Was vergessen,
Blende fuer Schalter satinschwarz 8,15 +Steuer (1U1 863 399 B 01C)
Ascher mit Gehäuse satinschwarz 26,65 + Steuer (1U1 857 962 B 01C)
aufgeklebtes Dekor entfernen
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Und der Rahmen um den Schaltknauf. Des weiteren kommen bestimmt noch Lüftungsdüsen, Spiegelverstellung etc. dazu. Siehe Bild in diesem Thread. Wer sich das Nachrüstzeug gekauft hat, hat auch meistens alles verklebt. Von daher wird es wohl eine preisintensive Variante bei Neukauf aller Abdeckungen. Probier doch erstmal, wie Zetus schon geschrieben hat, mit jemanden zu tauschen.
Ich bin dann mal weg.
Ich würde es mit einen Fön erwärmen, abziehen und die Plastik dann mit 70% Isopropanol Alkohol reinigen. der 70% macht normalerweise keine Plastik stumpf (Ist nicht so aggressiv wie Terpentin oder Spiritus) und bekommt aber kleber problemlos ab. Probier den IPA vielleicht erst an einer versteckten Stelle, dürfte aber keine Probleme geben. Der Liter kostet ca 10 € in Apotheken. Wenn jemand damit schon Erfahrungen hat, kann er Sie ja posten.
MfG
Micha
MfG
Micha
Hallo ...
Hatte bis heute auch diesen Dekormist bei mir drinne (Auto war so beklebt wo gekauft) Und es war auch noch so Wurzelholzdesign ...
Hab das heute bei mir entfernt und ging ganz gut, im Auto war es auch recht warm durch die Sonne.Es gab kaum Klebereste!Da wo dann noch Klebereste
waren habe ich mit Spiritus nen bissle gerubelt.
Dann das ganze Cockpit mit Cockpitspray behandelt und ... fertig
Grüße Micha
Hatte bis heute auch diesen Dekormist bei mir drinne (Auto war so beklebt wo gekauft) Und es war auch noch so Wurzelholzdesign ...

Hab das heute bei mir entfernt und ging ganz gut, im Auto war es auch recht warm durch die Sonne.Es gab kaum Klebereste!Da wo dann noch Klebereste
waren habe ich mit Spiritus nen bissle gerubelt.
Dann das ganze Cockpit mit Cockpitspray behandelt und ... fertig
Grüße Micha
Erfahrungsbericht
So, jezt ist er bei mir, der Octavia. Das Dekor ist tatsächlich leicht zu entfernen. Geht fast ohne viel Wärme. Die Kleberreste ließe sich mit dem 70%igen Isopropanol allerdings nicht gut entfernen. Super ist dafür Benzin. Jetzt sieht der Wagen wieder echt gut aus.
Nochmals vielen Dank für Eure Beiträge und Tipps zum Thema.
Nochmals vielen Dank für Eure Beiträge und Tipps zum Thema.
- racer01
- Alteingesessener
- Beiträge: 414
- Registriert: 3. August 2010 20:34
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 1999
- Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
- Kilometerstand: 221000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: aufgeklebtes Dekor entfernen
Hallo, hab ein Problem. Hatte auf dem Cockpit links in der Ecke über dem Tacho eine Handy-Antirutschmatte liegen. Diese lag darauf ohne kleben oder so. Beim entfernen musste ich feststellen das nun ein heller Fleck geblieben ist.
Wie bekommt man den weg ohne Schaden??
Wie bekommt man den weg ohne Schaden??
Mfg Marcel
Ein Skoda parkt nicht, er wartet!
SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Ein Skoda parkt nicht, er wartet!
SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK