Oettinger Direct Port Tuning
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Oktober 2006 21:46
Denke wohl das es mehrere VW/Skoda Autohaüser gibt. Die das nötige Werkzeug dafür haben.
Du kommst doch aus Wien?
Dann lese Dir das mal durch.
http://www.oettinger.de/news.php?lang=0&id=381
Gruss aus Vlbg.
Du kommst doch aus Wien?
Dann lese Dir das mal durch.
http://www.oettinger.de/news.php?lang=0&id=381
Gruss aus Vlbg.
Octavia Combi Elegance 1,9 TDI schwarz Extras: Pegasus 17" mit Sportfahrwerk,Scheiben ab B-Saüle abgedunkelt,Life Paket,Dachreling,OETTINGER Direct-Port-Tuning
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Mai 2005 20:05
www.chip4power.de/
hat denn schon jemand erfahrungen mit
http://www.chip4power.de/
gemacht? 500 sind für ne reine softwareoptimierung immer noch ne menge holz aber...
was sagt ihr???
http://www.chip4power.de/
gemacht? 500 sind für ne reine softwareoptimierung immer noch ne menge holz aber...
was sagt ihr???
- TheOidter
- Alteingesessener
- Beiträge: 832
- Registriert: 23. Juni 2006 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Parkplatztuning, mehr oder weniger. Zumindest der Stützpunkt in Dortmund. keine Werkstatt, kein Prüfstand, nix. Nur nen kleines Büro mit 2 Garagen davor. Die Autos parken draussen mit offenen hauben, der Kerl bauts STG aus, liest da irgendwas raus, schickts irgendwo hin und bekommt irgendwann ne optimierte version zugeschickt. Das ganze braucht dann um die 3 Stunden, in der man dann Däumchen drehen kann. Für mich nicht seriös und an meinen Octi lass ich die ganz sicher nich ran.
- uLTiMaTe
- Alteingesessener
- Beiträge: 512
- Registriert: 7. September 2006 12:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: BWA
- Kilometerstand: 32000
was heisst hier parkplatztuning.
bei den ganzen anderen tunern ist auch kein lauf aufm prüfstand im preis enthalten.
ob du jetz das STG ausbaust oder per schnittstelle chippst..
da wäre mir persönlich die schnittstelle lieber, das ist net so viel aufband und es muss nicht rumgebastelt werden.
dass die wägen draussen stehen ist ne andere sache und eben die tatsache, erst eine neue software zu bekommen. bei so einem "standard-tuning" müsste diese ohnehin schon vorhanden sein..
bei den ganzen anderen tunern ist auch kein lauf aufm prüfstand im preis enthalten.
ob du jetz das STG ausbaust oder per schnittstelle chippst..
da wäre mir persönlich die schnittstelle lieber, das ist net so viel aufband und es muss nicht rumgebastelt werden.
dass die wägen draussen stehen ist ne andere sache und eben die tatsache, erst eine neue software zu bekommen. bei so einem "standard-tuning" müsste diese ohnehin schon vorhanden sein..
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
ohne jetzt werbung machen zu wollen, aber bei evotech ist ein prüfstandlauf vor und nach dem tuning im preis mit drin....uLTiMaTe hat geschrieben:[...]
bei den ganzen anderen tunern ist auch kein lauf aufm prüfstand im preis enthalten.
[..]
und nur so kann man erfahren, daß der wagen schon vor dem tuning 176 statt 150 pferdchen hat... (soviel zum thema serienstreung)
Hier mal ein Leistungsdiagramm von Oettinger Vorher/Nachhermessung eines 170 PS TDI.
179 PS 398 NM (Serie)
200 PS 445 NM
http://www.loaditup.de/86769.html
179 PS 398 NM (Serie)
200 PS 445 NM
http://www.loaditup.de/86769.html
RS-TDI Combi Race-blue - - Navi Nexus mit CD Wechsler,Tempomat,usw.
@ The Terminator
Du hast kein Denkfehler, ist doch nur reine Software die ins Steuergerät eingespielt wird.
Also ich hatte kein Bock mehr auf die Chiptage von ABT zu warten und hab seit dem 8.6. meinen Octi per Oettinger DPT tunen lassen, bei http://www.design-motorsport.com. Hat knapp 2 Stunden gedauert.
Kann die Eindrücke von Schollenstecher nur bestätigen. Habe aber den 2L 140PS.
Fährt sich nun wirklich viel harmonischer und entspannter, als Serie. Dieser Ruck, wenn der Turbo einsetzt, ist nun völlig weg. (obwohl das immer beeindruckend war
) Er beschleunigt nun schön gleichmässig, Benziner ähnlich, bis 4000 Touren. Man kann jetzt auch bei Nässe, im 2. Gang das Gas voll durchtreten ohne das die Räder durchdrehen, wenn der Turbo einsetzt. Na OK, bei 2500 hat dann doch das ESP Lämpchen kurz geflackert
Das Anfahren geht auch um einiges besser, irgendwie spontaner wie ich finde.
Also an der Drehzahl hat sich nix geändert, zumindest war ich vorher und hinterher im 6. Gang bei 4100 U/Min. bei 220Km/h laut Tacho.
Also auf der Autobahn komm ich nun schneller mal an die 215km/h laut Tacho ran. Schnellstes war bei mir bisher 225 laut Tacho. Leider ist die Autobahn nie leer, da wo ich fahre
Fragt mich jetzt noch nicht nach dem Spritverbrauch. ich hab aber öfter mal den Momentanverbrauch getestet und da kam folgenedes bei raus. Könnte ja mal jemand bei Serienzustand probieren und hier als Vergleich posten.
Also ich hab auf gerader Strecke im 6. Gang bei 60Km/h, das Gas voll durchgetreten und der Verbrauch kletterte hoch. Bei 105-110Km/h war der Höchstwert kurzfristig von 16,0 Liter. Von 110 bis 150Km/h war die ganze Zeit der Wert 15,9 im Display. Danach gings langsam runter mit dem Verbrauch. Bei 180km/h ist die Anzeige dann auf 15,0 gewesen. Weiter hab ich nicht getestet. Klima war aus und Reifen sind 225er 18" Conti und alles ohne DPF
. Mit DPF wird die Leistung nicht ganz erreicht wurde mir gesagt, aber es ist auch da DPT machbar. Hoffe ihr seht noch durch mit den Buchstaben DPF und DPT 
Du hast kein Denkfehler, ist doch nur reine Software die ins Steuergerät eingespielt wird.
Also ich hatte kein Bock mehr auf die Chiptage von ABT zu warten und hab seit dem 8.6. meinen Octi per Oettinger DPT tunen lassen, bei http://www.design-motorsport.com. Hat knapp 2 Stunden gedauert.
Kann die Eindrücke von Schollenstecher nur bestätigen. Habe aber den 2L 140PS.
Fährt sich nun wirklich viel harmonischer und entspannter, als Serie. Dieser Ruck, wenn der Turbo einsetzt, ist nun völlig weg. (obwohl das immer beeindruckend war


