Hifonics Warrior 6.2 C

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Beitrag von Chain »

@ Dreas: Ich habe mir eben nochmal deine Bilder angeschaut. Bei den Seitenteilen in deinem Kofferraum, wieso fallen die eigentlich nicht um? :)
Ist ja meines Erachtens nur ein Brett und kein Kasten. Ich bin am überlegen, ob ich mir da nicht einen Woofer reinsetze, da ich gerne weiterhin mit Reserverad fahren würde, auch wenn ich das Ding hoffentlich nie nutzen werde. :P Das Problem beim Woofer ist ja, dass der nochmal mehr Seitenhalt brauch, der wiegt ja viel mehr und bewegt sich dazu auch noch.
Mir ist auch heute das erste mal aufgefallen, dass der Kofferraum gar nciht symmetrisch ist. :rofl:
Genau Platz sollte man in der Mulde ja haben. Sinnvoll wäre es dann sicher auch die Außenhaut mit Bitumen zu dämmen, sonst schäppert es da, auch wenn die Resonanzschwingung im Blech bestimmt in wesentlich höherer Frequenz liegt.

MfG Chain
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Chain hat geschrieben:@ Dreas: Ich habe mir eben nochmal deine Bilder angeschaut. Bei den Seitenteilen in deinem Kofferraum, wieso fallen die eigentlich nicht um? :)
Ist ja meines Erachtens nur ein Brett und kein Kasten.
Die Seitenteile waren so gebaut das sie unter den Seitenstegen geklemmt und an der Bodenplatte verschraubt waren und ja das waren keine Kästen sondern nur "Bretter". :lol:

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Beitrag von Chain »

Dreas hat geschrieben:
Chain hat geschrieben:@ Dreas: Ich habe mir eben nochmal deine Bilder angeschaut. Bei den Seitenteilen in deinem Kofferraum, wieso fallen die eigentlich nicht um? :)
Ist ja meines Erachtens nur ein Brett und kein Kasten.
Die Seitenteile waren so gebaut das sie unter den Seitenstegen geklemmt und an der Bodenplatte verschraubt waren und ja das waren keine Kästen sondern nur "Bretter". :lol:

Mfg Dreas

Das "Brett" sollte nicht abwertend sein :lol:

Würde in solch einem "Brett" ein Woofer denn halten? Schwingt ja nicht unerheblich mehr als dein Amp :)

Hast du die Außenwand des Kofferraums noch bearbeitet? Wäre beim Woofer sicherlich sinnvoll :rofl:
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von angel u2d »

Mit dem Schwingen kommt ja auf die Stärke des Brettes an nech :wink:
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Beitrag von Chain »

Ja am Brett selber, aber die Rückwand schwingt doch auch oder nicht? Müsste sonst in der Tür vorne doch auch nur um den LS herum isolieren und eventuell die Innenseite der Tür und nicht das Blech außen.
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von angel u2d »

Bei mir habe ich aktuell noch keine Veränderungen vorgenommen habe nur die Orignal Verkleidung drin gelassen, werde aber bei gelegenheit auch mit Bitumien zugange gehen. Denn es dröhnt schon einiges durch das Blech.
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Beitrag von Chain »

Genau das wollte ich wissen, danke :)
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von angel u2d »

Keine Ursache 8)
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Öhm nur mal so als Anmerkung nur eine MDF Platte davor funktioniert nicht, du musst ein Gheäuse für den Woofer haben ich würd sagen je nachdem auf welcher Seite du das Seitenteil verbauen willst wirst du zwischen ca 20-25Liter netto rauskriegen, vielleicht auch etwas mehr hab das nie ausgelitert, Fakt ist jedoch ohne Gehäuse um den Woofer wird das nix und dämmen sollte in jedem Fall Pflicht sein, ob du dazu nun Bitumen oder Alubutyl nimmst bleibt dir und deinem Geldbeutel überlassen.
BildBild

Wenn du größflächig schwingende Blechteile hast kannst du auch vorher ne Stahlplatte draufkleben.
Bild

Nicht das es sonst so aussieht.

Beim Türdämmen solltest du nicht nur um den Lautsprecher dämmen sondern am besten alles komplett und gerade das Außenblech schwingt da doch ziemlich doll.
BildBildBildBild

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Beitrag von Chain »

Das Video is hart :motz:

Dann erweist sich so ein Sub-Bau in der Seite ja doch als äußerst schwierig, die gesamte Rückwand der Karroserie anzupassen wird kaum möglich sein und ob eine gedämmte Rückwand + "Brett" vorne wirklich ein gutes Gehäuse ist bezweifel ich einfach mal. Aber die Größe des Subklangkörpers wird da auch ziemlich klein :cry:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“