Seite 2 von 2

Verfasst: 27. Juni 2007 12:21
von RS*andy*
+ TV-Freischaltung
Ich weiß nicht wa, würd ich ja nicht machen.
Also mir reicht die Musik, alles andere lenkt wirklich ab. Hab´s gehabt und vor ein paar Tagen ausgebaut, nat. nur die reine Abschaltung.
Steig jetzt auf den EMU um und schmeiß das Bild vom DVD Player zusätzlich auf die hinteren Monitore, so dass nur das Bild vom Nexus abgeschalten wird und der Sound bleibt. ^^Man(n) will ja noch navigieren.. :wink:

Verfasst: 27. Juni 2007 12:35
von 5644a626
Hallo,

mir geht es bei der TV-Freischaltung nicht um Video sondern um die Anzeige der Menues und MP3-Titel Auswahl vom HDD-Rapsody, ohne eine
Fernbedienung nutzen zu muessen.

Gruss
Andreas

Verfasst: 27. Juni 2007 13:38
von RS*andy*
Die Bedienung soll wohl gehen, man sieht bloß nichts.
Wie siehts denn aus mir dem Navi, geht das dann auch weiter? Brauch man einen externen Schalter zum abschalten?

Hab mir mal was zusammengestellt.
Dietz 1451 Multimedia Interface IMU (R) 115.99 EUR
Dietz 1474 CAN Kabelsatz VW MFD2 zum IMU 1451 23.49 EUR
Dietz 1479 Kabelsatz zum BOA DVD-Player für IMU 1451 8.49 EUR
Dietz 85700 DVD-Player, USB-Anschl. u. Coax. 5.1-out 121.99 EUR
Zwischensumme: 269.96 EUR zzgl. Versandkosten

Verfasst: 27. Juni 2007 14:10
von 5644a626
Hallo,
der HDD-Rapsody ist eine Multimediabox mit Festplatte die man normalerweise an einen Fernseher anschliesst. Die Bedienung erfolgt dann komplett ueber ON-Screen Menues mit einer mitgelieferten Fernbedienung.
Mit dem IMU-Adapter kann man den HDD-Rapsody dann ueber die Tasten des Nexus bedienen und die ON-Screen Menues des Rapsody erscheinen auf dem Bildschirm des Nexus. (So habe ich die Info vom Hersteller verstanden)
Die TV-Freischaltung ermoeglicht eben das Anzeigen der Menues auch waehrend der Fahrt. Die TV-Freischaltung wird nicht ueber einen Schalter, Kurzschluss des Navi/Notprogramm erzwungen. Das Navi soll ganz normal weiter funktionieren. Wie gesagt, sobald die Sachen eingebaut sind kann ich dazu naehere Infos geben. Weiterhin kann ich den HDD-Rapsody auch zu Hause an meinem Fernseher anschliessen. Die Daten koennen einfach ueber einen USB2-Anschluss auf die Festplatte uebertagen werden. Mit entsprechenden Programmen lassen sich auch ganze DVD´s, inkl. alles Menues auf den Rapsody uebertragen. Mir geht es aber Hauptsaechlich um MP3-Daten. Mit einer Wechslersimulation und z.B. einem iPod waere ich nicht zufrieden.

Gruss
Andreas

.

Verfasst: 27. Juni 2007 22:35
von Nachor
..

Verfasst: 27. Juni 2007 23:04
von RS*andy*
.auch mal bei SOtel reingesehen ??!!!! lol
:lol: Ja ganz genau, vielen Dank für diesen Tip.
Werd nach meinem Urlaub bestellen und so schnell wie möglich einbauen.

WAre da

Verfasst: 3. Juli 2007 07:48
von Nachor
..so Donnerstag bestellt, Ware war am Montag da.

Insoweit schonmal TOP.

..der Preis sowieso

Re: Multimediaadapter Plus von Kufatec

Verfasst: 16. Juli 2007 18:23
von RS*andy*
Insoweit schonmal TOP.

..der Preis sowieso
@Nachor
Hast das Set schon eingebaut?
Bin noch am überlegen, da es scheinbar Probleme geben soll.

Re: Multimediaadapter Plus von Kufatec

Verfasst: 30. Juli 2007 08:29
von Nachor
Im Moment ist der O2 vorne zerfleddert!!! lol

Also keine Probleme gehabt den Halter der FSE zu öffnen und die Blende der Konsole zu entfernen (mit Vorsicht geht das schon!) Zündplus habe ich mir vom Sicherungskasten links neben dem Lenkrad geholt (PIN für Automatik).
Zu empfehlen ist es auch die Climatronic Steuerung abzuschrauben und dann zum Schutz der Lackflächen in den Schacht zu legen, dann verkratz dir das schwere NAVI nix. Der Quadlockstecker ist echt wiederspenstig wenn er ab soll.

Zum Test erstmal alles fliegend verkabelt, und !! Funktioniert, Sound und Bild OK, Steuerung des DVD über NAVI auch.
(dies ging zuerst nicht, da das Nexus auf DVBT Steuerung eingestellt war und es sich einfach nicht umstellen lies , aber ein Anruf bei Dietz hat da geholfen).

Ich habe jetzt noch ein TV Free Modul hier (gebraucht) aber noch nicht den Platz gefunden wo es hin soll. das Modul an sich ist ja recht flach aber der Kabelsatz der praktisch aus zwei Quadlocksteckern besteht braucht Platz.

Hinter der Climatronic ist ne Menge Platz , also denke ich da kommt alles hin. Dazu muss dann zumindest im meinem Fall der Stecker der FSE verlängert werden.. , da am TV Modul Kabelsatz diese Pins nicht durchgeführt sind.

Ich denke mal diese Woche mache ich mich an den Einbau.

Hat jemand Erfahrung mit den NICHT CAN TV Free Modulen, auf Ebay gibts da ja schon einfache Kabelsätze für wenig Geld!!

update

Verfasst: 30. Juli 2007 17:40
von Nachor
..so update alles eingebaut (heute hat die Sonne geschienen und habe keine Lust beim Fummeln unter dem Amaturenbrett hinten nass zu werden ..lol).

bis auf das TV Free geht alles, meine Frage liegt am Modul oder am CAN Signal ist das evtl zu "neu" ??
Na ja war halt auch gebraucht werde mal nach nem anderen Modul forschen, allerdings nur CAN Module, diese andere Variante über Massepin behagt mir nicht so....