Das Anfahren geht auch um einiges besser, irgendwie spontaner wie ich finde.
Also an der Drehzahl hat sich nix geändert, zumindest war ich vorher und hinterher im 6. Gang bei 4100 U/Min. bei 220Km/h laut Tacho.
Also auf der Autobahn komm ich nun schneller mal an die 215km/h laut Tacho ran. Schnellstes war bei mir bisher 225 laut Tacho. Leider ist die Autobahn nie leer, da wo ich fahre

Fragt mich jetzt noch nicht nach dem Spritverbrauch. ich hab aber öfter mal den Momentanverbrauch getestet und da kam folgenedes bei raus. Könnte ja mal jemand bei Serienzustand probieren und hier als Vergleich posten.
Also ich hab auf gerader Strecke im 6. Gang bei 60Km/h, das Gas voll durchgetreten und der Verbrauch kletterte hoch. Bei 105-110Km/h war der Höchstwert kurzfristig von 16,0 Liter. Von 110 bis 150Km/h war die ganze Zeit der Wert 15,9 im Display. Danach gings langsam runter mit dem Verbrauch. Bei 180km/h ist die Anzeige dann auf 15,0 gewesen. Weiter hab ich nicht getestet. Klima war aus und Reifen sind 225er 18" Conti und alles ohne DPF


Gruß
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Oktober 2006 21:46
Also mittlerweile bin ich 2ooo Km mit der Leistungssteigerung von Oettinger unterwegs. Es wurde ja nach dem Mehrverbrauch gefragt. Also laut dem Maxi Dot ist der Verbrauch immer noch bei 5,9 Liter/100km. Obwohl ich jetzt bestimmt öfters mal Vollgas gebe. Auch die Lampe des Dpf hat sich nicht gemeldet. Aber die habe ich sowieso noch nie gesehen. Obwohl ich 90 % Kurzstrecken fahre. Da muss ich mal eine Lanze für den Dpf brechen. Also Fazit. Die Kohle ist bezahlt . Daran denke ich jetzt garnicht mehr. Aber freue mich jeden Tag darüber wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. Noch ein kleines Detail am Rande ich habe mir von meinem Versicherer mal ausrechnen lassen was monatlich mehr an Versicherung und Steuer fällig wär. Würde ich einen Tdi 2.o fahren. Das sind doch 30 Euro mehr monatlich. Da kann sich jeder selber ausrechnen wie schnell die 800 Euro wieder drin sind.
Und nun schön Grüße aus Österreich
Und nun schön Grüße aus Österreich
Octavia Combi Elegance 1,9 TDI schwarz Extras: Pegasus 17" mit Sportfahrwerk,Scheiben ab B-Saüle abgedunkelt,Life Paket,Dachreling,OETTINGER Direct-Port-Tuning