Seite 2 von 2

Re: Stoff Lederkombi Duo

Verfasst: 9. November 2007 15:59
von BlueScorpion
Auuuutomaaaatikfahrer,
erzähl uns doch mal einen Schwank aus Deinem alltäglichen Automatik-Fahrerleben. ;)

Re: Stoff Lederkombi Duo

Verfasst: 9. November 2007 16:03
von Jopi
Ich hatte eine helle Leder- Stoff- Kombination im Mégane und würde, bei allen optischen und ästethischen Vorteilen im Nachhinein eher darauf verzichten. Einfach, weil sie deutlich empfindlicher auf Schmutz reagiert. Wenn man da niemand ist, der ständig sein Auto putzen will, hat man schnell eine furchtbare Drecke Karre, jedenfalls im Innenraum. Denn meist sind ja auch die Stoffe im Fußraum hell, z.B. die Fußmatten, aber auch die Stoffverkleidungen. Und wer, wie ich, fast ausschließlich Blue Jeans trägt, wird auch schnell bläuliche Verfärbungen am Leder und am Stoff sehen. Ich denke nicht, daß das bei den von Skoda eingesetzten Materialien grundsätzlich anders ist.
Ja, es sieht je nach Auto und Außenfarbe deutlich besser aus, aber ist auch mit langfristigen Nachteilen verbunden.

Re: Stoff Lederkombi Duo

Verfasst: 9. November 2007 16:14
von AutomatikFahrer
BlueScorpion hat geschrieben:Auuuutomaaaatikfahrer,
erzähl uns doch mal einen Schwank aus Deinem alltäglichen Automatik-Fahrerleben. ;)
Ich glaub' nicht, dass dies das Forums-Niveau beeinflussen würde. 8)

Re: Stoff Lederkombi Duo

Verfasst: 10. November 2007 16:28
von OLLI4321
Back to topic:
Ich hab auch die Leder/Stoff Combi (in schwarz) und bin damit super zufrieden.
Tolle Optik und fuseln tut bei mir auch nix.
Preis/Leistung ist meiner Meinung nach OK.

Re: Stoff Lederkombi Duo

Verfasst: 10. November 2007 19:06
von Abulena
@dahe111:

Ich habe auch das "Stoff Lederkombi Duo" und würde es auch jederzeit wieder ordern,

Gruß Abulena

Re: Stoff Lederkombi Duo

Verfasst: 10. November 2007 21:17
von dahe111
Welche Farbe? Wie lange schon?

Re: Stoff Lederkombi Duo

Verfasst: 13. November 2007 19:01
von Abulena
@dahe111:

Also, Leder-Stoff-Komi-Duo in Onyx Schwarz (O2 ist Graphitgrau-Metallic) seit August 2005 im Dauereinsatz, d.h. mit Kind und Kegel, Kindersitz rein/raus, div. Urlaubsfahrten, ... ohne Mängel;
ist im Sommer und im Winter angenehm - bei Bedarf kommt die Sitzheizung ins Spiel.

Gruß Abulena

Re: Stoff Lederkombi Duo

Verfasst: 28. November 2007 18:36
von galsch
Ja, Leder -stoff sieht gut aus! Leider läßt die Stoffqualität zuwünschen übrig!! Habe jetzt in 2 Jahren den 3. Fahrersitzbezug bekommen. Die anderen sahen aus als wären sie schon bei Ostfeldzügen dabei gewesen.

Re: Stoff Lederkombi Duo

Verfasst: 29. November 2007 23:44
von Tamiya
Ich habe auch die Onyx schwarz Teilleder Kombination. Es schaut gut aus, fühlt sich gut an, ist aber ohne Sitzheizung nicht zu empfehlen. Da die geformten Ledersitzwangen leider nicht mitbeheizt werden, sondern nur im Bereich der Stoffsitz- und -rückenflächen geheizt wird, ist der Lederanteil leider trotzdem recht kalt im Winter. Brrrr. Da es kein Velour gab, hatte ich mich für Teilleder entschieden. Im nächsten Auto nach Möglichkeit wieder Velour, auf keinen Fall Vollleder.