Seite 2 von 2

Re: Nexus mit FSE ohne BT auf BT umrüsten

Verfasst: 21. August 2007 11:28
von joerg999
strike! fertitsch... :lol: :lol:

hab heute morgen mein auto inkl. neuem steuerteil und der "anleitung" (siehe http://de.openobd.org/skoda/octavia_1z.htm#77)
beim :D zum einbau übergeben und den wagen eben wieder bekommen... es funktioniert jetzt endlich alles...

das thema fse hätten wir damit also geschafft...

vielen dank für die hilfreichen hinweise!

Re: Nexus mit FSE ohne BT auf BT umrüsten

Verfasst: 21. August 2007 20:56
von joerg999
ich werd noch wahnsinnig...

man sollte den tag nicht vor dem abend loben... :evil: ...auf der fahrt nach hause hab ich nun die neuen funktionen meiner bt-fse getestet und dabei festgestellt, dass ich das tel bzw. die fse nicht über die dafür zuständigen tasten links am mufulele *grins* bedienen kann - keine reaktion... *ahhhh*

...und ich dachte ich hab's nun endlich soweit hin, dass alles funxt - nix da!

hat der techniker beim :D evtl nur eine option beim umcodieren des steuergerätes vergessen oder könnte es etwas anderes sein...?

Re: Nexus mit FSE ohne BT auf BT umrüsten

Verfasst: 21. August 2007 21:16
von Theresias
Alles ist möglich, aber ohne die aktuellen Daten zu kennen grenzt eine konkrete Aussage an Hellseherei. ;)

Re: Nexus mit FSE ohne BT auf BT umrüsten

Verfasst: 21. August 2007 22:35
von joerg999
mit welchen daten kann ich dienen...? ...hab das steuerteil bestellt, dass hier im forum mehrfach als das richtige angepriesen wurde... (geräte-nr des steuerteils: 5P0862335C, herstellungsdatum: 14.11.2006)

die bt-funktion funktioniert jetzt, so dass ich das tel jetzt mit der fse verbinden und das tel auch über den bordcomputer bedienen kann - nur die tasten links am lenkrad "hörer aufnehmen", "hörer auflegen" und "sprachwahl" sind momentan tot...

wenn ich unter der alten "systemumgebung" auf die mikrofon-taste gedrückt habe, dann hat die freundliche skodastimme gefragt, was ich möchte um mir anschließend mitzuteilen, dass das telefon nicht verbunden ist...

insofern hat es vorher funktioniert...

ist es möglich, dass beim umcodieren mit dem diagnosegerät eine option vergessen wurde...?

hab da noch einen evtl. passenden eintrag gefunden => http://de.openobd.org/skoda/octavia_1z.htm#77

{Lenksäulenelektronik}

Steuergerät Codierung

STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

?xxxx: Getriebevariante

0 - Schaltgetriebe
1 - Automatikgetriebe

x?xxx: Lenkradvariante

0 - Lenkrad ohne Multifunktion
1 - 3-Speichenlenkrad (ohne Multifunktion)
2 - 3-/4-Speichen Lenkrad mit Multifunktion ohne GRA
3 - 3-/4-Speichen Lenkrad mit Multifunktion mit 4 Positions GRA


gesetzt den fall, dass an dieser stelle vorher ein anderer eintrag stand, könnte das doch jetzt zum beschriebenen problem führen - oder?

...was sagt torstenw formally known as "alf" dazu?

Re: Nexus mit FSE ohne BT auf BT umrüsten

Verfasst: 22. August 2007 08:26
von joerg999
an alle dies interessiert - problem gelöst:

war heute morgen wieder beim :D um die codierungen des steuergerätes zu checken...

der fehler lag woanders, als wir letzte woche versucht hatten, meinem alten steuergerät die bluetooth-fähigkeit zu verklickern, haben wir mit den codierungen herum experimentiert - unter anderem hatten wir versucht, einfach die kennung eines neueren modells - bei dem bluetooth aktiv war - zu hinterlegen...

meine kennung war 411 und die vom neueren modell (rs des mechanikers) 311 - funktioniert hatte es natürlich trotzdem nicht, weil mein altes steuergerät einfach nix mit bt anzufangen wusste... :roll:

gestern beim einbau des neuen steuergerätes hat der mechaniker wieder die kennung von seinem wagen hinterlegt => bluetooth funktionierte dann auch => leider dachte mein neues steuerteil nun aber, dass es sich in einem rs befindet und da der rs keine lenkradfernbedienung hat, hatte ich nun auch keine mehr 8) => kennung zurückgesetzt auf "411" und schon hat alles funktioniert wie's soll...

jetzt redet mein auto wieder mit mir... :lol:

Erfahrung mit VW Bluetooth Touch Adapter

Verfasst: 3. November 2010 16:35
von halelujahman
Hallo zusammen,

in meinem Octavia II Bj. 2005 ist das Navi Nexus inkl. Freisprecheinrichtung mit Lenkradbedienung verbaut.
Meine Frage: Ist der VW Bluetooth Touch Adapter (Artikel-Nr. 3C0051435TA) mit der Freisprechanlagen kompatibel? Hat jemand damit Erfahrung gemacht?

Ich habe von drei Händlern drei verschiedene Antworten bekommen (Ja, Nein, Jein....) :-?

Und bevor ich Mecker vom Chat-Master bekommen: Ich habe zu meiner Frage nichts im Forum gefunden.... :wink:

Danke für Eure Hilfe

halelujahman

Re: Erfahrung mit VW Bluetooth Touch Adapter

Verfasst: 3. November 2010 23:12
von Klinke
Nexus + FSE auf Blutooth umrüsten

Obiger Link ist ne gute Anlaufstelle für deine Frage.

Re: Erfahrung mit VW Bluetooth Touch Adapter

Verfasst: 4. November 2010 16:44
von halelujahman
Danke für den Tipp... :D

Re: Nexus mit FSE ohne BT auf BT umrüsten

Verfasst: 4. November 2010 22:11
von mojo73
Die Anfrage von halelujahman wurde hier angehangen.

Danke Maik. :wink: