Seite 2 von 2

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 9. September 2007 14:36
von DIGGER1380
Morgääääähn,
orgon hat geschrieben:Gibt es beim Stream keine 2 Antennen?
Nein.
orgon hat geschrieben: Gibt es sonst noch Untershiede zwischen Stream und Audience, ausser den 6-fach Wechsler?
Ja, das Stream hat eine Wechslersteuerung integriert, das Audience nicht. Damit wäre es z.B. möglich ein Solisto ans Stream anzuschliesen.

An sonsten sind die 2 Radios baugleich.

MfG DIGGER

MfG DIGGER

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 9. September 2007 19:03
von Serfin
Ob Audience und Stream wirklich baugleich sind? Beim Stream knallen fortwährend die Boxen (Canbus Problem) zum Audience findet sich hierzu nichts Aktuelles.

Die geplanten Umbauarbeiten vom "exfofofahrer" kann ich nicht nachvollziehen. Wer einen Subwoofer an den Serienlautsprechern nachrüstet - tja, ich weiss nicht, da müsste er auch noch ein neues Lautsprechersystem nachrüsten, damit sich das vom Klang irgendwie lohnt. Von den ganzen Adaptern und Steckern, die in Summe auch nochmal 150 € kosten sowie dem Blaupunkt mit 700 € mal abgesehen.

Ich habe früher ebensoviel an meinen Karren geschraubt. Daher leider nochmal: Wer einen sehr guten Sound inklusive erstklassigem Radioempfang haben will, kann, nachdem zwei Antennen am Audience hängen, ohne Probleme zum Audience mit Soundsystem greifen.

Diejenigen, die an dem System rummäkeln, würden auch die eigene Nachrüstlösung immer als "suboptimal" bezeichnen. Eine Türverkleidung oder ein defekter Lautsprecher (gemäß den Mängelberichten) kann dann immer mal scheppern, das ist aber abstellbar.

Ich habe das Soundsystem und Audience nicht bereut. Top! Bevor Ihr rumschraubt und Eure Türverkleidungen ruiniert, hört doch erst mal die Kombination in einem aktuellen Vorführwagen an und entscheidet dann selbst. Das System ist weit weg von den üblichen Eintiegs-Billiglösungen diverser Marken.

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 9. September 2007 21:39
von DIGGER1380
Morgäääääähn,

@serfin

Da bin ich zu 98% Deiner Meihnung.
Wenn ich an das "Soundsystem" im Oci I denke, :motz: .
Das Audience incl. Soundsystem ist vom Klang als auch vom Radioempfang in Ordung. (Spitze will ich bezüglich Empfang nicht schreiben, da das Symphony im Oci I nen besserem Empfang hatte)

Aber, auch ich habe einen Subwoofer nachgerüstet. Der Klang und die Fülle des Sound sind OK, das letzte Quentchen Druck fehlt aber.(Meiner Meihnung nach!!)

Daher weiß ich auch was es kostet einen Subwoofer an das Serienradio anzuschließen. Wenn man danach nicht zufrieden ist sind das schnell 100,-€ rausgeschmissenes Geld.

MfG DIGGER

P.S. Ich habe beide Systeme bevor ich meinen bestellt habe probegehört und habe mich für das Audience mit Soundsystem entschieden.

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 10. September 2007 18:27
von |\| |E (o)
-Zunächst mal HABE ich das Bremen schon :)
-Weiterhin habe ich hier auch schon 4x 2-Wege Systeme 165mm mit abgesetzem Hochtöner rumliegen :)
-Dann bietet das Bremen die Möglichkeit den Sub per Vorverstärkerausgang anzuschliessen.
(Das Soundsystem hängt übrigens meines Wissens auch nur an den normalen Lautsprecherausgängen des Audience, oder?)
-Zudem bietet das Bremen einen durchaus sehr guten selbst-einmessenden EQ und einen Soundprozessor mit Laufzeitkorrektur für die einzelnen Lautsprecher. Zudem ist es möglich einen High-Pass zu aktivieren, so dass die Türverkleidungen etwas von den heftigeren Bässen verschont werden was dann durch den Sub entsprechend kompensiert werden kann. Mir geht's auch weniger um extremen Schalldruck, sondern vielmehr um hervorragenden Radioempfang bei gutem Klang.
-Dass dann auch noch ein aktiver Center-Speaker angeschlossen werden kann ist eigentlich nur noch ein nettes Feature. Die vielfältigen weiteren Möglichkeiten für den Anschluss eines Handys (FSE via Blaupunkt Bluetooth-Interface) USB-Anschluss von Speichersticks via dem selben Interface, Anschlußmöglichkeit für Navi-Ansagen mit nur abgesenktem Radiopegel und Ausgänge für TMC (speziell für
's Blaupunkt Lucca interessant) sind dann noch ein paar weitere Features, die ich mir statt des Werks-Radios / Soundsystems gönnen könnte.
-Der Subwoofer den ich hier habe und der voraussichtlich entweder beim Stream oder beim Bremen angeschlossen wird kann entweder per High-Level Input (stream) oder per Sub-Out (beim Bremen) angeschlossen werden. Eine Remote-Leitung ist nicht erforderlich...


Auf der Gegenseite steht die bessere Integration der Werksradios, Anzeige des Parkpilotsystems und dass das Radio in der Fahrzeuggarantie mit enthalten ist.

