Seite 2 von 3

Re: Pegasus Felgen

Verfasst: 17. Oktober 2007 12:19
von jansen75
jewo hat geschrieben:
jansen75 hat geschrieben:aber gehen dann auch Schneeketten???
Gute Frage. Lt. Gutachten: "Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12mm einschließlich Kettenschloß auftragen, an der Vorderachse verwendet werden."

Also irgendwie JA.
is aber auch ne scheiss Einschränkung...besonders wenn man sich mal welche leihen will...

so long

Re: Pegasus Felgen

Verfasst: 17. Oktober 2007 12:23
von Benchen84
@ dg9ffm

jewo
hat schon geschrieben, wo die her sind. Der komplette Satz hat mich vor nem Jahr ca 800 € gekostet. Gibt´s auch dunkler, wollt ich aber wegen der Wagenfarbe nicht.

@ jansen75

Hab ne ABE dazu und keine Probleme. Musste nur zum Wuchten die flachen Gewichte nehmen, wegen den Bremsen. Schneeketten hab ich auch gleich noch mitgenommen. Sind zwar "nur" von Arktis, aber was soll´s. Sind Feingliedrige die sich selbst nachspannen.

@jewo

Nicht irgendwie ja :wink:
Ja. Hab ja die passenden dazu. :lol:

Die Artikelnr. lt. ARK807 (bin mir aber nicht 100%tig sicher)

Re: Pegasus Felgen

Verfasst: 20. Oktober 2007 21:07
von jewo
Hab jetzt übrigens die gleichen geordert. Gefallen mir echt gut :D

Komplett mit Schrauben, inkl. Wuchten und Montieren 918,-- €.
Ach ja ... mit dem Michelin Alpin PA3 205/55/16 91H und 30,-- € Tankgutschein.

Re: Pegasus Felgen

Verfasst: 20. Oktober 2007 21:55
von Benchen84
jewo hat geschrieben:Ach ja ... mit dem Michelin Alpin PA3 205/55/16 91H und 30,-- € Tankgutschein.
Bin auch am überlegen gewesen Michelin zu nehmen, hab aber dann die Contis genommen. Unterschied ist eh nur Laufleistung und Haftung.
Conti - Weicher - Haftung
Michelin - Härter - Laufleistung
Ach ja, und die Gutscheine gab´s letztes Jahr zu der Zeit auch nicht und von Conti gleich zweimal nicht :wink:

Hast Schneeketten auch bekommen? Sind nämlich Auslauf, kann sein, dass die sehr rar werden!

Re: Pegasus Felgen

Verfasst: 20. Oktober 2007 22:07
von jewo
Schneeketten brauch ich nicht. Conti hatte ich auf meinem BMW. Mann waren die schnell platt.
Ich schwör ja eigentlich auf Dunlop, aber die gibt's leider nicht bei ATU.
Deswegen probier ich's jetzt zum ersten mal mit Michelin. Schau mer mal, ob die was taugen.

Re: Pegasus Felgen

Verfasst: 20. Oktober 2007 22:16
von Benchen84
Michelin ist eigentlich nicht schlecht. Beim Conti kommt´s auf´n Winter und die Fahrweise an.
Letztes Jahr war heftig, war aber auch kein Winter sondern n kalter Herbst... :motz:

Re: Pegasus Felgen

Verfasst: 21. Oktober 2007 23:00
von JueSi
L.E. Octi hat geschrieben:Die Frage nach dem Hersteller wurde bereits hier aufgegriffen, konnte aber noch nicht abschließend geklärt werden. Jedenfalls gibt es da schon paar Anhaltspunkte und einen Tip welche Felge der Pegasus nahe kommt. Die sollte es auch in 16" geben.

Die 17" Pegasus sind lt. Teile-Gutachten von BBS.

Re: Pegasus Felgen

Verfasst: 23. Oktober 2007 09:35
von Octi RS
jewo hat geschrieben:Scheint wohl zu gehen. In der ABE auf der ATU Seite steht der Octavia 1Z bis 147kw mit drin.
Geht auf alle Fälle. Mein octi rollt im Winter auch mit den Pegasus. Schneekettentauglich sind sie aber nicht.

@all
Sind eure Pegasus auch mit Metallventilen bestückt?

Re: Pegasus Felgen

Verfasst: 27. Februar 2013 17:41
von Druckvoll
Muss das hier Thema nochmal rausholen.
Hab da zwei Fragen zu den Felgen:

1. Habe momentan die 16" Vega-Felgen drauf, kann ich die Radschrauben auch für die Pegasus-Felgen nehmen oder brauch ich längere/kürzere?

2. Hab beim durchforsten nach neuen Gummis für die Felgen die interessante Größe 215/35 R17 gesehen. Könnte ich mir die holen bzw was brauch ich um den netten Prüfer zu überzeugen? Oder geht das überhaupt nicht, weil Skoda auf den Felgen die Größe garnicht freigegeben hat?


Vielen Dank schonmal!

Druckvoll

Re: Pegasus Felgen

Verfasst: 27. Februar 2013 18:35
von Manu
Radschrauben kannst du deine originalen benutzen. Bei den Reifen hast du leider keine Chance. Rollumfang passt nicht. Diese Reifengröße könnte man auf dem Fabia fahren anstatt der 205/40 er die er sonst drauf hat. Skoda gibt für die 17 er am Octavia nur den 225/45 er frei