kostet 40 Öcken plus Porto) an den Wechsleranschluss um.

ohh was echt 40Euro, dass die Aux-Dose geht. puhh
Und ne Integration in den Multimedia-Adapter-Stecker ist wohl nicht möglich wa, könnte das Teil doch mit einem versteckten Schalter abschaltbar machen.
Wär doch ne Möglichkeit, oder?
Verfasst: 8. Mai 2007 20:07
von TorstenW
Moin,
Irgendwann frisst Dich der Geiz auf...........
Wenn, dann über einen
Umschalter, der entweder die Aux-Buchse oder den Adapter an den Eingang schaltet.
Nach Möglichkeit einen 3poligen Schalter nehmen und auch die Masse mit umschalten, damit es keine Brummschleife gibt (das ist eine "schwimmende" Masse).
Grüße
Torsten
Verfasst: 8. Mai 2007 20:25
von RS*andy*
Umschalter? ohh jetzt wird´s etwas komplizierter.
Ich wollte einen 3 pol. Auschalter nutzen welcher die beiden Plus und die Masse schaltet. Quasi den Adapter direkt vom Netz nehmen.
Verfasst: 8. Mai 2007 20:37
von TorstenW
Moin,
Ich interpretiere es mal so, dass Du die beiden Kanäle und die Masse des Adapters vom Aux-Eingang des Navi abschalten willst?!
Ich würde es nicht so machen, aber ich will dir nichts vorschreiben........ 8)
Grund:
Dann hast Du immer die "offenen" Drähte von der Aux-Buchse parallel am Eingang mit dran.
Kannst Du versuchen, es kann aber sein, dass Du darüber alle möglichen Störungen "einfängst".
Grüße
Torsten
Verfasst: 8. Mai 2007 21:13
von RS*andy*
Tach Torsten,
deine Interpretation war richtig.
Kannst Du versuchen, es kann aber sein, dass Du darüber alle möglichen Störungen "einfängst".
Die Störungen könnten wenn dann nur vom Chinchkabel kommen, was ja eigentlich auch direkt ans Nexus ran geht, nun gut dazwischen ist noch der Adapter.
Dann hast Du immer die "offenen" Drähte von der Aux-Buchse parallel am Eingang mit dran.
Aber das stelle ich mir nicht so problemmatisch vor, kann ich mir nicht vorstellen das deshalb Störungen auftreten koennen.
Verfasst: 8. Mai 2007 21:29
von TorstenW
Moin,
RS*andy* hat geschrieben:
Aber das stelle ich mir nicht so problemmatisch vor, kann ich mir nicht vorstellen das deshalb Störungen auftreten koennen.
Ich habe auf diesem Gebiet sicher mehr Erfahrung als Du?!

Aber ich zitiere mich mal selber:
TorstenW hat geschrieben:
Ich würde es nicht so machen, aber ich will dir nichts vorschreiben........
Grüße
Torsten