Habe meinen flammneuen Elegance nun fast 3 Wochen, nach knapp 5 Tagen war das Einfahren erledigt.
Hatte mit einem guten Freund darüber gesprochen, der recht regelmäßig Sportwagen in der 100T Euro plus Klasse kauft (und auch kaufen kann) und diese auch selbst einfährt (gegen Ende dann bzgl. Grenzlast auf der Rennstrecke, kein Scherz).
Er meinte, dass es wirklich auf moderaten Gasfuß, Hälfte der Drehzahl bis roter Bereich und VIELE Lastwechsel (also mit dem Gas spielen, unterschiedliche Gänge und Drehzahlen fahren - nur nicht monoton!) in den ersten 1000km ankommt. Danach solle man bis 1500km langsam erhöhen, wobei gegen Ende dieses Intervalls der Wagen zur Grenzlast geführt werden sollte.
Grundlegend gilt IMMER, dass man bei kaltem Motor das Gaspedal nur "streicheln" sollte und erst ab erreichter Mittelstellung der Wassertemperatur (sprich Öl dann auch auf Betriebstemperatur) mehr Gas geben sollte.
Habe mich daran gehalten, war auf der Fahrt nach Berlin ein "rollendes Hindernis zwischen 110 und 135km/h" mit max. 2500 U/min und wegen der Last- / Gangwechsel ein Ärgernis für die Beifahrerin - aber was soll´s.
Als ich auf der Rückfahrt die 1000er Marke überschritten hatte, habe ich den Wagen etwas forscher (ca. 200km bis 3000, danach bis 3500 U/min) gefahren, aber weiterhin die Lastwechsel mit Gasfuß und Schalten beherzigt.
Die Vollgasfahrt zur 1500er Marke hin habe ich dann ein paar Tage später auf dem Weg zu einem Termin nach D'dorf erledigt. Tacho sagt bei ebener Strecke 220, GPS vom mobilen Navi 212 km/h.
Das reicht mir dann auch völlig - ab jetzt wird er wieder im Bereich zwischen 130 und 160km/h gefahren, weil das einfach entspannter und spritsparender ist. Aber die Tipps halte ich für wirklich gut und werde sie beim nächsten Neuwagen erneut beherzigen.