Die Beiträge über das Soundsystem speziell in Verbindung mit dem Audience überzeugten mich bisher nicht. Ein Pluspunkt ist sicherlich jedoch der zusätzliche Lautsprecher-Einbauplatz in der Türverkleidung.

610 Euro ist mir der Spass aber nicht wert.

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 11. September 2007 11:48
von Serfin
Na dann viel Spaß bei den Umbauarbeiten, wenns aber nachher irgendwo scheppert, bitte sich nicht hier beschweren. Meistens enden solche Umbauarbeiten, gerade hinter den Türverkleidungen mit einem "Desaster" (abgerissene Haltepunkte, Spieläume der Verkleidung, Nicht vorhandene Haltepunkte für die Speaker etc. ). Ob Dein vorhandenes Speakersystem überhaupt vernüftig in die jetzigen Halterungen/Aussparungen passt? Wenn Du dann auch noch dort improvisieren musst, dann bist Du weit weg vom "High Fiedlity".

Vom Ausbau der ganzen Geschichte beim eventuellen Verkauf ganz zu schweigen.
Wenn Dir das Soundsystem nicht 600 € wert ist, dann verstehe ich den Aufwand, den du vorhast erst recht nicht. Aber das war ja nicht die Eingangsfrage, ich weis. Aber höre Dir doch erst einmal das Audience mit dem Soundsystem an. Der Radioempfang und der Sound sind wirklich OK. Die Beiträge hier berichten nur von einem defekten Mitteltöner und einer scheppernden Seitenverkleidung, die sicherlich durch ein wenig Dämmung lösbar ist.

Good luck!

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 11. September 2007 19:33
von |\| |E (o)
Serfin hat geschrieben:Na dann viel Spaß bei den Umbauarbeiten, wenns aber nachher irgendwo scheppert, bitte sich nicht hier beschweren. Meistens enden solche Umbauarbeiten, gerade hinter den Türverkleidungen mit einem "Desaster" (abgerissene Haltepunkte, Spieläume der Verkleidung, Nicht vorhandene Haltepunkte für die Speaker etc. ).
Da würde ich mich sicher melden, wenn ich das Soundsystem bestellen würde und es scheppern würde ;) Ausserdem, bleib' doch mal auf dem Teppich. Der Octavia wäre nicht das erste Auto bei dem ich so einen Einbau mache ;)
Ob Dein vorhandenes Speakersystem überhaupt vernüftig in die jetzigen Halterungen/Aussparungen passt? Wenn Du dann auch noch dort improvisieren musst, dann bist Du weit weg vom "High Fiedlity".
High-Fidelity im Auto? Ich bitte Dich... :roll:
Vom Ausbau der ganzen Geschichte beim eventuellen Verkauf ganz zu schweigen.
Speaker drin lassen Radio ausbauen und Stream wieder rein, wo is das Problem?
Wenn Dir das Soundsystem nicht 600 € wert ist, dann verstehe ich den Aufwand, den du vorhast erst recht nicht. Aber das war ja nicht die Eingangsfrage, ich weis. Aber höre Dir doch erst einmal das Audience mit dem Soundsystem an. Der Radioempfang und der Sound sind wirklich OK. Die Beiträge hier berichten nur von einem defekten Mitteltöner und einer scheppernden Seitenverkleidung, die sicherlich durch ein wenig Dämmung lösbar ist.

Good luck!
Das Soundsystem ist mir bei den genannten Punkten keine 1200 DM wert, nein.
Das Bremen wär's mir das auch nicht, aber ich habe recht gute connections zu Blaupunkt :)

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 12. September 2012 23:20
von MrMister
Kann mir bitte jemand helfen?

Mein Audience (mit 2 Antennen) soll durch ein 0815 Nachrüstradio ersetzt werden. Welchen Antennenadapter benötige ich? Einen mit Phantomspeisung ist klar, aber ist es weiterhin möglich beide Antennen zu nutzen?

Mit Diversity: http://www.radioblenden.de/product_info ... cts_id=430
Ohne Diversity: http://www.radioblenden.de/product_info ... ts_id=1487
Übersicht: http://www.radioblenden.de/index.php?cPath=89_99

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 13. September 2012 00:02
von TorstenW
Moin,

mit dem ersten Adapter nutzt Du beide Antennen. Ob das letztendlich wirklich was bringt, musst Du sehen.

Grüße
Torsten

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 13. September 2012 00:19
von MrMister
Danke. Kannst du noch kurz erklären wo der Unterschied zwischen den beiden Adaptern ist? Schaltet der 1. (mit Diversity) je nach Pegel automatisch um oder werden beide Antennen eingespeist?

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 13. September 2012 07:27
von TorstenW
Moin,

das kann ich Dir nicht sagen, da ich in die Kiste nicht reingucken kann. :wink:
Von der Beschreibung her isses eh merkwürdig, da der mit der "großen Kiste" für Fahrzeuge mit Diversity beschrieben ist und der "kleine" für Fahrzeuge ohne Diversity.
Von der Logik her könnte in dem großen eine (wie auch immer geartete) Diversity-Schaltung drin sein. In dem anderen ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur ein popliger passiver Antennenkoppler drin.
Falsch machst Du mit beiden nix, aber vom Gefühl her bringt der erste mehr. Und ob das Radio, dass Du jetzt verbauen willst, das auch zu würdigen weiß....... 8)

Grüße
Torsten