Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh
ich hatte das selbe Problem!
Mein Freundlicher hat mir gesagt, dass solche Probleme wie flattern des Lenkrades ab ner Geschwindigkeit zwischen 70 und 90 km/h zu 99% auf falsche wuchten oder gar kein wuchten (wie es bei mir war) zurückzuführen ist. Und er sollte Recht behalten.
Ein flattern im Lenkrad hat nix mit dem Fahrwerk zutun. Weil ich mir in der Zeit als es flatterte ein Gewinde eingebaut hab, und da gab es keine Veränderung im flattern am Lenkrad. Das hat dann auch der Mechaniker bestätigt, dass solche Probleme nix mit dem Fahrwek zutun haben.
Also empfehle ich dir, lass deine Felgen mal bei einem anderen "anbieter" wuchten.
Mfg
DC
Mein Freundlicher hat mir gesagt, dass solche Probleme wie flattern des Lenkrades ab ner Geschwindigkeit zwischen 70 und 90 km/h zu 99% auf falsche wuchten oder gar kein wuchten (wie es bei mir war) zurückzuführen ist. Und er sollte Recht behalten.
Ein flattern im Lenkrad hat nix mit dem Fahrwerk zutun. Weil ich mir in der Zeit als es flatterte ein Gewinde eingebaut hab, und da gab es keine Veränderung im flattern am Lenkrad. Das hat dann auch der Mechaniker bestätigt, dass solche Probleme nix mit dem Fahrwek zutun haben.
Also empfehle ich dir, lass deine Felgen mal bei einem anderen "anbieter" wuchten.
Mfg
DC
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
glaub ich mal nicht, das kann sich keine werkstatt leisten räder nicht richtig anzuziehen. ausserdem würde sich das problem nicht erst bei 80 km/h zeigen.Badboy hat geschrieben:mahlzeit was auch in der fall sein kann das deine räder zu locker sind drehmoment auf ca 120 stellen räder nachziehen
@Steve1984Wolfsburg: die antwort auf deine pn ist schon raus.
grüsse marco
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
trau mich nicht, ich bin doch so schüchternskodafan2210 hat geschrieben:Falls du das problem erahnst, Marco, schreib es doch einfach hier rein..vll interessiert es ja (in Zukunft) noch andere User..

Steve1984Wolfsburg hat folgendes geschrieben:
hi, ich habe gehört, du bist spezi, was fahrwerkstechnik usw. betrifft... da hab ich mal folgende frage an dich, ich hab mir neue felgen gekauft mit 225er reifen und nun hab ich ab ca. 80kmh son leichtes "wibbeln" ich dachte erst, die felgen sind nicht richtig gewuchtet, darum hab ich nachwuchten lassen, war aber alles io........
kann es sein, dass sich das serienfahwerk mit breiteren reifen überfordert fühlt?
is wirklich ur ganz leicht und das lenkrad zittert auch ein klein wenig, darum kam mirt das auch mit den nachwuchten in den kopf......
lg steve
hi steve,
also wie du beschreibst, klingt es tatsächlich nach einer unwucht. 80km/h ist eigentlich so die typische grenze wo alles beginnt, zieht sich dann in den bereich zwischen 120-140 km/h und ist dann wieder weg.
ich hab die problematik selber an meinen neuen felgen gehabt, allerdings lag dort der fehlerteufel an der wuchtmaschine, seitdem wuchten wir an dieser maschine auch keine alus mehr, nachdem wir dasselbe problem auch an anderen alusätzen festgestellt haben (nur gut das wir mehrere wuchtmaschinen haben ). ich hatte einen unterschied von ca.40 gramm pro rad und das ist schon heftig, seit dem neu wuchten bewegt sich mein lenkrad kein stück mehr, es sei denn ich dreh dran.
mein tipp, nachwuchten auf einer anderen maschine und auf die richtige zentrierung achten, d.h. es gibt einen adapter der auf die maschine gespannt wird der deine radnabe simuliert und von aussen auf die felge kommt eine fünf finger zentrierkegel der deine bolzen simuliert.
ich hoffe ich konnte dir fürs erste helfen und war nicht zuviel fachchinesich. bin auch unter 0177/6245777 zu erreichen.
lg marco
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
danke danke leute, ich werd dann mal nächste woche zu nem reifenfachmann fahren und die zum 3x mal wuchten lassen, hilft ja alles nix.....
aber die paar euronen hab ich auch noch über.....
werd dann mal rückmeldung geben, wies gelaufen ist und ob das problem nun beseitigt ist.
aber die paar euronen hab ich auch noch über.....
werd dann mal rückmeldung geben, wies gelaufen ist und ob das problem nun beseitigt ist.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh
hab die felgen jetzt mal nachwuchten lassen und diesmal dabei zugesehen (war aber beim reifendienst und nicht in soner ollen werkstatt) die felge läuft wunderbar rund, nur die reifen an sich haben leicht ein weg.... wie kann das sein, dass alle 4 reifen nicht so sind, wie sie sein sollten!?
wenn man beim wuchten zusieht , sieht man, dass das profil nicht einwandrei läuft, sondern immer nen leichten versatz macht, wurden bestimmt falsch gelagert.
nun ist dieses zittern fast weg, da sie endlich mal richtig gewuchtet wutren, aber ganz wegbekommen tut man es nicht....
ist das ein grund alle 4 reifen zu reklamieren?
lg steve
wenn man beim wuchten zusieht , sieht man, dass das profil nicht einwandrei läuft, sondern immer nen leichten versatz macht, wurden bestimmt falsch gelagert.
nun ist dieses zittern fast weg, da sie endlich mal richtig gewuchtet wutren, aber ganz wegbekommen tut man es nicht....
ist das ein grund alle 4 reifen zu reklamieren?
lg steve
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh
rein theoretisch ist es möglich die reifen zu reklamieren, viel hoffnung mach ich dir aber nicht. leider stellt sich die industrie bei sowas ein bissl stur an, denn dein reifendealer wird sich den schuh nicht anziehen, sondern schiebt es dann der industrie zu. was für ein fabrikat fährst du denn?
du könntest maximal versuchen beim händler auf kulanz zu stossen und dann gleich die marke wechseln.
du könntest maximal versuchen beim händler auf kulanz zu stossen und dann gleich die marke wechseln.