Öl selbst mitbringen?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 29. März 2008 09:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,6MPI
Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen
Meine Meinung dazu,
dreist ist es das Öl mitzubringen.
Ihr redet immer nur vom Öl.
Warum nehmt ihr keine Bremsflüssigkeit, kein Pollenfilter, keine Bremsbeläge, keine Bremsscheiben, kein eigenen Monteur mit zur Werkstatt?????
xenon
dreist ist es das Öl mitzubringen.
Ihr redet immer nur vom Öl.
Warum nehmt ihr keine Bremsflüssigkeit, kein Pollenfilter, keine Bremsbeläge, keine Bremsscheiben, kein eigenen Monteur mit zur Werkstatt?????
xenon
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen
weil die im Verhältnis zum Öl nicht so ein Bordellaufschlag haben und außerdem ÖL ein echtes Standardmaterial ist.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 29. März 2008 09:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,6MPI
Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen
Also,
wenn schon, denn schon.
Mit den anderen Teilen mach ich doch dann auch schön reibach.
Wenn Du ein Restaurant hast, willst Du doch auch nicht, das die Gäste sich ihr Essen mitbringen oder?
Nur am Futter verdienst Du ja.
xenon
wenn schon, denn schon.
Mit den anderen Teilen mach ich doch dann auch schön reibach.
Wenn Du ein Restaurant hast, willst Du doch auch nicht, das die Gäste sich ihr Essen mitbringen oder?
Nur am Futter verdienst Du ja.
xenon
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen
blah blah. Troll woanders. gleich kommt eh die Aufsicht.
und weg ......
und weg ......
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 29. März 2008 09:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,6MPI
Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen
Mundtot?
Die Aufsicht hast Du zu fürchten.
Schlaf gut.
Die Aufsicht hast Du zu fürchten.
Schlaf gut.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen
Ist zwar OT, aber wirklich verdienen die Restaurants mit den Getränken. Beim Essen bleibt nicht viel hängen.xenon hat geschrieben:Wenn Du ein Restaurant hast, willst Du doch auch nicht, das die Gäste sich ihr Essen mitbringen oder?
Nur am Futter verdienst Du ja.
Re: Öl selber mitbringen?
@xenon und Folgeposter: Das Thema wurde bereits diskutiert. Ich habe eure Beiträge in diesen Thread verschoben.
- dido2004
- Alteingesessener
- Beiträge: 323
- Registriert: 16. März 2008 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI ohne DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Öl selber mitbringen?
meine 30.000er sollte mit Öl vom Freundlichen 230€ kosten ... nun hatte ich selber Öl für 50€ (Shell Helix Ultra Extra 5/30 - 5L) mitgebracht und habe etwa 130€ für die 30.000er bezahlt ...
... ich denke, es hat sich gelohnt (wer der Mathe mächtig ist) ... ach ja, die Entsorgung des Altöls war beim
kostenlos für mich.
... ich denke, es hat sich gelohnt (wer der Mathe mächtig ist) ... ach ja, die Entsorgung des Altöls war beim

Gruß Dirk
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
Re: Öl selber mitbringen?
Ich darf meines auch mitbringen, es einzige er nimmt 15 Euro für altöl entsorgung, aber hab immer noch viel gespart.
- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1132
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Öl selber mitbringen?
ZITAT:
"... ich denke, es hat sich gelohnt (wer der Mathe mächtig ist)"
Geht Dir der Turbo hoch (wie bei den 1.9ern desöfteren zu lesen), dann kann es sein, daß die Mathematik sich noch rächt.....
Denn dann kann das mitgebrachte Öl der perfekte Grund von SAD sein, die kostenlose Reparatur zu verweigern!
Aus diesem Grund bringe ich mein Öl nämlich NICHT mit und lasse die Inspektionen (klar schweren Herzens über die eigentliche Geldverschwendung) komplett in der Werkstatt machen, obwohl ich das alles eigentlich problemlos sogar selbst machen könnte.
Es ist mir einfach doch zu heiss, im Fall der Fälle steht man dann mit mitgebrachtem Öl nämlich deutlich schlechter da als wenn man sich voll auf die Werkstatt berufen kann.....
Nicht umsonst vermerkt die Werkstatt, dass das Öl mitgebracht wurde.....
Gruß Michal
"... ich denke, es hat sich gelohnt (wer der Mathe mächtig ist)"
Geht Dir der Turbo hoch (wie bei den 1.9ern desöfteren zu lesen), dann kann es sein, daß die Mathematik sich noch rächt.....
Denn dann kann das mitgebrachte Öl der perfekte Grund von SAD sein, die kostenlose Reparatur zu verweigern!
Aus diesem Grund bringe ich mein Öl nämlich NICHT mit und lasse die Inspektionen (klar schweren Herzens über die eigentliche Geldverschwendung) komplett in der Werkstatt machen, obwohl ich das alles eigentlich problemlos sogar selbst machen könnte.
Es ist mir einfach doch zu heiss, im Fall der Fälle steht man dann mit mitgebrachtem Öl nämlich deutlich schlechter da als wenn man sich voll auf die Werkstatt berufen kann.....
Nicht umsonst vermerkt die Werkstatt, dass das Öl mitgebracht wurde.....
Gruß Michal