Subwoofer Remote

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Quax 1978 hat geschrieben:Hast Du in der Anleitung mal nach der Leitung für eine elektrische Antenne gesucht. Das wird bisweilen auch als Remote für Endstufen genutzt. Das mit dem Zündplus halte ich für keine unbedingt gute Idee.
Das mit der elektrischen Antenne funktioniert nicht immer, bei Sony Radios wird die Antenne eingefahren, wenn CD gehört wird. Somit gehen die Endstufen aus.
Naja, das mit dem Zünplus ist ein recht unkonventioneller Weg, aber wenns funktioniert... Auch wenn das Radio aus ist, sind die Endstufen an. Was soll schon groß passieren.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Also das mit Sony ist mir neu. Hatte vor ein paar Jahren allerdings ein Fabrikat aus dem Hause. Da hatte ich solche Probleme nicht. Aber da kennst Du Dich bestimmt besser aus als ich.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
baracuda84
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 9. März 2007 10:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von baracuda84 »

Ja laut Anleitung (übrigens auch im Forum gefunden) geht es mit dem Zündplus. Da am Cinchkabel noch ein drittes Kabel extra für den Remote dabei ist sollte das kein Problem sein.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“