Seite 2 von 2
Re: Frage zur Kabelbelegung am Stream (mit mp3 - MJ 2007)
Verfasst: 20. Juli 2007 15:32
von TorstenW
Moin,
Jepp, hab ich.
Guckst Du.
Aux ist am Wechslerstecker "außen". Die Aux-Masse ist an dem Pin an dem vorher die Wechsler-Masse war. Die ist dafür um einen Pin nach "innen" gerutscht.
Grüße
Torsten
Re: Frage zur Kabelbelegung am Stream (mit mp3 - MJ 2007)
Verfasst: 20. Juli 2007 15:35
von Blue
Na das nenn ich mal Service

Danke Torsten !
EDIT: Hat mal jemand probiert an dem Stream HW13 SW26 trotzdem AUX Signale anzulegen ?
Die Pins sind ja vorhanden, hatte mein Stream grade mal offen.
Jens
Re: Frage zur Kabelbelegung am Stream (mit mp3 - MJ 2007)
Verfasst: 20. Juli 2007 19:42
von Blue
Ok, habe es grade selber probiert ... geht natürlich nicht

Wäre auch zu einfach gewesen 8)
Also werde ich mir bei ebähh so einen AUX-Simulator-Dings bestellen.
Schaltet das Radio eigentlich selbsttätig auf AUX sobald da ein Signal kommt (normalerweise bei ->AUX vorhanden) ?
Klar mit dem Adapter muss ich auf CD-Wechsler wechseln, das weiss ich
Jens
Re: Frage zur Kabelbelegung am Stream (mit mp3 - MJ 2007)
Verfasst: 20. Juli 2007 20:01
von TorstenW
Moin,
Die Frage nach dem Vorhandensein des Aux hast Du ja schon selbst beantwortet.....

Die Stifte sind immer vorhanden.
Das Radio schaltet nicht alleine um, man muss manuell (auch mittels der "CDC"-Taste) auf den Aux-Eingang umschalten.
Die hat dann also 2 Funktionen, sofern ein Wechsler vorhanden ist.
Grüße
Torsten